
Die Psychologie spielt dabei eine grundlegende Rolle Baby-Kalzium Und. Es dient dazu, die Rolle aller Faktoren, die die Umgebung, in der das Kind lebt, ausmachen, gründlich zu analysieren. Das Verhalten der Eltern, die Methoden der Trainer und die Einstellung der Teamkollegen sind die grundlegenden Elemente, die über den Erfolg oder Misserfolg der Mannschaft entscheiden.
Fußball ist eine der meistbesuchten Sportarten der Welt Und es gibt Millionen von Fans, die es im Fernsehen verfolgen oder auf dem Spielfeld üben. Alle reden darüber: die Öffentlichkeit, die Fans, die Journalisten, die Spieler und die Trainer. Es ist ein Sport mit enormen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen, unabhängig davon, was er ist Kinderfußball professionell oder leistungsstark.
Welche Rolle spielt die Psychologie im Kinderfußball?
In den letzten Jahren hat der Kinderfußball immer mehr an Bedeutung gewonnen; Es hat sich damit zu einem der Entwicklungsbereiche von entwickelt Sportpsychologie angewandt. Angesichts seiner Eigenschaften kommt für eine gesunde und richtige Erziehung der Kleinen eine große Bedeutung zu.
Es gibt immer mehr Kinder- und Jugendmannschaften, die auf die Figur eines Psychologen als Ansprechpartner für die Sportstrategie setzen. Diese Zahl ist von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung effektiver Kommunikationstechniken zwischen Spielern. Seine Aufgabe besteht auch darin, einen entsprechenden Verhaltenskodex zu entwickeln Dies ist für junge Spieler von entscheidender Bedeutung, um zu lernen, mit Erfolg oder Niederlage auf dem Spielfeld umzugehen.

Warum Psychologie im Kinderfußball wichtig ist
Psychologen und Trainer sind dafür Bildungssport ohne Angreifer; Ein Spiel, dessen Ziel es ist, Spaß zu haben, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und Werte zu vermitteln. Einige Fußballfans sind jedoch mit dieser Vision nicht einverstanden und behaupten, dass die Essenz des Sports verloren gehen würde, die Anstrengung der Kleinen gefördert würde und auch nicht die gesunde Wettbewerbsfähigkeit, die auf dem Fußballplatz entsteht.
Das erklärt Petra M. Alonso Geta, Professorin für Anthropologie an der Universität Valencia Das Problem besteht heute darin, dass der begehrteste Bezugspunkt auf gesellschaftlicher Ebene der Elite-Fußballer ist. Für Kinder ist Fußball nicht nur ein Spiel, es bedeutet, in die Szene einzutauchen und eine wichtige Rolle zu spielen. Sie wissen, dass sie, wenn sie gut sind, von ihren Eltern, Trainern und dem Rest der Mannschaft bewundert und gelobt werden. All dies erzeugt einen übermäßigen Druck auf Kinder.
Der Sportpsychologe Arbeitet vor allem am Lernen von Werten bei Spielern. Gleichzeitig bereitet es sie aus technischer und taktischer Sicht vor, da sie wissen, dass ein Kind, das im Training den Wert von Anstrengung gelernt hat, besser darauf vorbereitet ist, auf dem Spielfeld hundertprozentige Leistung zu erbringen; jedenfalls relativiert es das Ergebnis immer.
Ich lerne sogar von Kindern am Strand; Vielleicht liegt es daran, dass mein Spiel etwas kindisch ist und ich Spaß habe wie ein Kind.
-Ronaldinho-
Die 5 Schlüssel zum Erfolg laut Psychologie im Kinderfußball
Sportpsychologen wissen genau, dass die Vermittlung bestimmter Werte an die Kleinen auf dem Platz sie nicht nur darauf vorbereitet, Tore zu schießen. Die Botschaft gilt für das Leben. Im Folgenden sehen wir die Hauptbereiche, auf die sich die Psychologie im Kinderfußball konzentriert.
1- Persönlicher Einsatz
Eine der Prämissen, die Sportpsychologen ihren Spielern beibringen, ist dies Ohne Anstrengung werden Sie Ihre Ziele nicht erreichen . Es ist wichtig, dass sich die Kleinen darüber im Klaren sind, wie wichtig Beharrlichkeit und Arbeit sind, um sich auf persönlicher Ebene zu verbessern und auch zum Erfolg des Teams beizutragen.
Mangelnde individuelle Willenskraft führt zum Scheitern der gesamten Gruppe . Es ist notwendig, diese grundlegende innere Energie zu erzeugen, um die Schwierigkeiten, Herausforderungen und Anstrengungen zu meistern, die ein Teamspiel erfordert.
2- Teamarbeit
Sportpsychologen müssen bei Kindern aufwachen Demut Akzeptiere, dass niemand unersetzlich ist. Im Team arbeiten alle an einem gemeinsamen Ziel. Das Vermitteln dieser Idee ist eine tägliche Aufgabe, die Teil Ihrer Trainingsroutine sein muss.
Fußball ist ein Sport, der Teamwork erfordert, um Ziele zu erreichen. Das Team muss ein gemeinsames Ziel haben, das nur durch den Einsatz aller und jedes einzelnen Spielers erreicht werden kann.
Kein Spieler ist so gut wie alle zusammen.
-Alfredo di Stefano-
3- Steigern Sie das Selbstwertgefühl
Zu Beginn der Saison entwickelt der Sportpsychologe einen individuellen und gemeinschaftlichen Plan, um das Selbstwertgefühl der Spieler zu steigern. Das ist das Geheimnis des Erfolgs Kinder handeln intelligent entsprechend den zu erreichenden Zielen.
Die Steigerung des Selbstwertgefühls der Spieler kann sich nicht nur auf dem Fußballplatz als nützlich erweisen, sondern auch dazu beitragen, sich in allen Lebensbereichen besser zurechtzufinden.

4- Empathie fördern
Die Arbeit an einem Wert wie Empathie ist eine der größten Herausforderungen für einen Sportpsychologen. Tatsächlich ist es nicht einfach, einem Kind beizubringen, sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen.
Empathie ermöglicht es Ihnen, verständnisvoll, unterstützend, großzügig und vor allem ein guter Teamkollege zu sein. Nutzen Sie die Vorteile Fußball Es zu entwickeln ist für die Kleinen sehr vorteilhaft.
5- Respekt lehren
Es gibt Regeln, über die man nicht verhandeln kann, etwa die Weigerung körperliche und verbale Gewalt oder Respekt von Teamkollegen. Ausgehend von dieser Prämisse wird der demokratische Verhandlungsprozess beginnen, die übrigen Regeln festzulegen Jedes davon muss immer auf Respekt basieren.
Die Bezugspersonen ihrerseits wie Eltern, Trainer und Erzieher muss jederzeit Respekt zeigen um jungen Spielern ein Vorbild zu sein, dem sie folgen können.
Zum Abschluss Die Psychologie im Kinderfußball kann genutzt werden, um dieser Aktivität einen höheren Stellenwert zu verleihen. Sport kann genutzt werden, um positive Werte zu fördern, Kinder zu besseren Menschen zu erziehen und eine respektvollere Gesellschaft zu schaffen.
Mir geht es mehr darum, ein guter Mensch zu sein, als darum, der beste Spieler der Welt zu sein.
-L. Messi-
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  