
Einsamkeit als Paar ist eines der tiefsten Leiden, die man erleben kann . Es ist sehr schmerzhaft, die Gründe für eine solche emotionale Kälte zu ignorieren. Den geliebten Menschen an seiner Seite zu haben und ihn nicht wahrzunehmen, ist der pure Widerspruch. Nur wenige Einsamkeiten sind problematischer (und häufiger) als solche, die unter demselben Dach stattfinden.
Dennoch, und so überraschend es auch erscheinen mag, gibt es viele Menschen, die sich trotz stabiler sozialer Beziehungen allein und von ihrer Umgebung abgekoppelt fühlen. Dies kann nicht nur zu psychischen Belastungen, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen führen.
Das Thema ist nicht neu. Einsamkeit als Paar gab es schon immer . Dank Studien zur Einsamkeit in der Bevölkerung entdecken wir heutzutage jedoch immer wieder neue Informationen über diese Art von Leiden, die in fast jedem Alter auftritt. Junge Paare, aber vor allem ältere Erwachsene leiden darunter.
Wenn Sie Angst vor Einsamkeit haben, heiraten Sie nicht.
-Anton Tschechow-

Paar-Einsamkeit: Woran liegt das?
Es gibt Dramen, in denen es keiner Worte, Ohrfeigen oder Tragödien bedarf, um Leid zu erzeugen . In Wirklichkeit manifestieren sich die schmerzhaftesten Dramen im Stillen; Tag für Tag im Alltag zweier Menschen, die sich einst ewige Liebe geschworen hatten, nun aber einer von ihnen nichts mehr schwört oder verspricht, sondern sich weigert und sich benimmt, ob er es will oder nicht emotionale Kälte .
Eine solche Situation entsteht jedoch nicht über Nacht. Diese psychologische Distanz (die nicht immer physischer Natur ist) zeigt sich auf ahnungslose Weise. Wie man aufhört, alten Gewohnheiten Bedeutung beizumessen, Details zu vernachlässigen, dem Partner nicht aufmerksam zuzuhören, sich von der Routine mitreißen zu lassen und keine Lust mehr auf gemeinsame neue Aktivitäten zu haben.
Diese Situationen haben eine starke Wirkung. Den Partner als geistig distanziert wahrzunehmen und eine immer größere emotionale Distanz zu spüren, tut nicht nur weh . Es ist auch die Ursache vieler anderer Probleme. Experten wie Doktor Aaron Ben-Ze'ev, Philosoph, Psychologe und Experte für emotionale Beziehungen, unterstreichen Folgendes:
- Es muss zwischen Alleinsein und dem Phänomen der Einsamkeit unterschieden werden. Alleinsein bedeutet, niemanden an seiner Seite zu haben, es ist eine physische Realität. Im Gegenteil: Einsamkeit ist eine immer häufiger auftretende psychologische Tatsache und wird vor allem von Menschen erlebt, die als Paar leben.
- Diese Art der Einsamkeit ist oft die Grundlage für Depressionen und Angststörungen. Das Leiden ist akut und wie es es offenbart Studie durchgeführt an der Universität Manchester (UK) von Dr. Greg Miller Einsamkeit als psychologisches Phänomen ist ebenso gesundheitsgefährdend wie Tabak oder eine sitzende Lebensweise.
Sehen wir uns unten an, was die Gründe für die Einsamkeit von Paaren sein könnten.

Unzufriedenheit und Angst vor der Schauspielerei
Manchmal äußert sich Unzufriedenheit wie ein kalter Wind, dessen Ursprung nicht identifiziert werden kann . Plötzlich und ohne dass etwas passiert, verliert alles seine Helligkeit, Bedeutung und Wichtigkeit. Emotionen sind nicht mehr dieselben und es ist sinnlos, sich zu zwingen oder zu zeigen, was man nicht mehr fühlt.
Mangelnde Liebe braucht nicht immer einen konkreten Grund, sie passiert einfach und wenn sie passiert, kann sie für beide Partner gleichermaßen beunruhigend sein. Nun, wenn man sich vollkommen darüber im Klaren ist, dass man den anderen nicht mehr liebt, muss man handeln und seine Gefühle klar zum Ausdruck bringen. Die Täuschung (z Selbsttäuschung ) über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten wird, führt zu schwerwiegenden Folgen. Eine davon besteht darin, Ihren Partner durch die Wahrnehmung emotionaler Kälte leiden zu lassen.
Die Routine, die erstickt
Die Einsamkeit eines Paares nimmt unter der Last der Routine zu . Es gibt Zeiten, da lässt man sich einfach mitreißen. Arbeit, Pflichten, Kinder ... Alles versinkt in einem mechanischen Rhythmus, in dem es keinen Platz für Zuneigung gibt, einander in die Augen zu schauen und einander wiederzufinden.
Am Ende werden sogar Gespräche zur Routine, die Zuneigung, Liebe usw. verzehren Intimität . Angesichts all dieser Probleme können wir versuchen, selbst Änderungen vorzunehmen oder einen Fachmann um Hilfe zu bitten. Ohnehin löst Untätigkeit selten Probleme.
Paareinsamkeit: Was wäre, wenn wir die Ursache wären?
Das Phänomen der Paareinsamkeit hat auch eine dritte Dimension. Manchmal Es kommt ein Punkt im Leben, an dem a leer ohne Erklärung . In diesem existenziellen Krater vermischen sich Unzufriedenheit, Sinnlosigkeit und sogar die Angst, die Umgebung zu verändern.
Diese Situationen kommen häufiger vor, als Sie denken. Es gibt Menschen, die fühlen sich als Paar allein, weil sie nicht mehr die gleichen sind; Sie sind frustriert, weil sie nicht mehr haben, was sie wollen. In diesem Fall gibt es keine Schuldigen, und obwohl wir denken, dass es der andere ist, der sich verändert hat und uns nicht mehr geben kann, was wir brauchen, beginnt das Problem in Wirklichkeit vielleicht bei uns.
Vielleicht sind wir, die wir uns weiterentwickelt haben, so weit gewachsen, dass wir unseren Geschmack, unsere Bedürfnisse oder unsere Motivationen verändert haben (anderer beruflicher Werdegang, größere Unabhängigkeit, neue soziale und persönliche Kontakte etc.).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einsamkeit als Paar in vielen Beziehungen ebenso häufig vorkommt wie tödlich. Erstens ist es eine Quelle von leiden psychischer und gesundheitlicher Probleme. Zweitens Niemand hat es verdient, diese Form von Schmerz zu erleben, der so viele Konsequenzen mit sich bringt.
Versuchen wir daher, den Ursprung dieser Situation zu verstehen. Wir sprechen mit dem Partner und teilen Lösungen in aller Ehrlichkeit, Respekt und Verantwortung.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  