Nur Kinder: Vor- und Nachteile

Lesezeit ~5 Mindest.

Rund um die nur Kinder Es gibt mehrere Mythen, von denen einige real und andere unbegründet sind. Immer mehr Paare entscheiden sich aus wirtschaftlichen Gründen, sei es freiwillig oder aus Zeitmangel, für nur ein Kind.

Natürlich sein nur Kinder n Es ist nicht dasselbe wie mit Brüdern und Schwestern aufzuwachsen. Die Art der Familie, in der man lebt, hat erheblichen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung. Das an sich ist weder gut noch schlecht. Geschwister zu haben macht uns nicht unbedingt zu geselligeren oder einfühlsameren Menschen; Sie nicht zu haben macht uns nicht klein Tyrannen unlösbar.

Die besten Geschenke, die Sie Ihren Kindern machen können, sind die Wurzeln der Verantwortung und die Flügel der Unabhängigkeit.

-Denis Waitley-

In jeder Situation kommt es darauf an Bildungsmodell angenommen und das Beispiel, das Kinder erhalten . Es ist jedoch bekannt, dass nur Kinder dazu neigen, bestimmte Charaktereigenschaften zu entwickeln. Was sind die Unterschiede zu denen, die mit Geschwistern aufwachsen? Schauen wir sie uns als nächstes an.

Eltern von Einzelkindern

Es liegt nahe, sich zu fragen, ob sich Eltern eines Einzelkindes anders verhalten als diejenigen, die mehr Kinder haben. Die Antwort ist ja. In Wirklichkeit kommt es nicht so sehr auf die Anzahl Ihrer Kinder an, sondern auf Ihr Bewusstsein und Ihren Wunsch, Kinder zu haben.

  • Ein Paar mit nur einem Kind, das unsicher ist, aber gerne Eltern werden möchte, neigt dazu, in Bildungsfragen etwas besorgt zu sein. Sie werden wahrscheinlich viele Bücher und Handbücher zu Rate ziehen, um sich zu orientieren. Es ist auch möglich, dass sie leicht ein schlechtes Gewissen haben, wenn etwas nicht gut läuft. Das Kind wird das Gewicht davon tragen Stromspannung und kann eine etwas starre Persönlichkeit entwickeln.
    Manche Paare beschließen, Kinder zu bekommen, wollen es aber aus tiefstem Herzen nicht. In diesem Fall ist es eine übliche Haltung, die Erziehung des Kindes an andere zu delegieren, vielleicht an die Großeltern oder eine Privatschule. Das einzige Kind wird eine erleben Einsamkeit akuter und es ist möglich, dass es für ihn im Erwachsenenalter schwierig sein wird, emotionale Bindungen aufzubauen.
  • Wer keine Eltern sein möchte, aber am Ende ein Einzelkind bekommt, könnte diese Situation verwerten und eine relativ natürliche Erziehung führen. Aber es kann auch passieren, dass Das Kind könnte zum Empfänger des Konflikts zwischen Gewissen und Verlangen werden . In diesem Fall hat das Kind meist große Schwierigkeiten, seinen Platz in der Welt zu finden.

Nur kleine erwachsene Kinder

Toni Falbo, Professor und Forscher an der University of Texas in Austin, hat das Phänomen der Einzelkinder eingehend untersucht. Das gibt er an Eine Folge dieser Situation ist, dass das Kind die meiste Zeit mit Erwachsenen verbringt . Dadurch lernt es, sich im Umgang mit Erwachsenen wohl zu fühlen und sich schon früher erwachsen zu verhalten.

Daher neigen Einzelkinder dazu, erwachsene Eltern als gleichberechtigt zu betrachten. Sie nehmen den Abstand zwischen den beiden Generationen unterschiedlich wahr und das kann sie leiten Sie möchten genauso reif sein wie die Erwachsenen, Autonomie erlangen und vorankommen.

Falbo hingegen ist davon überzeugt Wer keine Brüder oder Schwestern hat, neigt dazu, mehr anzugeben Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Versteht die Erwartungen von Lehrern und Autoritätspersonen leichter und wird unter Gleichaltrigen oft zu einer Führungspersönlichkeit.

Teamarbeit und Freundschaft

Nur Kinder haben tendenziell größere Schwierigkeiten, sich an Gruppenarbeit anzupassen. Sie sind es gewohnt, die Dinge auf ihre eigene Weise zu organisieren und Entscheidungen individuell zu treffen. Jedoch Diese Kritikalität ist normalerweise anfänglich . Typischerweise passt sich das Kind schrittweise an und lernt, sich in die Gruppe zu integrieren.

Die Daten deuten auch darauf hin, dass die Tendenz besteht, weniger Freunde zu haben als diejenigen, mit denen man aufgewachsen ist Brüder . Einzelkinder fühlen sich in Gruppen nicht wohl und bevorzugen wenige, aber tiefe Freundschaften. Das könnte man sagen Sie entwickeln eine ähnliche Bindung zu ihren Freunden wie Gleichaltrige zu ihren Brüdern und Schwestern.

Nur Kinder haben etwas andere Eigenschaften als Kinder, die mit Geschwistern aufwachsen. Jedoch Die Unterschiede werden erst deutlich, wenn Eltern aus dem einen oder anderen Grund Schwierigkeiten bei der Erziehung hatten . In allen anderen Fällen sind diese Besonderheiten nicht maßgebend.

Beliebte Beiträge