
Wir erkennen Sigmund Freuds Fähigkeit an, eine Antwort auf alltägliche Phänomene zu geben, die den meisten Studien des Geistes zufolge keine Bedeutung hatten. Eines davon betrifft Witze. Laut Freud ist ein Witz viel mehr als eine kreative oder nette Art, die Realität zu interpretieren .
Sein Meisterwerk zu diesem Thema ist Witze und ihre Beziehung zum Unbewussten . In seiner 1905 veröffentlichten Studie analysierte Freud die Merkmale, Schlüsselelemente und Beweggründe hinter den alltäglichen Witzen, über die die meisten von uns lachen. Er dachte, sie könnten mehr verbergen, als wir an der Oberfläche sehen können.
Eine merkwürdige Tatsache ist, dass Sigmund Freud dieses Werk zur gleichen Zeit wie ein anderes seiner großen Werke schrieb: Drei Aufsätze zur Sexualtheorie . Kurz gesagt, er hatte beide Manuskripte gleichzeitig auf seinem Schreibtisch. Er hörte auf, das eine zu schreiben, um mit dem anderen zu beginnen, was die Qualität der beiden Werke, zumindest was den Stil und die Reflexionstiefe betrifft, in keiner Weise beeinträchtigte.
Gute Laune ist die höchste Manifestation der Anpassungsmechanismen des Einzelnen.
-Sigmund Freud-

Die Witztechnik nach Freud
Laut Freud basiert der Witz auf 6 grundlegenden Techniken : Verdichtung (oder Metapher), Verschiebung (oder Metonymie), Doppeldeutigkeit, Äquivalenz von Gegensätzen, Wortspiel oder antinomische Darstellung. Schauen wir uns diese Techniken im Detail an:

Die Neigung und Psychogenese des Witzes
Laut Freud gibt es zwei Beweggründe für den Witz: der unschuldige Witz oder derjenige, der keine andere Motivation hat, als Intelligenz zu zeigen, und der böswillige Witz oder derjenige, der von einem feindseligen oder obszönen Impuls getrieben wird . Im unschuldigen Witz entstehen Freude und Lachen aus dem impliziten Witz. Im Gegenteil, bei schelmischen Witzen würde das Vergnügen darin bestehen, zu brechen eine Form der Unterdrückung .
Darunter sind auch schelmische Witze satirische Aussagen ironisch und lächerlich. Feindselige oder obszöne Inhalte sind nicht immer grob, aber offensichtlich. Sie erzeugen Freude bei denen, die sie erschaffen oder ihnen zuhören, weil sie die Überschreitung einer Norm in Bezug auf bestimmte Themen oder bestimmte Figuren voraussetzen.
Es kommt sehr häufig vor, dass sich böswillige Witze gegen eine Machtfigur, eine Ideologie, einen Glauben, einen Ort, eine Rasse usw. richten. Oft sind sie eine politisch korrekte Art, ansonsten inakzeptable Wahrheiten auszudrücken.

Das witzige Geplänkel und die Unterdrückung
Laut Freud ist der Witz einer jener Mechanismen zur Bewältigung sozialer, kultureller oder individueller Repression sie verursachen bei uns Unmut oder Neurose . Dank der amüsant-belustigten Beziehung scheint sich ein Teil der Spannung, die in der Verdrängung enthalten wäre, zu lösen. Im Grunde scheint es eine Idee zu geben: Wenn es für andere angenehm ist, befreit es von Zwang oder einer Form von Peinlichkeit.
Lachen ist ein Mittel, emotionale Spannungen abzubauen. Es ist auch eine Herausforderung für den Repressor. In diesem Sinne spielen schelmische Witze und Lachen eine zivilisierende Rolle. Anstatt den anderen direkt anzugreifen, wird die Sprache kreativ eingesetzt Feindseligkeit ausdrücken . Anstatt sexuelle Tabus durch Perversion zu brechen, würde dies durch weiße oder obszöne Witze geschehen.
Im Lichte dessen, was gerade gesagt wurde, ist der Witz für Freud ein Mittel, um die unterdrückten Wünsche eines Menschen und einer Gesellschaft zu erkennen. Ein Mittel dazu Entdecken Sie die Tabus alles, worüber nicht offen gesprochen wird und was daher durch bewusstes Denken irgendwie verurteilt wird. Aus diesem Grund könnten diese Witze aus dem Unbewussten stammen und einen Weg eröffnen, die subjektive Realität einer Person oder einer Kultur vollständig zu verstehen.