
Die Betreuung unserer Kinder kann manchmal kompliziert sein
Manchmal brauchen wir jedoch Hilfe von außen, um unsere Kinder zu beruhigen. Zu diesem Zweck in diesem In diesem Artikel finden Sie 3 wirksame psychologische Techniken, um Kinder zu beruhigen, wenn sie nervös sind .
Die besten psychologischen Techniken, um nervöse Kinder zu beruhigen: Vorüberlegungen
Wir stellen einige Vorüberlegungen vor, damit Sie die Technik auswählen können, die Ihnen in einem bestimmten Moment am meisten helfen kann:
- Abhängig von Ihrem è Es ist wichtig, dass Sie verschiedene ausprobieren
- Denken Sie daran, wie nützlich die unten vorgestellten Techniken auch sein mögen Sie müssen Geduld aufbringen, damit es richtig funktioniert. Techniken zur Verringerung der Angst oder Nervosität Ihrer Kinder werden nicht wie Zauberei wirken; Manchmal sind ihre Emotionen zu intensiv. In diesen Momenten müssen Sie nur warten, bis der Sturm vorüber ist, und während des Prozesses bei Ihrem Kind bleiben.
- Lass mich in Ruhe, Peppe!
- Peppe, hör auf, mir solche Gefühle zu bereiten!

Technik 1. Benennen Sie, was ihn stört
Eines der häufigsten Probleme, die Kinder mit ihren unkontrollierten Emotionen haben, besteht darin, dass sie diese als etwas sehr Mächtiges und Beängstigendes empfinden. Aus diesem Grund Die erste psychologische Technik zur Beruhigung nervöser Kinder besteht darin, ihnen zu helfen, ihre Situation zu entschärfen Angst .
Alles was Sie tun müssen ist Bitten Sie Ihr Kind, sich einen süßen Namen für die unangenehmen Gefühle auszudenken, die es empfindet. Wichtig ist, dass der Name möglichst nicht bedrohlich ist.
Sobald Sie einen Namen gefunden haben, den das Kleine für angemessen hält Das Einzige, was Ihr Kind tun muss, ist, seine Gefühle zum Verschwinden zu bringen. Zum Beispiel, wenn er das entschieden hat
Indem er seinen Eltern einen lustigen Namen gab Gefühle und redete mit lauter Stimme zu ihnen Ihr Kind wird in der Lage sein, von seinen Gefühlen abzulenken und er wird sich viel schneller beruhigen können.
Technik 2: Hören Sie Ihrem Kind zu
Wenn uns jemand von seinen Problemen erzählt, ist einer unserer ersten Impulse normalerweise, ihm zu helfen. Bei den Kleinen allerdings, da sie weniger rational agieren als Erwachsene Mit Logik zu erklären, dass alles gut wird, funktioniert nicht immer so, wie es sollte .
Der Versuch, unseren Kindern zu zeigen, dass nichts Schlimmes passiert, kann die Ängste, die sie empfinden, sogar noch verstärken. Eher versuche es Hören Sie ihnen aktiv zu Zuneigung . Zum Beispiel durch Körperkontakt mit Küssen oder Umarmungen. Wenn sich ein Kind angehört und beschützt fühlt, lässt seine Nervosität fast sofort nach.

Technik 3. Geben Sie Ihrem Kind einen Gegenstand, der es beruhigt
Das zeigen mehrere Studien Sie können ein Objekt mit einem verknüpfen bestimmt Emotion . Wenn Ihr Kind beispielsweise ein besonderes Stofftier oder ein Accessoire hat, das ihm Geborgenheit gibt (z. B. einen Schal oder ein Armband), nutzen Sie es!
Das zeigen zum Beispiel neueste Untersuchungen schlafe mit einem Plüsch hilft Kindern, Albträume zu überwinden . Dasselbe Prinzip lässt sich auch auf viele andere Situationen anwenden: Wenn Ihr Kind Angst vor seinem ersten Schultag hat, warum lassen Sie es dann nicht etwas mitbringen, das ihm gute Laune macht? Wenn es etwas ist, das klein genug ist, die anderen Kinder sie werden es nicht einmal bemerken.
Diese Technik wird noch effektiver sein, wenn Sie Ihrem Kind sagen, was Ihnen durch den Kopf geht, und es bitten, einen Gegenstand auszuwählen, der ihm in seinen dunklen Momenten Gesellschaft leistet. Auf diese Weise Das Kind wird stärker in den Prozess einbezogen und seine positiven Gefühle werden intensiver sein.