Picasso: Biographie des Vaters des Kubismus

Lesezeit ~5 Mindest.
Pablo Picasso ist einer der großen Maler der Geschichte. In diesem Artikel erfahren Sie, was ihn einzigartig machte und warum er auch heute noch eine einflussreiche Persönlichkeit ist.

Pablo Ruiz Picasso war zweifellos einer der bedeutendsten Künstler der Zeitgeschichte. Die Werke dieses Künstlers (und politischen Aktivisten) zeigen seine tiefen und nachdenklichen Gedanken über die Welt.

Picasso war bestrebt, die Realität auf einzigartige Weise zu analysieren. Der Kubismus, die von ihm begründete Stilrichtung, hatte großen Einfluss auf die Malerei des 20. Jahrhunderts. Allerdings war die Malerei nicht der einzige Bereich, in dem Picasso seine Fähigkeiten entwickelte. Zu den Künsten, mit denen er experimentierte, gehörten Keramik, Bildhauerei, Theater und Kino, außerdem arbeitete er an Tanzszenografien.

Picasso war ein Bezugspunkt eines innovativen Künstlers Und Genius was zu Recht Teil der Geschichte ist und schwer zu vergessen ist. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von einigen interessanten Aspekten. Möchten Sie sie treffen?

Das frühe Leben des Genies

Der vollständige Name des Malers ist Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno María de los Remedios Cipriano de la Santísima Trinidad Ruiz y Picasso. Doch der Künstler ließ sich immer lieber einfach Pablo Picasso nennen.

Er wurde am 25. Oktober 1881 in Malaga geboren. Er war der älteste Sohn einer Familie, die sich der Kunst widmete. Seine Liebe zur Kunst begann daher schon in jungen Jahren. Sein Vater war Zeichenlehrer an der Escuela Provincial de Artes y Oficios und brachte seinem Sohn die ersten Zeichen- und Maltechniken bei.

Während seiner Kindheit zog Picasso aufgrund der Arbeit seines Vaters ständig von einer Stadt in eine andere. Er war ein eher fauler Schüler, wenn es um traditionelle Fächer ging, dafür aber mit Leidenschaft Malerei und Zeichnen.

Mit 17 Jahren erhielt er eine lobende Erwähnung auf der Weltausstellung in Madrid. Von diesem Moment an folgten Erfolge, Anerkennungen und Preise. Zu dieser Zeit lebte die Familie, ebenfalls dank der Arbeit des Vaters, bereits in Barcelona, ​​​​einer Stadt, die Picasso zu einer der größten Figuren des 20. Jahrhunderts machen sollte.

Picasso, Kubismus und Avantgarde

Während seines Aufenthalts in Barcelona lernte Picasso viele der jungen Menschen kennen, die später die Avantgarde-Bewegungen formten. In den Jahren zwischen 1898 und 1900 war Pablo ein bekannter und geschätzter Künstler im katalanischen Raum. Von diesem Moment an beschloss er, seine Gemälde nur noch mit seinem mütterlichen Nachnamen zu signieren: Picasso.

Einige Jahre später, 1904, zog er nach Paris, einer Stadt, in der alle jungen Künstler der damaligen Zeit leben wollten. Es ist kein Zufall, dass die großen künstlerischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts in der französischen Hauptstadt geboren wurden.

Seit dem 19. Jahrhundert Paris war das Objekt der Begierde von Dichtern, Schriftstellern, Musikern, Malern, Bildhauern, Keramikern, Kritikern und Hedonisten. Ein Ort, an dem Kunst gelebt wurde und an dem sich das Bürgertum mit dem Nachtleben voller Prostituierter und Tänzer vermischte.

Die französische Hauptstadt hatte ein intensives Nachtleben, das nach Opium roch und nach Absinth schmeckte. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es von den damaligen Künstlern idealisiert und gewünscht wurde. Paris war unkonventionell, wie Puccinis berühmte Oper perfekt repräsentierte Böhmen .

Paris war für Kunst und Literatur so wichtig, dass viele Künstler, auch neuere, es in ihren Werken darstellen und ihm huldigen wollten. Mitternacht in Paris von Woody Allen ist das perfekte Beispiel für den Wunsch des amerikanischen Regisseurs, ihm eine Hommage zu erweisen Stadt des Lichts und seine immense künstlerische Leidenschaft.

Die Entwicklung von Pablo Picasso als Künstler

Während des Aufenthalts in Paris Picasso begann den künstlerischen Stil zu entwickeln, der uns in Erinnerung bleiben wird: den Kubismus. Unter dem Einfluss von Paul Cézanne und begleitet von Braque und Apollinaire beginnt Picasso, die Realität auf einzigartige Weise zu verzerren. In seinen Anfängen stellte der Kubismus Landschaften abstrakt dar.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagierte sich Picasso auch intensiv politisch. Er trat der Kommunistischen Partei bei und war ein treuer Verfechter der Republik und der sozialen Rechte. Während der Kriege lehnte er jedoch die Gewalt ab und entschied sich, nicht an der Front zu kämpfen.

Jahrelang war er ein eingefleischter Frauenheld und ein Mann großer Leidenschaften. Der spanische Künstler lebte seine Liebe tief und intensiv. Zu seinen Musen gehörten Olga Khokhlova (erste Frau) Marie-Thérèse Walter (mit der er eine Affäre hatte), Dora Maar (mit der er eine Affäre hatte) und Jacqueline Roque (zweite Frau).

Die Bedeutung von Pablo Picasso für die künstlerische Avantgarde

Pablo Picasso ist vielleicht der ikonischste Künstler des 20. Jahrhunderts weil er alles repräsentiert, was ein Avantgarde-Künstler sein sollte. Ha neu erfunden kontinuierlich seine Arbeit und sein Werk, ließ sich von der Arbeit seiner Zeitgenossen beeinflussen, blieb sich aber stets treu.

Picassos Genie liegt in seiner Fähigkeit, in der Kunst nach dem Wahren zu suchen. Wie viele Avantgarde-Künstler vertrat er stets die Ansicht, dass der Kunst eine angeborene Wahrheit innewohnt. Und die Pflicht eines jeden wahren Künstlers besteht darin, danach zu streben, ohne aufzugeben.

Aus diesem Grund beschränkte er sich nicht nur auf die künstlerische Tätigkeit. Er versuchte sich in Malerei, Bildhauerei, Gravur, Keramik und einigen Filmprojekten. Seine Leidenschaft galt schon immer der Malerei, aber sein Talent und sein Genie führten ihn dazu, andere Ausdrucksformen zu erforschen.

Der Erfolg von Pablo Picasso zeigt sich am Wert seiner Werke auf dem Kunstmarkt. Noch heute werden sie auf internationalen Auktionen zu Wucherpreisen verkauft und verkauft. Die meisten seiner Werke sind Teil privater Sammlungen und fast alle seiner Gemälde haben einen extrem hohen Preis.

Aus diesem Grund hat Picasso beim Publikum auf der ganzen Welt große Neugier geweckt In vielen Fernseh- und Filmproduktionen wurde über ihn und sein Leben gesprochen . Zum Beispiel im oben genannten Mitternacht in Paris Auf den Vater des Kubismus wird angespielt, obwohl er im Film eine Nebenfigur ist. Stattdessen wird ihm in der Serie eine größere Bedeutung beigemessen Genius von National Geographic mit Antonio Banderas in der Hauptrolle.

Ein Künstler, der seine Spuren hinterlässt

Ohne Zweifel Picasso ist einer jener Künstler, die die Kunstwelt geprägt haben (und nicht nur). Seine Werke sind selbst für ein unerfahrenes Publikum leicht zu erkennen.

Zusätzlich zu seinen Beiträgen zur Welt der Malerei war er ein einzigartiger Künstler, der den Zauber von Paris, das Boheme-Leben und das magische Leben der Maler, die wir manchmal so sehr idealisieren, aus erster Hand erlebte.

Beliebte Beiträge