American Horror Story: Freakshow

Lesezeit ~9 Mindest.
American Horror Story ist eine amerikanische Anthologiereihe. Es besteht aus mehreren Staffeln und jede unterscheidet sich von der vorherigen mit unterschiedlichen Charakteren und Geschichten, ist aber stets von einer Aura des Mysteriums und des Schreckens umgeben.

Amerikanische Horrorgeschichte ist eine amerikanische Anthologiereihe. Es besteht aus mehreren Staffeln und jede unterscheidet sich von der vorherigen mit unterschiedlichen Charakteren und Geschichten, ist aber stets von einer Aura des Mysteriums und des Schreckens umgeben. Die vierte Staffel American Horror Story: Freakshow es ist eines der am meisten unterschätzten; hinterließ bei den Fans ein seltsames Gefühl: Es ist nicht schlecht, aber auch nicht das Beste.

Jedoch Amerikanische Horrorgeschichte: Freakshow verdient eine andere besondere Analyse und es ist wahrscheinlich, dass es im Laufe der Zeit neu bewertet wird. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten hatten wir nur drei Staffeln gesehen: Mordhaus klassische Horrorgeschichte über ein Spukhaus; Asyl die gefeierte Staffel spielt in einer Irrenanstalt der 1960er Jahre; und der Kritisierte Zirkel das die Geschichte eines zeitgenössischen Zirkels erzählt.

Am Ende Freakshow . Es geht nicht um Hexen, Geister oder gar Verrückte; Darin geht es um Menschen, die bis vor nicht allzu langer Zeit eine Strafe verbüßen mussten, weil sie als Freaks oder Spinner eingestuft wurden.

Warum ist es wichtig, dieser Saison eine zweite Chance zu geben? Denn sein Zirkusauftritt lässt uns verlieben, er versetzt uns in eine besondere Atmosphäre, er versetzt uns zurück in die 1950er-Jahre und vor allem fördert und begrüßt er die Vielfalt auf und neben der Leinwand.

Amerikanische Horrorgeschichte: Freakshow Realität oder Fiktion?

Freakshows tauchten erstmals Mitte des 18. Jahrhunderts auf, erreichten ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert und verschwanden Mitte des 20. Jahrhunderts. In diesen Zirkussen waren die Protagonisten Menschen mit Fehlbildungen oder Anomalien, die heute teilweise durch chirurgische Eingriffe beseitigt werden könnten.

Doch damals schien es, dass diese Menschen dazu verdammt waren, ein Leben in völliger Ausgrenzung zu führen, und Zirkusse mit Freakshows – so unethisch sie uns auch erscheinen mögen – stellten eine Chance und einen Weg dar, voranzukommen; obwohl es sich in vielen Fällen auch um eine Form der Ausbeutung handelte.

Es gibt unzählige Fälle von siamesischen Zwillingen, die heute dank einer Operation ohne allzu große Komplikationen hätten getrennt werden können. In der Vergangenheit wurden sie jedoch ausgebeutet und als Freaks zur Schau gestellt.

Jeder mit einer Fehlbildung oder durch ein körperliches Merkmal auffiel (weil er zu dick, zu groß usw. war), hätte er möglicherweise in einem dieser Zirkusse landen können.

Die Handlung von Freak Show

Die Handlung von Amerikanische Horrorgeschichte : Freakshow fasst die Essenz von zusammen Film Freaks (1932) e führt uns zu einem Zirkus von Phänomenen in Jupiter (Florida), wo seltsame Ereignisse passieren werden: Mörder, Rache, Menschenhandel und so weiter.

Die Besitzerin des Zirkus Elsa Mars ist eine Frau, die diesen Menschen Erlösung und ein würdigeres Leben verspricht, wenn sie an ihrer Show teilnehmen.

Aber es verbirgt noch viel mehr. In Wirklichkeit ist sie auch eine Freak (sie hat ihre Beine verloren) und verbirgt all ihre Unsicherheiten hinter einem Zirkuszelt: In Wirklichkeit will sie als Star triumphieren und ist bereit, alles zu tun, um dies zu erreichen.

Die Komplexität und Tiefe der Charaktere ist faszinierend: Sie alle verdienen eine individuelle Analyse Ängste, Unsicherheiten, Träume . Wie jeder andere auch. Sie werden mehr als einmal ihr Recht einfordern, wie jeder andere Sterbliche behandelt zu werden, ihr Recht, in Würde zu leben und als das betrachtet zu werden, was sie sind: Menschen.

Viele der Charaktere in der Serie sind von realen Charakteren inspiriert und viele von ihnen erfahren aus erster Hand, was es bedeutet, unter dem Label zu leben Freak heutzutage.

Lassen Sie uns die Geschichte von zurückverfolgen Freak

Oft Amerikanische Horrorgeschichte Es entlehnt einige Bezüge zur Realität, einige Legenden aus der populären Tradition der aktuellen Geschichte und sogar aus dem Kino. Die Ähnlichkeiten mit dem Film Freaks Sie sind nicht kausal, da die Serie sich frei von dieser Quelle inspirieren lässt.

AHS: Freakshow Es ist von wahren Geschichten inspiriert Charaktere wie Edward Mordrake (der Mann, der ein böses Gesicht im Hinterkopf hatte) und um diesen gesamten Zirkuskontext plausibler zu machen, werden dieselben Schauspieler verwendet, die die Charaktere verkörpern. Aber die Idee von Freak es war nicht immer das aktuelle, das heißt, es entspricht nicht nur Menschen mit bestimmten körperlichen Merkmalen: dem Freak es ist alles, was außerhalb der etablierten Normen liegt.

Auch die Musik spielt in dieser Saison und unter all den Musikstücken, die sie uns beschert hat, eine grundlegende Rolle AHS: Freakshow fällt auf die Hommage an David Bowie Und Freak Von Kopf bis Fuß einer der eigenartigsten Charaktere auf körperlicher und musikalischer Ebene Und. Bowie mildert das blutige Massaker der Serie, seine Ästhetik und sein Wesen nehmen Besitz von der Figur der Elsa, die auf die eine oder andere Weise erkennt, dass sie eine ist Freak . Das Lied Leben auf dem Mars? Über die starke Gesellschaftskritik hinaus berührt es den Surrealismus und bereitet eine Ode darauf vor Freak zum Anderen.

Um dich herum das Lied Helden erscheint in einem der Highlights der Serie, um uns daran zu erinnern, dass wir alle glänzen können, dass wir es alle verdienen, Helden zu sein, und sei es nur für einen Tag. Und gleichzeitig macht sich die Figur des Evan Peters den Mythos zu eigen Komm wie du bist von Nirvana, einer Gruppe, die über den Tellerrand hinausgegangen ist und Barrieren durchbrochen hat und uns mit diesem Song dazu einlädt akzeptiere uns selbst .

American Horror Story: Freakshow Wir können alle glänzen

Inklusion ist der Schlüssel zu dieser Saison, Akzeptanz und Akzeptanz der Vielfalt. Ryan Murphy, der Schöpfer der Serie, bot Schauspielerinnen, die aufgrund ihres Alters und ihres Aussehens in Hollywood nicht mehr konkurrenzfähig waren, eine Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Die Rede ist von Jessica Lange und Kathy Bates, die Charaktere verkörpern, die trotz ihres Alters weit über die in Filmen übliche alte Frau hinausgehen; komplexe Charaktere, die Aufmerksamkeit verdienen.

Murphy gab ihnen die gebührende Erlösung Fehde: Bette und Joan zusammen mit anderen Schauspielerinnen wie Susan Sarandon; Damit wird das bewiesen Das Alter hat keinen Grund, als Hindernis in der Welt der Unterhaltung angesehen zu werden, und Talent geht weit über Schönheit hinaus.

Diesen Schauspielerinnen gab es nicht nur eine zweite Chance, sondern auch eine Schauspielerin mit Down-Syndrom wie Jamie Brewer, auf die man bereits in den vergangenen Staffeln gesetzt hatte, indem man ihr eine Rolle zuwies, die wenig mit dem Down-Syndrom zu tun hatte.

Es gab auch der transsexuellen Schauspielerin Erika Ervin eine Chance in der Rolle einer überdurchschnittlich großen Frau.

Gleichzeitig konzentrierte er sich auf die kleinste Frau der Welt, Jyoti Amge; mit Mat Freser, einem Schauspieler, der mit einer besonderen Fehlbildung der oberen Gliedmaßen, den sogenannten Robbengliedern, geboren wurde.

Dann ist da noch Chrissy Metz, eine fettleibige Schauspielerin; Rose Siggins, eine Frau ohne untere Gliedmaßen aufgrund einer Krankheit. Schließlich Ben Woolf, der verstorbene Schauspieler, der an Hypophysen-Kleinwuchs litt.

Die Unruhe der Normalität

Es muss betont werden, dass die meisten dieser Charaktere nicht das Böse verkörpern: Jeder von ihnen ist einzigartig und hat seine eigenen Anliegen. Der gruseligste Charakter der Staffel gehört jedoch zu den normalsten: Die Rede ist von Dandy Mott, einem jungen Mann, der so reich und gelangweilt ist, weil er alles hat, dass er sich auf eine Reise in Richtung Terror und Mord begibt.

AHS: Freakshow Es ist ein Beweis dafür, dass wir alle glänzen können, dass wir alle Anerkennung verdienen, dass es weder ein vordefiniertes Alter noch ein vordefiniertes Talent gibt und dass unsere Unterschiede einen relativen Wert haben. Trotz der makabren Handlung ist die Geschichte düster und rätselhaft Freakshow Es verleiht unserem Leben einen Lichtblick und zeigt uns, dass wir alle Helden sein können, und sei es nur für einen Tag, wie Bowie in seinem Lied sagte.

Wir können auch nur für einen Tag Helden sein.

-David Bowie-

Beliebte Beiträge