Mehr zu lächeln, auch ohne Verlangen, macht uns glücklicher

Mehr zu lächeln, auch ohne Verlangen, macht uns glücklicher

Lächle mehr Dies ist einer der Punkte, die viele auf ihrer Liste der Zwecke vermerkt haben . Erfolg ist jedoch komplexer als wir denken. Manchmal müssen wir es tun, ohne uns auf die Hypothese verlassen zu wollen, dass Glücklichsein uns glücklich macht lächle mehr Genau wie das Lächeln uns glücklicher macht.

Die Theorie, auf der diese Prämisse basiert, bestimmt, dass unsere Körpersprache unsere Stimmung beeinflusst. Wenn wir die Tendenz haben, eine gefallene Haltung und melancholische Gesten einzunehmen, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir einen ähnlichen Geisteszustand annehmen. Wir können daher sagen, dass unsere nonverbale Kommunikation 'Nebenwirkungen' auf unsere Stimmung hat.



Wenn wir mehr lächeln, fühlen wir uns besser.



Die Funktionen des Lächelns

Das Lächeln ist eine universelle Geste, was bedeutet, dass es von der gesamten Menschheit geteilt wird. Das Merkwürdige ist, dass es nicht nur zeigt, dass wir glücklich oder zufrieden sind. Tatsächlich gibt es drei Arten von Lächeln:

  • Lächeln des Glücks : ist das bekannteste. Wir brauchen es, um unser Glück zu kommunizieren, um der Welt zu zeigen, dass wir glücklich sind und uns zufrieden und erfüllt fühlen.
  • 'Soziales' Lächeln : Diese Art von Lächeln steht nicht für Glück, sondern wird verwendet, um den Menschen um uns herum Vertrauen zu vermitteln. Mit diesem Lächeln kommunizieren wir, dass man uns vertrauen kann, dass andere nichts zu befürchten haben. Wir verwenden diese Art von Lächeln auf der Straße, in der Supermarktschlange usw. Wir benutzen es mit Leuten, die wir nicht kennen.
  • Lächeln der Überlegenheit : damit wollen wir arroganz vermitteln und uns vor anderen wichtig fühlen. Es ist ein Beweis dafür Stolz und auch die Demonstration einer Idee, an die wir glauben. Wir fühlen uns über anderen.

Mehr lächeln macht glücklich

Auch wenn es schwer zu glauben ist, Wenn wir eine entspannte und glückliche Haltung einnehmen, fühlen wir uns einfach entspannt und glücklich. Mehr Lächeln hilft uns daher, das Glück zu genießen. Eine in den 1980er Jahren von Fritz Strack durchgeführte Studie belegt dies.



Zwei Gruppen von Menschen mussten Comic-Cartoons beobachten, eine der Gruppen musste sie mit einem Bleistift im Mund lesen. Der Bleistift stimulierte den großen Jochbeinmuskel, mit dem wir die Wangen heben, eine typische Lächelnbewegung.

Die Gruppe mit dem Bleistift im Mund erwies sich als empfindlicher für den humorvollen Inhalt . Es wurde daher der Schluss gezogen, dass die physiologische Geste eines Lächelns eine positive Stimmung begünstigt.

Auf diese Weise entwickelte sich eine sehr einflussreiche Theorie in der Psychologie, die argumentierte, dass Gesten zu Emotionen führen, genauso wie Emotionen zu Gesten führen.



Kontroverse im Zusammenhang mit Stracks Studie

Nach dieser ersten Studie andere entwickelten und versuchten, das Ergebnis zu replizieren. Leider wurden jedoch in keinem Fall so eindeutige Ergebnisse erzielt wie beim ersten Mal. Aus diesem Grund löst die Idee derzeit Diskussionen aus. Es gibt kein modernes Experiment, das die Ergebnisse von Stracks Studie bestätigt.

Wenn wir das Experiment zu Hause vor einem Spiegel wiederholen, ist es wahrscheinlich, dass ein anderes Phänomen als das bekannt ist Placebo-Effekt . Dank dieses merkwürdigen Effekts können wir Ergebnisse mit Prozessen, Heilmitteln oder Behandlungen erzielen, denen der Wirkstoff fehlt oder die tatsächlich wirksam sind.

Übungen, um mehr zu lächeln (und glücklich zu sein)

Trotzdem müssen wir uns fragen, ob Es gibt wirklich Übungen, um mehr zu lächeln und deshalb glücklicher zu sein. Professor Laurie Santos von der Yale University demonstriert dies mit dem beliebtesten Kurs in der gesamten Geschichte der Universität. In seinem Verlauf Wie man glücklich wird, beschreibt 5 tägliche Aktionen, die es uns ermöglichen, unseren subjektiven Glückszustand zu verbessern:

1. Liste der Dankbarkeit

Mehrmals pro Woche, wenn nicht jede Nacht, Wir werden in ein Notizbuch schreiben oder buchen, wofür wir uns fühlen kostenlos . Wir können dies tun, indem wir die folgenden Fragen beantworten: Was macht uns glücklich? Wem sind wir dankbar, dass wir in unserem Leben präsent sind?

2. Qualitätsschlaf

Es ist nicht über schlafen viel, aber wirklich schlafen. Mit zunehmendem Alter wird es zu einer Utopie, acht Stunden pro Nacht zu schlafen. Es scheint, dass je älter wir werden, desto weniger müssen wir schlafen. Darüber hinaus erschweren uns verschiedene Probleme das Schlafen.

ich brauche einen Freund

Wir alle kennen jedoch die Vorteile einer guten Erholung. Zum Beispiel trägt es dazu bei zum ordnungsgemäßen Funktionieren unseres Hormonsystems . Dies wirkt sich wiederum auf die lebenswichtigen Funktionen des Körpers wie Stoffwechsel, Verdauung oder Konzentration aus.

Schlafen bringt dich mehr zum Lächeln

3. Meditation

Nur 10 Minuten pro Tag von Meditation Sie werden unsere Stimmung erheblich verbessern. Die Wirksamkeit dieser Praxis ist mehr als bewiesen. Darüber hinaus hat es eine unglaubliche Qualität: Wenn es richtig geübt wird, verbessert es die tiefe Konzentration (Achtsamkeit).

4. Zeit mit unseren Lieben

Wenn wir Zeit mit den Menschen verbringen, die wir lieben, können wir uns entspannen, Verpflichtungen vergessen und daher mehr lächeln und glücklicher sein. Dies liegt an der Tatsache, dass soziale Verbindungen und zwischenmenschliche Beziehungen sind mit Momenten des Glücks verbunden: Urlaub, Party, Feier, Spiel usw.

5. Reduzieren Sie die Zeit in sozialen Netzwerken

Wenn Sie mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen, müssen Sie zwangsläufig weniger Zeit mit anderen Kommunikationsformen verbringen, z. B. mit SMS über einen Bildschirm.

Es ist wahr, dass ich Soziales Netzwerk Sie bieten uns unendlich viele Vorteile, aber zu einem sehr hohen Preis für 'echte Beziehungen'. Letztere sind viel wichtiger, weil ein Lächeln des Glücks sehr wenig wert ist, wenn sein einziges Ziel darin besteht, über ein Emoticon geteilt zu werden.

Vergiss nicht mehr zu lächeln!

Glück besteht aus kleinen Momenten der Freude

Glück besteht aus kleinen Momenten der Freude

Glück besteht aus kleinen Momenten der Freude. Wie würden Sie diese Emotion definieren?