Sind Sie Freiberufler? Achten Sie auf Ihre Gesundheit!

Lesezeit ~5 Mindest.
Sind Sie Freiberufler? Wir wissen, dass diese Art von Arbeit manchmal komplex sein und Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann.

Einer der am meisten bewunderten Köpfe der letzten Jahre war der Vorläufer Steve Jobs. Dieser Mann ist der Autor von Sätzen wie „Man muss eine Idee haben, ein Problem, das man lösen möchte und für das man sich begeistern kann, sonst wird man nicht die Ausdauer haben, es in die Tat umzusetzen.“ Das Erkennen Ihrer Leidenschaft kann jedoch dazu führen, dass Sie Freiberufler werden – ein Zustand, der Ihrer Gesundheit sehr schaden kann.

Ein Freiberufler zu sein könnte Ihrer körperlichen und geistigen Stabilität ein Ende bereiten. Das geht aus einer Studie des Bellvitge-Krankenhauses in Barcelona hervor. Die über 2 Millionen Freiberufler in unserem Land haben daher ein erhöhtes Risiko, über einen längeren Zeitraum zu erkranken .

Das Leben eines Freiberuflers

Sie nennen uns viele Dinge. Manchmal Freiberufler, andere Unternehmer. Letztlich sind wir aber Menschen, die mutig versuchen, ihren Lebensunterhalt durch eigene Arbeit zu verdienen. Jeden Tag haben wir mit unterschiedlichen Unannehmlichkeiten zu kämpfen . Es ist wahr, dass wir uns einen Tag frei nehmen können, wann immer wir wollen, und unsere Zeitpläne organisieren können, auch wenn das nicht jeder kann und nicht immer.

Es ist jedoch genauso wahr, dass wir unter einer größeren Instabilität leiden als ein Arbeitnehmer. Ganz zu schweigen von denen, die von Niedrigtarifen und hohen Preisen leben Urlaub unbezahltes Einkommen, das jeden Monat schwankt … All dies wirkt sich auf die psychische Stabilität der Person aus und wirkt sich wiederum auf ihre Gesundheit aus. Wie manche sagen Es ist ein Leben im Gleichgewicht, das durch verschiedene Probleme geschwächt wird .

Was passiert mit einem Freiberufler?

Experten zufolge geht die vermeintliche Freiheit des Freiberuflers mit vielen Problemen einher. Beispiele dafür sind schlechtes Zeitmanagement, Angst, Instabilität, sitzender Lebensstil, Ängste oder Aufschub. Diese mutigen Menschen der Selbstständigkeit sind daher am Ende leiden in hohem Maße an Erkrankungen im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit . Eine davon ist Angst, die anderen schwerwiegenderen Pathologien vorausgehen kann, wie z Schizophrenie .

Obwohl sich Studien nicht immer auf die tatsächlichen oder direkten Ursachen der psychischen Pathologien von Freiberuflern konzentrieren, führen die meisten Experten sie darauf zurück, dass sie ständig auf Messers Schneide leben. Wenn Sie sich außerdem krank melden müssen, tun Sie dies am Ende, wenn es nicht mehr verhindert werden kann und sich die Situation bereits verschlimmert hat.

Offensichtlich vertreten wir eine Extremsituation. Nicht alle Freiberufler leiden unter den Folgen des Ehrgeizes einer instabilen Arbeit. Auf jeden Fall stimmt es jedoch Wenn eine Schwierigkeit auftritt, sind Sie weniger geschützt .

Was tun, um die Übel des Freiberuflers zu überwinden?

Wenn Sie die Freiheit nutzen möchten, die Ihnen bietet Arbeiten autonom, aber nicht von seinen negativen Aspekten, gibt es mögliche Lösungen, die hauptsächlich darin bestehen, vernünftig, nachdenklich und gesunder Menschenverstand zu sein.

Mach es noch heute

Wie gesagt Ein großes Problem für Freiberufler ist das Aufschieben . Wenn wir das, was wir heute tun können, auf morgen verschieben, entsteht am Ende der berühmte Schneeball. Heutzutage leben wir in einer Welt voller Ablenkungen wie sozialen Netzwerken und Handyspielen Fernsehen usw. Dieses Phänomen tritt häufiger auf: Der Freiberufler verbringt den Tag mit Arbeiten, aber seine Leistung ist gering.

Denken Sie daran: Wenn Sie etwas für morgen aufheben, das Sie heute tun können, belasten Sie Ihr zukünftiges Ich in Schulden und es wird sich mit wenig Zuneigung an sein vergangenes Ich erinnern. Und wenn er für den nächsten Tag etwas anderes übrig lässt, wird der Schneeball nicht aufhören zu wachsen, bis er nicht mehr haltbar ist.

Lasst uns das Morgen erfinden, anstatt uns darüber Gedanken zu machen, was gestern passiert ist

-Steve Jobs-

Die Zukunft ist nicht jetzt

Ein weiteres großes Dilemma für Freiberufler besteht darin, zu viel darüber nachzudenken Zukunft . Auf diese Weise und im Bewusstsein der Markt- und Arbeitsschwankungen verbringt der Freiberufler langweilige Tage und andere, an denen er keinen Moment innehält, also Stress und Unbehagen.

Wenn wir jedoch zu viel über die Zukunft nachdenken, akzeptieren wir ein Übermaß an Arbeit, das starke Unterdrückung hervorrufen kann. Daher ist es wichtig zu wissen, wann wir delegieren und aufgeben sollten, wenn wir es nicht mehr ertragen können, oder uns nicht mehr ständig um unser Mobiltelefon oder unsere E-Mail-Adresse zu sorgen, um in der Gegenwart und nicht in der Zukunft zu leben.

Beliebte Beiträge