
Wir alle haben vom Konzept des Selbstwertgefühls gehört und wissen mehr oder weniger, was es bedeutet. Es muss jedoch beachtet werden, dass es sich um die bewertende Wahrnehmung unserer selbst handelt bzw. damit korrespondiert, wie wir uns selbst bewerten. Wir wissen es jedoch Was versteht man unter Selbstkonzept? Und wie ist der Zusammenhang mit der akademischen Leistung?
Obwohl Selbstkonzept und Selbstwertgefühl ähnliche Begriffe sind, sollten sie nicht verwechselt werden. Diese Unterscheidung ist von grundlegender Bedeutung für das Verständnis, wie diese psychologische Komponente die akademische Leistung des Schülers beeinflusst. Es ist in der Tat von grundlegender Bedeutung für die Verbesserung der Qualität des Bildungssystems und der Art und Weise, wie wir die Kleinen unterrichten.
Das können wir also sagen Selbstkonzept ist die Gesamtheit der Wahrnehmungen, Ideen und Gedanken, die ein Individuum über sich selbst hat . Das ist ein grundlegender Teil des Egos oder der Vorstellung, die eine Person darüber hat, wer sie ist.
Was ist also der Unterschied zwischen Selbstkonzept und Selbstwertgefühl? Während Ersteres nur das Bild beschreibt, das wir von uns selbst haben, ohne es zu bewerten, besteht Letzteres gerade in der subjektiven Bewertung, die wir über unsere persönlichen Eigenschaften vornehmen.
Eine andere Möglichkeit, das Selbstkonzept zu verstehen, ist die Idee eines Konstrukts, das auf den Beziehungen basiert, die ein Subjekt zur Gesellschaft und seiner Umwelt unterhält. In diesem Sinne Die Art und Weise, wie wir uns selbst sehen, wird die Art und Weise, wie wir in verschiedenen Lebensbereichen handeln, stark beeinflussen inklusive Bildung.
Es gibt zwei Werke, die das Studium verändert haben akademische Leistung . Der eine bezieht sich auf Howard Gardners Theorie der multiplen Intelligenzen und der andere auf das Buch Emotionale Intelligenz von Daniel Goleman, in dem die Bedeutung des Selbstverständnisses diskutiert wird. In diesem Artikel werden wir sehen, wie all diese Ideen auf die Bildung anwendbar sind.

Was ist Studienleistung?
Eine weithin akzeptierte Definition akademischer Leistung bezeichnet die Fähigkeit dazu Lernen als Antwort des Studierenden. Um dieses Phänomen zu untersuchen, ist es jedoch notwendig, die verschiedenen Faktoren zu verstehen, die es beeinflussen.
Die Elemente, von denen die akademische Leistung abhängt, sind vielfältig. Darunter fällt auch die Eignung des Studierenden auf seine Motivation . Aber es gibt noch andere Faktoren, die nicht ignoriert werden sollten. Zum Beispiel die Fähigkeiten und Qualität des Lehrers, das Bildungsprogramm, in das der Schüler eintaucht, die Schule, die Familie und das soziale Umfeld .
Einer der Faktoren, die die Lernfähigkeit einer Person am meisten beeinflussen (und einer der am wenigsten untersuchten), ist jedoch das Selbstkonzept.
Zusammenhang zwischen Selbstkonzept und akademischer Leistung
Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass es starke Zusammenhänge zwischen Selbstkonzept und akademischer Leistung gibt. Nun, wie wirkt sich Ersteres auf Letzteres aus? Jüngsten Experimenten zufolge können wir einige Faktoren hervorheben:
- Die Beurteilungen von Personen, die dem Studierenden nahestehen und für ihn von Bedeutung sind, haben großen Einfluss auf die Art und Weise, wie er sich selbst in seiner Rolle als Student wahrnimmt.
- Ein Gefühl der Zugehörigkeit Familie es ist wichtig. Der Schüler muss in seinen Kernbeziehungen Verständnis, Interesse, Zuneigung, Rücksichtnahme, Wohlbefinden usw. beobachten und finden.
Bildung bedeutet nicht, einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen.
-William Butler Yeats-

Wie man beim Schüler ein gutes Selbstverständnis entwickelt
Angesichts der Ergebnisse ist das klar Die Entwicklung eines guten Selbstverständnisses ist für den Schüler von entscheidender Bedeutung, um optimale akademische Leistungen zu erzielen . Tatsächlich wird es in mehreren Aspekten seines Wachstums und seiner Reifung von entscheidender Bedeutung sein. Daher ist es wichtig, Folgendes zu beachten:
Entwickeln Sie eine Leidenschaft für das Lernen. Wenn Sie das tun würden, würden Sie nie aufhören zu wachsen.
-Anthony J. D'Angelo-
Die Förderung eines guten Selbstverständnisses bei Kindern ist unerlässlich, um optimale schulische Leistungen sicherzustellen. An dieser Aufgabe sind alle beteiligt: vom Schüler selbst bis zu seiner Familie Pädagogen an die übrigen Mitglieder der Gesellschaft.