
Sie sagen, dass die Apathie Es ist wie ein Fluch, der einen, wenn er dich einmal gefangen hat, nie wieder verlässt
Die meisten von uns haben dieses Gefühl schon mehrmals erlebt. Ist es jedoch wirklich ein Geisteszustand? Oder ist es ein Gefühl? Oder vielleicht ist es eine Einstellung gegenüber Leben ? Das muss betont werden Apathie ist eine Dimension, die sich eigentlich aus mehreren Bereichen zusammensetzt denn seine Auswirkungen, und das haben wir aus erster Hand verstanden, wirken sich auf fast alle Teile von uns selbst aus. Müdigkeit Es ist eine Ernüchterung, es ist Traurigkeit ...
Dieses Kaleidoskop emotionaler und körperlich-psychischer Prozesse wird oft als eine der unangenehmsten Situationen im Leben erlebt. Es ist wie jemand, der sein Leben auf Eis legt und in einem seltsamen Zustand verharrt, in dem es ihm an Initiative und Freiheit mangelt Hoffnung . Niemand sollte länger als nötig in dieser Situation gefangen sein Aus diesem Grund kann es für uns eine große Hilfe sein, die Ursachen und Möglichkeiten zum Umgang mit Apathie zu kennen.
Was ist Apathie?
Apathie bedeutet wörtlich übersetzt Gefühlslosigkeit. Für uns mag es seltsam erscheinen, aber es reicht aus, sich an die letzte Zeit zu erinnern, in der uns Apathie von Kopf bis Fuß umhüllte, um zu verstehen, dass sogar wir selbst von der Denkweise unseres Geistes überrascht sind.
Diese schwere Lethargie ist ein Zustand, der große Auswirkungen auf die kognitive Ebene hat. Es verzerrt unseren Fokus, wir sind nicht in der Lage, Daten und Informationen zu konzentrieren und zu speichern. Dennoch ist der Bereich, in dem Apathie am stärksten ins Gewicht fällt, der der Affektivität und Emotionen. So sehr, dass es oft Menschen gibt, die sich fragen, ob das, was sie erleben, vielleicht ist Depression .
Bezüglich dieses Zweifels müssen zwei Aspekte geklärt werden. Obwohl Depressionen manchmal mit Apathie einhergehen, ist dies nicht immer der Fall. Nicht in allen Fällen. Eine depressive Episode ist möglicherweise kein Vorzeichen für Apathie und umgekehrt. Das heißt, Apathie allein ist kein direkter Indikator für eine Depression.
Jedes Mal, wenn wir die Anwesenheit dieses unangenehmen Unternehmens wahrnehmen, ist es daher notwendig, es so schnell wie möglich zum Verlassen aufzufordern. Um dies zu erreichen es wäre notwendig, das zu wissen Herkunft der Grund, warum es manchmal in unserem Leben auftaucht.
Was verursacht Apathie?
Es gibt keine einzelne Ursache für Apathie. Sein Aussehen kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein, die wir zweifellos berücksichtigen müssen. Sie sind wie folgt.
Organische Ursache
- Anämie.
- Bestimmte Infektionen.
- Schwaches Immunsystem und geringe Abwehrkräfte.
- Mangel an Schlaf.
- Mangel an Bewegung.
- Möglicher Beginn einer Demenz. Es sollte berücksichtigt werden, dass Apathie eines der häufigsten neuropsychiatrischen Symptome bei der Diagnose der Alzheimer-Krankheit ist.
- Probleme in der Funktion des limbischen Systems oder der Verbindung des Frontalcortex mit den Basalganglien.
- Drogenkonsum.
- Bipolare Störung.
- Schwere Depression.
- Dysthymie.
- Phasen intensiver Angst.
- Eine auf kognitive Umstrukturierung ausgerichtete psychologische Therapie kann uns helfen.
- Unsere Routine zu ändern, neue Aktivitäten zu beginnen, den Kontext zu ändern, neue Leute kennenzulernen und andere Interessen zu finden, ist eine gute Strategie.
- Körperliche Aktivität, ausgewogene Ernährung, Kontakt mit der Natur oder die Ausübung von Disziplinen wie Yoga oder Achtsamkeit
Psychische Probleme
Umweltprobleme
Manchmal sind wir bestimmten Kontexten ausgesetzt, in denen wir keinen positiven Reiz finden. Um uns herum gibt es nur Reize, die belastend sind oder keinerlei Interesse wecken. Das Leben in Kontexten mit einer faden und leeren Erzählung führt dazu, dass wir negativ denken und in einen Zustand ausgeprägter Langeweile geraten.
Das Leben oder Arbeiten in Umgebungen, in denen uns nichts anzieht und in denen wir uns von Routine oder Stress gefangen fühlen, führt oft zu einem ständigen Zustand der Frustration und Apathie.

Wie gehe ich mit Apathie um?
Nachdem wir sichergestellt haben, dass wir keine organischen Probleme haben, ist es an der Zeit, einige Übungen, Strategien und Ansätze in die Praxis umzusetzen, um unseren Körper und Geist von Apathie zu befreien. In diesem Zusammenhang gibt es eine Tatsache, die wir nicht übersehen können: Kein Rat nützt uns, wenn wir nicht zunächst einmal unsere Denkweise ändern können.
Nun tritt der auslösende Faktor für diesen Geisteszustand in den Hintergrund Es wird für uns von größerem Nutzen sein, zuerst alles in Ordnung zu bringen, was in unserem Geist existiert, und dann das, was außerhalb davon ist und die wir im Allgemeinen nicht kontrollieren können.

Abschließend Eine Möglichkeit, die Apathie in unseren Gedanken und Herzen zu überwinden, besteht darin, uns konkreter auf unser Leben einzulassen. Daher werden die Übungen, die auf Selbsterkenntnis und dem Erreichen ermutigenderer und neuer Ziele basieren, wie Fenster an unserem Horizont sein, die wir von Zeit zu Zeit öffnen sollten, um den kalten Wind der Apathie und Lethargie loszulassen.