Atmung während der Geburt

Lesezeit ~4 Mindest.
Es ist wichtig, einige Techniken dafür zu erlernen

Die Geburt ist die Phase der Schwangerschaft, die am meisten Angst hervorruft, insbesondere wenn es das erste Mal ist. Es gibt jedoch Vorbereitungskurse zum Erlernen der Regulierung Atmung während der Geburt und besser mit Schmerzen umgehen und eine realistische Vorstellung von diesem wichtigen Moment haben.

Atemtechniken sind für die Mutter und das Neugeborene sehr nützlich. Entspannungsmethoden, einschließlich der Atmung, reduzieren nachweislich Stress und die Wahrscheinlichkeit einer medizinischen Geburt . Sie gewährleisten auch die korrekte Sauerstoffversorgung des Babys. Es lohnt sich daher, sie zu erlernen und sie so besser zu bewältigen Atmung während der Geburt .

Ärzte und Hebammen sind davon überzeugt, dass diese Übungen dazu beitragen, die Angst unter Kontrolle zu halten und das Ereignis für die Frauen weniger schwierig oder ängstlich zu machen. zukünftige Mütter .

Rhythmisches Atmen während der Wehen optimiert die für Mutter und Neugeborene verfügbare Sauerstoffmenge und trägt dazu bei, Wehenschmerzen besser zu ertragen. Das Atmen scheint ein instinktiver und normaler Akt zu sein. Es ist kaum zu glauben, dass er interagieren kann

Atemtechniken während der Geburt

Wie wir bereits sagten, kann gutes Atmen Ihnen helfen, das Problem besser zu kontrollieren und zu überwinden Schmerz der Geburt.

Das erste, was Sie tun müssen, ist, die angenehmste Technik zu finden und sie so oft wie möglich zu üben. So betreten Sie den Kreißsaal etwas besser vorbereitet.

Hier sind einige gute Atemtechniken während der Geburt:

Eine Kerze ausblasen

Sobald Sie spüren, dass eine Wehe kommt Atmen Sie tief ein und entspannen Sie sich Schmerz mit einer Reihe kurzer Ausatmungen . Stellen Sie sich vor, Sie müssten mit Ihrem Atem immer wieder eine Kerze ausblasen.

Der goldene Faden

Atmen Sie zu Beginn der Wehe tief durch die Nase ein. Anschließend atmen Sie sanft durch den Mund aus Stellen Sie sich Ihren Atem als eine goldene Spirale vor, die sich dreht und wegbewegt und dabei den Schmerz wegnimmt .

Zähle deine Atemzüge

Zählen Sie beim Einatmen bis 3. Atmen Sie aus und fahren Sie mit Schritt 5 fort. Das Ziel besteht darin, die Atmung regelmäßig zu machen und die Bewegung zu fördern Konzentration . Wenn Sie sich noch mehr ablenken möchten, rechnen Sie in einer Fremdsprache oder rückwärts.

Die Geburt ist der schönste Moment im Leben. Schmerz und Freude kommen für einen Moment zusammen.

-Madeline Tiger-

Vermeiden Sie Hyperventilieren

Zu schnelles Atmen kann ein Gefühl von Atemnot hervorrufen Schwindel oder Kribbeln in den Fingern oder Zehen.

Manche Frauen neigen dazu, bei starken Wehen zu hyperventilieren oder zu vergessen, sich beim Atmen zu entspannen. Gehen Sie in diesem Fall langsamer vor: Atmen Sie möglichst langsam durch die Nase ein und durch den Mund aus.

Die Entspannungstechnik

Diese Methode wirkt auf psychischer und physischer Ebene. Das Wort „Relax“ besteht aus zwei Silben: Wiederholen Sie diese beim Atmen . Denken Sie beim Einatmen an re, beim Ausatmen an die Silbe lax.

Konzentrieren Sie sich beim Ausatmen etwas stärker auf die zweite Silbe. Sie werden spüren, wie Ihr Körper und Ihre Muskeln Spannungen lösen.

Partnerunterstützung ist wichtig

Lassen Sie sich in diesem besonderen Moment von Ihrem Partner (oder in seiner Abwesenheit von einer Person, die Sie lieben) beim Atmen während der Geburt helfen. Eine seiner Hauptaufgaben besteht darin, Sie daran zu erinnern, langsamer zu werden, wenn Sie als Reaktion auf eine starke Kontraktion zu schnell atmen. Das Ideal ist, dass es Ihnen hilft, langsam und entspannt zu atmen.

Es ist daher eine gute Idee, dieser Person die von Ihnen gewählte Atemtechnik mitzuteilen. Er oder sie hat die Aufgabe, Sie jedes Mal wieder in den richtigen Atemrhythmus zu bringen, wenn Sie die Wehe spüren und dazu neigen, diesen zu ändern.

Beliebte Beiträge