Narzisstische Kollegen schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Spannung, Angst, Kritik und geringe Produktivität herrschen.

Narzisstische Kollegen sind in der Lage, alle Formen von Dynamik und Initiative zu zerstören, selbst bei alltäglichen Aktivitäten. Dies sind Menschen, die sich immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit fühlen müssen, um für alles Anerkennung zu finden. Um erfolgreich zu sein, greifen sie auf eine Strategie zurück, die ebenso einfach wie destruktiv ist: Sie berauben Kollegen ihrer Rechte und folglich ihres Wohlergehens.
Experten für Persönlichkeitspsychologie weisen darauf hin Wir alle werden früher oder später im Leben mindestens einmal mit einem Narzisst zu tun haben. Wenn es sich um einen Manager, einen Kollegen oder eine andere Person handelt, die mit einem Arbeitskontext verbunden ist, wird die Situation kompliziert, aber vor allem stressig. DAS Mitnarzisstinnen Tatsächlich schaffen sie ein Arbeitsumfeld, in dem Spannung, Angst, Kritik und geringe Produktivität herrschen.
Es genügt zu sagen, dass die Menschen heutzutage den größten Teil ihrer Zeit bei der Arbeit verbringen, was einen wirtschaftlichen Gewinn garantiert, aber auch die Aufrechterhaltung eines bestimmten Produktivitätsniveaus voraussetzt. Fügen wir hinzu, dass wir alle auf die eine oder andere Weise aus professioneller Sicht wachsen wollen. An diesem Punkt, Umgang mit einer unangenehmen Person, ganz zu schweigen davon giftig kann es bedeuten, sich von allen guten Absichten verabschieden zu müssen.
„Mit mittelmäßigen Menschen auszugehen ist wie mit giftigen Menschen in Verbindung zu treten. Ohne es zu merken, lassen wir die abgestandene Luft in unsere Poren eindringen und machen uns krank. '
-Bernardo Stamateas-
Es ist nicht einfach, mit narzisstischen Kollegen zu leben. Ihr Verhalten ist oft so irrational und manchmal anstrengend, dass es die Lebensqualität aller Kollegen beeinträchtigt, die noch keine Strategie zur Selbstverteidigung gefunden haben. Es gibt zwar zahlreiche Studien zu diesem Thema, wie die von der University of Illinois durchgeführte und in der Zeitschrift veröffentlichte Psychologische Wissenschaft , Das zeigt, dass in den letzten Jahren die Zahl der narzisstischen Menschen zurückgegangen ist. Es gibt einen Aspekt, den wir nicht übersehen können: Wir müssen in der Lage sein, mit den NarzisstInnen umzugehen, mit denen wir leben müssen.
Wir dürfen in der Tat nicht erliegen, wir dürfen nicht zulassen, dass sie uns auch nur ein Jota dessen vorenthalten, was uns zusteht. Mal sehen, wie es geht.

Wie man narzisstische Kollegen erkennt
Es gibt verschiedene Kategorien von Narzisstinnen: soziale Kletterer, die egoistisch , Klatscher, diejenigen, die sich nicht zusammenschließen können, diejenigen, die Entscheidungen treffen, ohne vorher andere zu konsultieren usw. Im Grunde sind es Menschen, die ein erstickendes und unproduktives Klima schaffen und es sogar schaffen, unsere Motivation, unseren Initiativgeist und unseren Wunsch, zur Arbeit zu gehen, auszuschalten.
Es erscheint jedoch angebracht, eine Unterscheidung zu treffen. Es gibt Menschen, die nur einige narzisstische Merkmale haben, und andere, die von einem echten betroffen sind narzisstische Persönlichkeitsstörung . Wir können uns also vor Menschen befinden, die alle typischen Merkmale des Narzissmus aufweisen, und vor anderen, die 'überschaubarer' erscheinen. so weit wie möglich versuchen sie, ihr Verhalten zu korrigieren.
Betrachten wir nun die Hauptmerkmale narzisstischer Kollegen, Personen, die am Arbeitsplatz Chaos anrichten:
- Sie versuchen immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen
- Sie wollen für alles Anerkennung finden.
- Sie greifen auf Lügen zurück, um zu bekommen, was sie wollen
- Sie entlarven andere, indem sie sie ohne das geringste Zögern verspotten
- Sie können nicht zugeben, dass jemand anders als sie gute Arbeit geleistet haben könnte
- Sie übernehmen niemals Verantwortung für ihre Fehler; Sie tun alles, um ihre Fehler und Mängel zu beschuldigen
- Sie sind extrem neidische Menschen
- Sie führen oft dazu, dass sich andere unmoralisch verhalten
Einer Studio unter der Leitung der Psychologen Sander Thomas und Bram Bushman von der Universität Utrecht betonten dies Narzisstische Menschen schaffen es oft zuerst, uns zu täuschen. Egal, ob es sich um einen Kollegen oder einen Vorgesetzten handelt, sie wirken zunächst freundlich, hilfsbereit und freundlich, nur um sich als der herauszustellen, der sie wirklich sind.

So überleben Sie Ihre narzisstischen Kollegen
Gerade im geschäftlichen Kontext ersticken uns narzisstische Menschen, erschöpfen uns und lassen uns die Hoffnung auf unser berufliches Wachstum verlieren. Die Angelegenheit wird noch komplexer, wenn der fragliche Narzisst der Chef oder ein Vorgesetzter ist, der seinen Mitarbeitern ständig ihre Rechte entzieht. Wenn solche Situationen besonders kritisch werden, ist es immer eine gute Idee, einen Arbeitsberater zu konsultieren.
Auf der anderen Seite ist es gut, einige einfache Tipps zu beachten, die uns helfen können, unsere Ziele und unsere Motivation nicht aufzugeben.
Den Narzisst kennenlernen, um seine Schwächen zu identifizieren
Spielen Sie niemals das Spiel des Narzissten. Es ist wichtig zu bedenken, dass Bewunderung und Anerkennung die Dinge sind, nach denen sich ein Narzisst am meisten sehnt. Daher wird seine Schwachstelle sicherlich die sein Selbstachtung , immer daran denken!
Ein Narzisst braucht immer Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist sein Treibstoff, also gib ihm keinen. Zeigen Sie ihm, dass seine Anwesenheit Ihnen gleichgültig ist , dass Ihre Priorität die Arbeit mit ihren Aufgaben und Zielen ist. Wenn der betreffende Narzisst Ihr Vorgesetzter ist, vermeiden Sie es, sich leicht seinem Willen zu unterwerfen, und versuchen Sie, die Aufgaben, die er Ihnen zuweist, nicht sofort zu erledigen (insbesondere, wenn er minderjährig ist oder wenn Sie bemerken, dass sein einziger Zweck darin besteht, Sie in Verlegenheit zu bringen).
Unsere Bedürfnisse stehen an erster Stelle
Der Narzisst fordert, fordert, demütigt, lügt, kümmert sich nur um sich selbst und kann nicht über seine eigene Nase hinaussehen. Angesichts eines solchen Verhaltens ist es wichtig, die eigenen Rechte und Bedürfnisse geltend zu machen. Wenn etwas nicht zu Ihnen passt, versuchen Sie, Ihre Gründe zu erklären, indem Sie in der ersten Person mit einem durchsetzungsfähigen Ton sprechen, um den Mangel an Empathie dieser Menschen zu betonen. Gib diesen Leuten nicht nach und erlaube ihnen nicht, dich in ihre Falle zu locken.
Schreiben Sie alles schriftlich
Narzisstinnen wissen nichts mehr als von anderen zu erwarten. Das Beste, was Sie tun können, um sich zu schützen, ist, jede Anfrage aufzuschreiben, egal wie (E-Mail, Nachricht, Dokument usw.). Auf diese Weise verfügen Sie über die erforderlichen Beweise, um zu beweisen, dass Ihre Handlungen das Ergebnis von 'Befehlen von oben' sind, wenn Widersprüche auftreten, die Auswirkungen auf Sie haben.
Fallen Sie nicht in ihre Falle
Narzisstische Kollegen hoffen immer, etwas über Sie zu erfahren, damit sie es zu ihren Gunsten nutzen können. Gerade aus diesem Grund ist es wahrscheinlich, dass diese Menschen zunächst Ihre Freundschaft suchen, um eine Komplizenschaft zu schaffen und Sie dazu zu bewegen, sich gegenseitig anzuvertrauen.
Versuchen Sie, nicht in diese hinterhältigen Fallen zu geraten, vermeiden Sie es, mit ihnen über Ihr Privatleben zu sprechen, und teilen Sie ihnen Ihre Meinung mit. weil sie diese Informationen jederzeit gegen Sie verwenden können.

Haben Sie immer klare Werte und Ziele
Einer der problematischsten Aspekte einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Mangel an Ethik. Narzisstinnen neigen dazu, die Rechte anderer mit Füßen zu treten und manchmal sogar andere dazu zu bringen, sich unmoralisch zu verhalten.
Es ist daher wichtig, Ihre Werte nie aus den Augen zu verlieren und sich Ihrer Rechte bei der Arbeit bewusst zu sein. Narzisstische Direktoren manipulieren beispielsweise ihre Untergebenen und Mitarbeiter, um ihnen zu helfen, ihre Ziele auf illegale oder anderweitig unethische Weise zu erreichen. Seien Sie selbstbewusster und lassen Sie diese Leute wissen, dass es Grenzen gibt.
Narzisstische Kollegen zu haben, kann ein ziemliches Problem sein. In einigen Fällen können wir sogar über Mobbing sprechen, in anderen Fällen, um solche Situationen zu vermeiden, beschließen viele Arbeitnehmer, zurückzutreten. Es ist nicht einfach, aber so weit wie möglich ist es notwendig, Grenzen zu setzen und diesen arroganten Einstellungen, die leider häufig vorkommen, nicht nachzugeben.

Pathologischer Narzissmus: seine drei Masken
Die Masken des pathologischen Narzissmus sind die Manipulationsmechanismen der Narzisstiker, um sowohl ihre Absichten als auch ihren wahren Zustand zu verbergen.
Literaturverzeichnis
- Eunike Wetzel, Anna Brown, Patrick L. Hill, Joanne M. Chung, Richard W. Robins, Brent W. Roberts, Die Narzissmus-Epidemie ist tot; Es lebe die Narzissmus-Epidemie, https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0956797617724208