
Der Zustand der Freude, der uns in bestimmten Situationen umgibt, ist Glück. Jeder möchte es erreichen, wissen, was das Geheimnis ist, es zu erreichen und es so lange wie möglich leben. Wenn wir könnten, würden wir Menschen versuchen, immer glücklich zu sein, aber das ist nur eine Idealisierung ohne Grundlage und basierend auf einer Fantasie. Glück ist kein konkreter emotionaler Zustand, es ist eine Lebenseinstellung.
Es gibt Menschen, die in ihrem Leben auf viele Hindernisse gestoßen sind und dennoch glücklich sind. Andere hingegen waren schon immer privilegiert, hatten immer fast alles und sagen trotzdem, sie seien nicht glücklich.
Es ist offensichtlich, dass es nicht die Situation, der Kontext oder das, was uns bevorsteht, darüber entscheidet, ob wir mehr oder weniger glückliche Menschen sind. Glück entsteht nicht durch Erfolg Partner von einem Kind oder einem Haus am Strand . Um glücklich zu sein, ist es wichtig, ein wohlgeformtes Wertesystem zu haben, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, sich selbst bedingungslos zu lieben und zu wissen, wie man das, was man hat, wertschätzt.
All diese Dinge kommen in einem Paket. Wenn wir uns also bemühen, unsere Lebensphilosophie zu ändern, die für die meisten von uns darin besteht, uns zu oft zu beschweren, und wenn wir eine fröhliche Lebensvision annehmen, werden wir das erkennen Es ist möglich, das Glück genau dort zu finden, wo wir es haben möchten.
Glück wird nicht gefunden, es wird aufgebaut
Glück sollte nicht gesucht werden, weil es nirgendwo existiert, wo man danach suchen sollte . Es ist nicht da draußen, wie sie es uns oft zeigen glauben .
Wenn dies der Fall wäre, gäbe es zwei Arten von Menschen: diejenigen, die ein Leben haben, um das sie beneiden können und die glücklich sind, und diejenigen, die nichts haben und unglücklich sind. In Wirklichkeit ist dies jedoch überhaupt nicht der Fall, und tatsächlich sind die glücklichsten Menschen oft diejenigen, die am wenigsten haben.

Wir verallgemeinern nicht gerne, aber oft Menschen, die es gewohnt sind, mit weniger zu leben, haben am Ende auch weniger Bedürfnisse. Ihre Aufmerksamkeit gilt daher den kleinen Freuden statt auf diese schädlichen Befriedigungen.
Sie geben den Dingen einen viel höheren Wert und das macht ihnen mehr Freude als diejenigen, die dem, was sie haben, nicht so viel Wert beimessen können.
Aus diesem Grund entsteht in uns psychologische Fülle. Es geht nicht darum zu glauben, dass wir glücklich sein werden, wenn wir bekommen, was wir zu brauchen glauben. Wenn Sie mit dem, was Sie haben, nicht zufrieden sind, werden Sie auch kaum glücklich sein, wenn Sie das haben, was Sie wollen.
Wie kann ich
Das erste, was Sie tun müssen, um glücklicher zu sein, besteht darin, nicht mehr nach diesem Glück zu suchen. Wenn wir uns selbst die Vorstellung aufzwingen, dass wir glücklich sein müssen, es aber nicht können, werden wir frustriert und Frustration ist nicht gerade ein Synonym für Glück. Sich von der Idee des Glücklichseins besessen zu lassen, erfüllt uns auch mit Angst und Verzweiflung und endet in einem Kampf.
Wir werden nie glücklich sein, wenn wir es fordern und uns selbst unter Druck setzen. Glück ist ein Zustand geistiger Fließfähigkeit, in dem man das Leben im Augenblick akzeptiert.
Glücklich sein Absolutistische Bedürfnisse beiseite legen . In Wirklichkeit brauchen wir sehr wenig, um uns gut zu fühlen: ein bisschen davon Essen (nicht zu viel, sonst wird das Vergnügen zu Feindseligkeit) ein wenig Wasser, um unseren Durst zu stillen, ein Dach, unter dem wir uns verstecken können, ein wenig körperliche Aktivität, um nicht krank zu werden, einige Ziele zu haben, die uns dazu bringen, morgens aufzustehen (aber ohne uns auf das Ergebnis zu konzentrieren), Schlafen, Atmen und ein wenig mehr.
Alles, was nicht in diese Kategorien passt und von dem wir glauben, dass wir es brauchen, macht uns unglücklicher . Das bedeutet nicht, dass wir an diesen anderen Dingen keine Freude finden können, aber es müssen einfache Wünsche und keine Bedürfnisse sein.
Der Gedanke, dass wir bestimmte Dinge um jeden Preis besitzen müssen, macht uns ängstlich und wenn wir sie dann erhalten, sie aber am Ende verlieren, weil alles in diesem Leben vergänglich ist, geraten wir in eine Depression.
Um glücklicher zu sein, ist es andererseits wichtig, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren. Darüber hinaus existiert nichts und nichts ist real

Ändern Sie Ihre Dei-Skala Werte . Konzentrieren Sie sich bei Ihrer Arbeit nicht zu sehr auf die Suche nach einem Partner, Geld oder Erfolg. Wenn Sie im Sterben liegen, werden Sie sich sicherlich nicht mehr an all das erinnern. Stattdessen werden Sie sich an die Erlebnisse mit Ihren Freunden und die Momente mit Ihrer Familie erinnern der Kaffee, den Sie jeden Nachmittag getrunken haben, während Sie das Meer beobachteten, oder das Geräusch des Atems Ihres Hundes, während er ein Buch las.
Ihre Priorität sollte Liebe sein : Liebe zu dir selbst, zum Leben und zu anderen. Wenn Sie das Einfache, das Menschliche und die kleinen Details lieben können, werden Sie glücklich sein. Wie wäre es, wenn wir es mal ausprobieren?