Wie man einen giftigen Chef überlebt

Lesezeit ~7 Mindest.

Karl Marx Er sagte, dass der Arbeiter mehr Respekt als Brot brauche. Glücklicherweise ist die Arbeitssituation heutzutage besser Die Figur des giftigen Chefs ist im aktuellen Panorama immer präsenter.

Worauf beziehen wir uns, wenn wir von einem giftigen Chef sprechen? ZU

Wenn wir über toxische Führungskräfte sprechen, beziehen wir uns auf diese Führer unfair, was sogar dazu führen kann, dass wir den Beruf, den wir lieben, hassen. Obwohl sie uns schlaflos machen können, haben diese Menschen auch Schwächen. Heute zeigen wir Ihnen welche.

-Simon Bolívar-

Die verschiedenen Arten von

Als Erstes müssen Sie die Kategorien toxischer Führungskräfte festlegen, denen Sie begegnen könnten. Indem wir beweisen, dass wir in der Lage sind, sie sofort zu erkennen, können wir ihrem negativen Einfluss ein Ende setzen. Zu diesem Zweck stützen wir uns auf das Buch des Autors Vijay Nair Der Chef ist nicht dein Freund ( Der Chef ist nicht dein Freund ).

Vijay Nair lädt seine Arbeit mit einer kraftvollen Portion Humor auf, ohne die Strenge seiner Arbeit zu beeinträchtigen. Der Autor analysiert genau die bedauernswertesten Führungstypen im indischen Unternehmensorganigramm und wir haben uns von seinen Worten inspirieren lassen, weil wir glauben, dass es uns helfen kann, bestimmte Situationen zu verdauen, wenn wir darüber lachen.

Der ehrgeizige Anführer

Laut Nair gibt es 5 Hauptkategorien Führer giftig, der merkwürdigste und häufigste davon ist der karriereorientierte Chef. Dieser Charakter ist seitdem schwer zu identifizieren . Aber das ist noch nicht alles: Zusätzlich zur Verschleierung seiner Unfähigkeit neigt er dazu, seinen Mitarbeitern die Schuld an seinen eigenen Fehlern und seiner Ineffektivität zu geben.

Der unsichere Chef

Ein weiterer toxischer Anführer ist der unsichere Vorgesetzte. Dieser Chef ist immer auf der Suche nach einem Kreis von Verbündeten, die ihm folgen und ihn jederzeit unterstützen. Er nutzt seine Anhänger aus, um das Arbeitsumfeld zu kontrollieren, weil er Angst davor hat, dass seine Mitarbeiter dies tun könnten

Der Workaholic oder der Faulpelz

Wir sehen nun zwei Arten toxischer Führungskräfte, die die beiden entgegengesetzten Pole desselben Ganzen einnehmen. Einerseits haben wir die Workaholic ein Charakter, der kein Leben außerhalb des Büros hat und erwartet, dass dies auch für seine Mitarbeiter gilt . Auf der anderen Seite finden wir den Faulenzer, der ständig von Ihnen erwartet, dass Sie Ihren und seinen Teil dazu beitragen.

Der Arrogante

Schließlich gibt es noch eine fünfte Art giftiger Bosse, die zu den häufigsten gehört das heißt, der herrschsüchtige und arrogante Anführer. Es ist fast unmöglich, Leute dieses Kalibers sich entschuldigen zu hören, sie machen nie Fehler. Sie neigen auch dazu, niemand anderem als sich selbst zuzuhören.

-Eduardo Punset-

Wie man einen giftigen Boss bekämpft

Wir haben den ersten Schritt getan: Wir verfügen nun über alle nützlichen Informationen, um eine Führungskraft zu identifizieren giftig . Dieser Schritt ist in der Tat von grundlegender Bedeutung für das Verständnis des Umgangs mit diesen Profilen. Was können wir tun, um nicht direkt und persönlich involviert zu werden? Beachten Sie folgende Hinweise:

    Beteiligen Sie sich niemals persönlich.Versuchen Sie immer, nicht emotional auf Missbrauch, Kritik oder Ungerechtigkeit zu reagieren. Wenn Sie ruhig bleiben, jede Konfrontation vermeiden und eine gelassene Haltung einnehmen, könnte Ihr Chef woanders nach einem Ventil für seine Wut suchen.
    Wenn die Situation weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Vorgesetzten.Mit anderen Worten: Anstatt mit ihm in Konflikt zu geraten, zeigen Sie sich bereit, ihn zu verstehen und herauszufinden, was er genau von Ihnen will. Wenn Sie wissen, was er von Ihnen will, wird es viel einfacher sein, seine Bedürfnisse zu befriedigen.
    Glauben Sie nicht, dass Sie einen giftigen Chef ändern können.Dabei handelt es sich in der Regel um konfliktträchtige Menschen sowohl auf beruflicher als auch auf persönlicher Ebene. Aus diesem Grund werden Sie das nie ändern können
    Denken Sie daran: Ihr Chef ist nicht Ihr Freund. Er kann sich so verhalten, wie er es für richtig hält, aber lassen Sie nicht zu, dass er zu einem Hindernis für Ihre Professionalität wird. Erledigen Sie Ihre Arbeit nach besten Kräften und verhalten Sie sich stets wie eine höfliche und fähige Person.

Drei zusätzliche Tipps für den Umgang mit einem giftigen Chef

Beachten Sie außerdem Folgendes:

  • Es empfiehlt sich, alles schriftlich zu dokumentieren. Bewahren Sie eine Kopie der E-Mails und Briefe auf, die Sie am nächsten Tag erhalten Konflikt Wenn es sich negativ entwickelt, könnten sie für Sie nützlich sein.
  • Genießen Sie Ihr Privatleben, ohne an die Arbeit zu denken. Dies ist eine ziemlich komplexe, aber absolut notwendige Übung. Geben Sie außerhalb des Büros Ihre Arbeitsprobleme auf, sonst wird Ihr Leben zur Hölle.
  • Wenn nichts von dem, was Sie gesehen haben, positive Auswirkungen hat, gibt es nur eine Möglichkeit: Ihren Job aufgeben. Wenn jemand Ihr Leben unmöglich macht, indem er Ihr tägliches Leben mit Auswirkungen auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit beeinflusst, vergessen Sie diesen Job, um zu verhindern, dass sich die Situation verschlechtert.*

Der Rat von Vijay Nair wird Ihnen sehr nützlich sein, damit Sie Ihre Arbeit fortsetzen können, ohne zu sehr unter den Folgen eines giftigen Chefs zu leiden. Wenn Sie eines Tages zufällig konfrontiert werden

*Anmerkung des Herausgebers: Wir wissen, dass der Arbeitsmarkt heutzutage keine Möglichkeit mehr bietet, den Job zu verlassen, als wäre nichts passiert. Sollte Ihnen dies jedoch aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich sein, empfehlen wir Ihnen, bereits vor dem Ausscheiden aus Ihrem jetzigen Job mit der Suche nach einem neuen Job zu beginnen. Diese Lösung ist viel effektiver als ständiges Jammern, denn sie bedeutet, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um einer entwürdigenden Situation ein Ende zu setzen und einen Hoffnungsschimmer zu nähren.

Beliebte Beiträge