Die Probleme anderer Leute lösen: 3 Gründe, es nicht zu tun

Lesezeit ~1 Mindest.

Anderen zu helfen ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint, da es nicht nur darum geht, auf ihre Bedürfnisse zu hören. Jedoch Meistens muss man die Probleme anderer Menschen nicht lösen, weil man ihnen dadurch nur schadet .

Weder Mangel noch Leiden sind an sich negativ. Tatsächlich oft Wir finden den Weg, der uns zu unserer inneren Stärke führt, gerade indem wir Unzufriedenheit und Unzufriedenheit akzeptieren Schmerz. Aus diesem Grund dürfen wir nicht die Probleme anderer Menschen lösen da es sein Wachstum verlangsamt.

Gib einem Mann einen Fisch und du wirst ihn einen Tag lang ernähren.

Es gibt nur einen oder geistig nicht dazu in der Lage sind. Kinder oder diejenigen, die krankheitsbedingt ihre Entscheidungen nicht selbst treffen können. In anderen Fällen ist es weder gültig noch ratsam, da der daraus resultierende Verlust unermesslich ist. Sehen wir uns drei Gründe an, die diese These bestätigen.

3 Gründe, die Probleme anderer Menschen nicht zu lösen

1. Einfallsreichtum und Belastbarkeit werden gehemmt

Die Fähigkeit angeboren. Es wird durch Übung erlernt und weiterentwickelt. Es umfasst kognitive, aber auch emotionale und verhaltensbezogene Aspekte. Das lässt sich nicht über Nacht erreichen.

Nur so kann die Findungsfähigkeit entwickelt werden Offensichtlich ist es für jemanden viel bequemer, dies für uns zu tun, aber das führt nur dazu, dass wir unsicherer und abhängiger von anderen werden.

Sie dürfen die Probleme anderer Menschen nicht lösen, denn dadurch behindern Sie die Entwicklung ihres Einfallsreichtums Widerstandsfähigkeit

2. Wachstum behindern und Sucht fördern

Dieser Aspekt hängt mit dem vorherigen zusammen. Was passiert, wenn jemand immer darauf verlässt, dass eine andere Person seine Schwierigkeiten vermeidet oder löst? Es geht einfach nicht reifen . Weder in Bezug auf seine intellektuellen Fähigkeiten noch auf seine Emotionen und sein Verhalten.

Dies hat eine Reihe von Konsequenzen, beginnend mit einer Charakterverzerrung. Menschen, die sich nicht mit ihren Problemen auseinandersetzen, können temperamentvoll und anspruchsvoll werden . Sie zeigen möglicherweise nicht einmal Dankbarkeit für die ihnen angebotene Unterstützung, weil sie am Ende glauben, dass es eine Verpflichtung anderer sei, Hilfe zu erhalten.

Auf diese Weise Sie lernen nicht einmal, Dinge aus eigener Kraft zu verdienen. Es ist sogar möglich, dass sie den Aufwand als unnötige Unannehmlichkeit empfinden. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Seins- und Handlungsweise egoistisch autoritär und rücksichtslos. Ein Grund mehr, warum man die Probleme anderer Menschen nicht lösen sollte.

3. Wissen Sie, was das Beste ist?

Dies ist einer der Hauptgründe, warum Sie die Probleme anderer Menschen nicht lösen sollten: Warum denken Sie, dass Sie wissen, was das Beste für andere ist? Letztlich Schwierigkeit basierend auf Ihrer persönlichen Lebenserfahrung, Ihrem Wissen und Ihrem Temperament und dies gilt nicht unbedingt für andere Menschen.

Der Weg, der für jemanden richtig ist, muss nicht unbedingt auch für jemand anderen richtig sein.

Manchmal verursacht es selbst bei den besten Absichten nur Schaden. Niemand hat das Recht, zu versuchen, die Probleme anderer Menschen zu lösen, in dem Glauben, dass ihre Denkweise richtig ist Lösung . Vielleicht bringt es ihm nur noch mehr Hindernisse in den Weg, vielleicht verschlimmert es seine Situation .

Es ist keine gute Idee, die Probleme anderer Menschen aus Gewohnheit zu lösen Es kann auch so aussehen, als ob Sie anderen und ihren Fähigkeiten nicht vertrauen. Wenn Sie helfen möchten, ist es am besten, andere zu begleiten und zu unterstützen und nicht daran zu hindern, ihr Schicksal zu gestalten.

Beliebte Beiträge