5 Anzeichen, die auf das Vorliegen von Autismus bei einem Kind hinweisen können

Lesezeit ~7 Mindest.

Es ist nicht verwunderlich, Sätze zu hören wie: „Das Kind hat keine großen Beziehungen zu anderen Klassenkameraden, es scheint fast autistisch zu sein, oder Sie sind so asozial und einsam, dass Sie autistisch wirken.“ Als Bezeichnung wird oft das Wort Autismus verwendet

Es gibt viele Studien, die dies gezeigt haben neurologische Störung Jungen sind häufiger betroffen als Mädchen. Die Erkrankung wird im Alter von etwa drei Jahren diagnostiziert. Es tritt normalerweise schleichend auf und daher häufen sich die Warnzeichen, falls vorhanden, langsam. Wenn Sie sie bemerken, vergessen Sie nie, dass die Behandlungen umso zufriedenstellendere Ergebnisse liefern, je früher Sie eingreifen.

Es ist auch wichtig, sich an die harte Arbeit zu erinnern, die mit einem Kind mit Autismus geleistet werden muss. Eine Arbeit, die Jahre braucht, um einige Verbesserungen zu erzielen, selbst wenn es sich um eine Störung handelt, die frühzeitig und systematisch behandelt wird, stellt für den Betroffenen keine größeren Schwierigkeiten im Leben dar.

Nachdem wir nun betont haben, wie wichtig es ist, diese Störung so schnell wie möglich zu erkennen, um sofort mit der Behandlung zu beginnen, wollen wir uns nun ansehen, welche Anzeichen darauf hindeuten könnten, dass ein Kind an Autismus leidet.

Mit der richtigen Behandlung können sich viele Symptome von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) bessern. Allerdings treten bei den meisten Menschen mit ASD im Laufe ihres Lebens einige Symptome auf. Trotzdem können sie mit ihrer Familie zusammenleben oder Teil ihrer Gemeinschaft sein.

-MedlinePlus-

1. Autismus hindert Kinder daran, mit anderen in Kontakt zu treten

Die Leute neigen dazu betreffen untereinander, aber Kinder mit Autismus wirken selbst gegenüber ihren Lieben distanziert . Der Mangel an Beziehungen führt dazu, dass sie auf ein wütendes oder ein lächelndes Gesicht genau gleich reagieren.

Kinder mit Autismus konzentrieren sich auf Beziehungen zu Objekten. Für sie stellen Menschen kein besonderes Interesse dar und die Informationen, die sie von ihnen erhalten, sei es in Form von Worten oder Gesten, werden oft ignoriert.

Autistische Kinder spielen am liebsten alleine

Das alles bringt

2. Ihre emotionalen Reaktionen sind übertrieben

Alle Kinder tun das Launen Sie weinen oder schreien unter Umständen, die wir für normal halten. Wenn wir zum Beispiel im Supermarkt sind und ihnen nicht die Süßigkeiten kaufen, die sie sich so sehr wünschen, werden sie wahrscheinlich weglaufen und versuchen, unsere Aufmerksamkeit zu erregen, damit wir unsere Meinung ändern.

Autistische Kinder reagieren völlig anders. In einer normalen Situation kommt es zu emotionalen Reaktionen, die nicht dem Kontext entsprechen. Es gibt keinen Grund, der ihre Reaktion erklärt, nichts hat sie ausgelöst oder zumindest scheint es so.

Es kommt sehr häufig vor, dass sie sich selbst gegenüber sogar aggressiv verhalten . Zum Beispiel mit dem Kopf gegen die Wand oder gegen ein Spielzeug schlagen, das sie in der Hand halten. Warum passiert das alles? Vielleicht, weil sie sich an einem Ort befinden, der ihnen unbekannt ist, oder weil sie von vielen Menschen umgeben sind. Neue und fremde Situationen können solche Reaktionen begünstigen.

3. Sie leiden unter Verzögerungen in der Sprachentwicklung

Normalerweise fangen Kinder im Alter von etwa zwei Jahren an, Wörter wie „kleines Mädchen, Stuhl“ oder „böse Katze“ zusammenzustellen und versuchen, diese nachzuahmen Sprache von Erwachsenen. Bei autistischen Kindern beginnt dieser Prozess jedoch erst später im Leben von selbst.

Dies ist eines der wichtigsten Signale, denn während andere Kinder in ihrer Umgebung beginnen, ihre ersten Worte zu sagen, beginnen sie, sich verbal auszudrücken und ihren Stimmapparat durch Plappern auf die Kommunikation vorzubereiten. Kinder mit Autismus bleiben abwesend und schweigen.

Dieses Symptom kann so schwerwiegend sein, dass einige autistische Kinder keinen Ton von sich geben, bis ein Facharzt oder Logopäde mit der Behandlung beginnt. In manchen Fällen ist dies die einzige Möglichkeit für sie, normale Sprachkenntnisse für ein Kind ihres Alters nachzuweisen.

4. Sie zeigen sich wiederholende Verhaltensweisen und sind überempfindlich

Autistische Kinder neigen dazu, sich wiederholende Verhaltensweisen zu zeigen zum Beispiel das gleiche Wort mehrmals wiederholen oder mehrmals setzen

Dennoch gehört repetitives Verhalten nicht zu den Hauptsymptomen, die auf das Vorliegen von Autismus bei einem Kind hinweisen, sondern es muss vor allem auf seine Überempfindlichkeit geachtet werden. Kinder mit Autismus können unruhig werden, wenn sie mit Geräuschen, Licht, Gerüchen, Farben und anderen Reizen konfrontiert werden.

Ihre Reaktion könnte das sein, was wir im zweiten Punkt beschrieben haben: eine übertriebene und scheinbar unmotivierte Reaktion angesichts eines Reizes, der für uns normal erscheint. Dabei kann es sich um ein nicht zu intensives Geräusch, einen nicht ganz unangenehmen Geruch oder eine grelle Farbe handeln. Für ein autistisches Kind kann all dies eine Ursache sein Stress und Aufregung.

5. Sie entwickeln keine nonverbale Kommunikation

Nonverbale Kommunikation ist sehr wichtig, da sie 93 % aller unserer Kommunikation ausmacht. Diese Kategorie umfasst sowohl unsere Bewegungen wie Gesten als auch den Tonfall, die Betonung usw. Bedenken Sie also, dass nur 7 % unserer Kommunikation verbal ist.

Aufgrund ihrer Beziehungs- und Kommunikationsprobleme sind Kinder mit Autismus nicht in der Lage, eine nonverbale Kommunikation zu entwickeln und deshalb kann ich es bei anderen nicht einmal identifizieren. Zuvor haben wir darüber gesprochen, wie ein autistisches Kind auf ein lächelndes Gesicht und auf ein wütendes Gesicht gleich reagiert. Sein Verhalten deutet darauf hin Gleichgültigkeit wenn man mit nonverbalen Reizen konfrontiert wird.

Aus all diesen Gründen neigen Kinder, die an Autismus leiden, in der Regel dazu, einen ernsten Gesichtsausdruck beizubehalten, der nicht angemessen ist

Deborah Fein und Siri Carpenter haben viele Studien zu Autismus durchgeführt und sind davon überzeugt, dass es möglich ist, die Symptome von Autismus zu beseitigen, selbst wenn es keine Heilung gibt.

Wenn Sie bis hierher gelesen haben, interessiert Sie das Thema sicherlich. Verpassen Sie also nicht dieses Video zum Welt-Autismus-Tag, in dem diese Störung ausführlicher erklärt wird.

Abschließend müssen wir betonen, dass dies die typischen Anzeichen dafür sind, dass ein Kind an Autismus leidet. Bevor Sie jedoch eine Diagnose riskieren, ist es wichtig, einen Fachmann zu konsultieren. Je früher diese Störung erkannt wird, desto eher kann mit der am besten geeigneten Behandlung und Therapie begonnen werden, um den Zustand des Kindes zu verbessern und eine bessere Prognose zu haben.

Beliebte Beiträge