Yoga für Anfänger: Körper und Geist in Einklang bringen

Lesezeit ~7 Mindest.
Yoga erfordert bestimmte körperliche und geistige Voraussetzungen, daher ist es notwendig, schrittweise in diese Welt einzutreten.

Yoga für Anfänger ist für diejenigen gedacht, die sich dieser körperlichen und geistigen Disziplin nähern aus reiner Neugier oder auf der Suche nach einer alternativen Therapie zum Stressabbau Angst oder Schlafstörungen. Was auch immer der Grund sein mag, es gibt verschiedene Stellungen (Asanas), die es uns ermöglichen, leicht in die Welt des Yoga einzusteigen und seine großen Vorteile zu entdecken.

Es wird oft gesagt, dass diejenigen, die Yoga zu einer täglichen Praxis machen, das Leben nicht mehr wie zuvor sehen werden, es wird sich für immer verändern. Es mag übertrieben erscheinen, insbesondere wenn wir diese Disziplin als eine Reihe von Übungen betrachten, um bestimmte Positionen einzunehmen; Yoga ist viel mehr. Warum so Yoga transzendiert die physische Ebene, um die mentale und emotionale Ebene zu erreichen und das Gleichgewicht zu fördern die auf allen Ebenen der Realität erlebt wird.

Das Wort „Yoga“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Vereinigung“ und wird wiederum mit den Meditationspraktiken des Hinduismus, Buddhismus und Jainismus in Verbindung gebracht.

Es ist eine Übung, die sich auf alle Bereiche unseres Seins ausdehnen kann: Sie garantiert uns einen widerstandsfähigeren und flexibleren Körper, einen zentrierteren Geist und scheint uns sogar einen edleren und empfänglicheren Geist zu verleihen. Ob es übertrieben erscheint oder nicht, wir stehen vor einer Praxis, die von Organisationen wie anerkannt wird die American Psychological Association (APA), die mehrere unterstützt Forschung die Vorteile, die es insbesondere für unsere geistige Gesundheit mit sich bringt.

Es ist immer ein guter Zeitpunkt, neue Erfahrungen auszuprobieren, und wenn diese ebenso positiv wie lohnend sind, lohnt es sich, ein Risiko einzugehen und die Wirkung dieser ursprünglich aus Indien stammenden Praxis auf uns wahrzunehmen. dessen Name aus dem Sanskrit stammt und Vereinigung bedeutet.

Yoga für Anfänger: Lernen Sie, auf Ihren Körper und Geist zu hören

Es gibt Yoga für Anfänger und eines für diejenigen, die die Bedürfnisse ihres Körpers bereits kennen und die Positionen kennen, die Tag für Tag Gleichgewicht und Wohlbefinden fördern. Aber zunächst müssen wir etwas Wichtiges sagen: Wenn wir diese Art von Übung noch nie praktiziert haben, lohnt es sich nicht, unseren Körper zu überfordern oder mit komplexen Techniken zu beginnen.

Zusamenfassend Das Wichtigste ist, ruhig zu beginnen und zu verstehen, was es ist und welche Vorteile diese Praxis uns bringt. Denn wie wir eingangs sagten, geht es nicht nur darum, mit dem Körper eine Reihe von Positionen zu schaffen. Yoga kombiniert Dehnübungen mit tiefer Atmung und Meditation . All dies führt nach und nach zu einer besseren körperlichen Verfassung, Flexibilität, einer größeren Lungenkapazität, einem harmonischeren Herzschlag und weniger Gelenkschmerzen.

Es ist einen Versuch wert, aber wir werden es mit Balance machen, beginnend mit den Positionen, die im Yoga für Anfänger vorkommen.

1. Die Kriegerposition

Während der Yoga-Praxis werden „Asanas“ (Positionen) ausgeführt die uns helfen, einen innigen und stillen Dialog mit unserem Körper zu entwickeln, um uns selbst besser kennenzulernen und unsere körperliche und geistige Realität zu akzeptieren. Unter diesen Asanas finden wir diejenigen, die eine gute vorbeugende medizinische Übung darstellen und sich perfekt für den Beginn der Yoga-Praxis eignen. Die Kriegerposition ist eine davon. Sehen wir uns unten an, wie es geht.

  • Stellen Sie sich auf eine Matte.
  • Spreizen Sie Ihre Beine und drehen Sie den Fuß des Vorderbeins um 90° und den anderen Fuß um 60°.
  • Spüren Sie den Boden unter Ihren Fußsohlen, denn dort ist Ihr Stützpunkt und dort entsteht Ihre Kraft Gewalt .
  • Jetzt Stück für Stück Beugen Sie Ihr linkes Bein, bis Ihr Oberschenkel parallel zum Boden ist.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Knie auf einer Linie mit Ihrer Ferse sind.
  • Halten Sie Ihren Rücken gerade und heben Sie Ihre Arme.

2. Nach oben gerichtete Hundeposition

Im Yoga für Anfänger finden wir grundlegende Asanas, von denen der nach oben gerichtete Hund und der nach unten gerichtete Hund sicherlich am häufigsten vorkommen. Wenn wir jedoch noch nie Yoga praktiziert haben, beginnen wir mit der ersten Asana, die die einfachste ist.

  • Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf die Matte.
  • Platzieren Sie Ihre Hände mit geöffneten Handflächen auf Schulterhöhe, um sich leicht vom Boden abzuheben.
  • Strecken Sie gleichzeitig Ihre Arme aus und krümmen Sie gleichzeitig Ihren Rücken nach hinten.
  • Heben Sie dann auch Ihre Hüften und Knie vom Boden ab. Die ganze Kraft muss auf die Arme wirken.
  • Versuchen Sie, die Schulterblätter ohne Kraftaufwand zu verbinden, sodass das Brustbein nach vorne zeigt. Versuchen Sie, den Lendenbereich nicht zu überlasten.

3. Die Stellung des Schuhmachers

Diese Position wird Ihnen gefallen. Al durch die Stärke als Beha' oder La Schmetterling Es ist ideal für alle Anfänger und eines der wichtigsten im Yoga. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

  • Setzen Sie sich mit geradem Rücken auf den Boden. Beugen Sie die Knie und bringen Sie die Fußsohlen zusammen. Es ist nicht nötig, es zu erzwingen, es geht darum, eine Haltung einzunehmen, die sich gut anfühlt, ohne Schmerzen zu verspüren.
  • Spüren Sie, wie Ihre Knie zur Seite fallen und Ihre Oberschenkel und Leistengegend leicht strecken.
  • Wenn Sie sich wohler fühlen, senken Sie Ihre Knie etwas weiter ab und verlagern Sie Ihr Gewicht in Richtung Ihres Gesäßes, während Sie Ihren Rücken immer gerade halten.
  • Ora Nehmen Sie die große Zehe jedes Fußes und versuchen Sie, sie leicht zu trennen. Spüren Sie, wie der Druck in Ihren Fersen zunimmt.

4. Position des Kindes

Im Yoga für Anfänger ist die Kinderstellung oder Utthita balasana eine der bekanntesten und entspannendsten. Sobald wir sie kennen und praktizieren, werden wir immer versuchen, im Laufe des Tages einen Moment zu finden, um diese kathartische und wohltuende Asana zu wiederholen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

  • Knie dich auf die Matte.
  • Bringen Sie Ihre großen Zehen und Fersen zusammen.
  • Lehnen Sie sich nach vorne und strecken Sie die Arme über den Kopf.
  • Legen Sie Ihre Handflächen weit geöffnet auf die Matte.
  • Zum Schluss legen Sie Ihre Stirn auf den Boden und atmen tief.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Yoga für Anfänger nicht nur einfach, sondern auch entspannend ist und Ihnen hilft, Überlastungen und Muskelverspannungen zu lösen. Wenn Sie dies tun, ohne sich zu sehr anzustrengen und Ihre körperlichen Grenzen zu berücksichtigen, können Sie nach und nach neue Asanas einführen Es ist schwieriger, die Vorteile dieser sehr effektiven, überlieferten Praxis zu erleben.

Beliebte Beiträge