Wie viele Emotionen gibt es?

Lesezeit ~5 Mindest.

Wenn Sie einen Moment innehalten und nachdenken, werden Sie das erkennen Emotionen dominieren einen Großteil unseres Lebens . Doch haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Emotionen tatsächlich existieren?

Können Sie erklären, wie Sie sich fühlen, wenn Sie bestimmte Emotionen erleben, oder was sie wirklich sind? Könnten Sie diese Emotionen mit einer Metapher beschreiben, wie zum Beispiel „Ich spüre Schmetterlinge im Bauch oder ich habe einen Kloß im Hals?“

Der Psychologe Robert Plutchick behauptet, dass es mehr als 90 verschiedene Definitionen des Begriffs Emotion gibt, die alle von verschiedenen Psychologen vorgeschlagen werden. Aus diesem Grund ist die Schwierigkeit bei der Definition von ed Emotionen identifizieren erhöht sich insbesondere, wenn wir sie berücksichtigen

Eine sehr alte Frage

Die Frage, die wir uns heute in diesem Artikel gestellt haben, existiert bereits seit Hunderten von Jahren. Im 4. Jahrhundert v. Chr. Tatsächlich Aristoteles versuchte, die genaue Anzahl grundlegender menschlicher Emotionen zu ermitteln. Der griechische Philosoph spricht darüber 14 Grundemotionen : Wut, Sanftmut, Freundschaft und Feindschaft, Liebe und Hass, Angst, Scham, Freundlichkeit und Unhöflichkeit, Mitleid, Unmut, Neid und Nachahmung.

Jahrhunderte später Charles Darwin in seinem Aufsatz Der Ausdruck von Emotionen bei Menschen und Tieren (1872) vermutete, dass die Fähigkeit, seine Gefühle durch das Gesicht auszudrücken, evolutionäre Vorteile hat. Er erklärte auch, dass viele dieser emotionalen Ausdrucksformen universell seien.

In jüngerer Zeit haben Psychologen mehrfach versucht, die Anzahl der Emotionen zu klassifizieren und genau zu bestimmen. Es ist überraschend, dass dies grundsätzlich der Fall ist, wenn es um Grundemotionen geht

Zeitgenössische Theorien zu Emotionen

Das Rad der Gefühle

Eine der wichtigsten Theorien ist die von Robert Plutchik formulierte Theorie des Rades der Emotionen, die acht Grundemotionen kennt: Freude, Traurigkeit Vertrauen, Unmut, Wut, Angst, Überraschung und Vorfreude. Der Emotionskreis ähnelt dem Farbkreis, in dem sich Primärfarben überlagern, um Sekundär- und Tertiärfarben zu bilden. Diese Grundemotionen

Die sechs universellen Emotionen

Anderen Gelehrten zufolge existieren sie jedoch nur sechs oder sieben Grundemotionen in allen Kulturen auf der ganzen Welt zu finden. Der Psychologe Paul Ekman hat das sogenannte entwickelt Facial Action Coding System (FACS) ein System, das die Bewegungen der 42 Gesichtsmuskeln sowie die Bewegungen von Kopf und Augen misst. Auf diese Weise entdeckte Eckman, dass es 6 universelle Gesichtsausdrücke gibt.

Die sechs ursprünglichen Emotionen, die Eckman erkannte, sind Freude, Traurigkeit, Überraschung, Angst, Wut und Kummer. Später fügte er noch eine siebte Emotion hinzu: Verachtung.

Nur vier Grundemotionen. Ist es möglich?

In jüngerer Zeit haben andere Studien die Anzahl der Grundemotionen auf vier reduziert. In einer Studie von Universität Glasgow Die Forscher baten die Teilnehmer, die Emotionen zu identifizieren, die sich in den Gesichtsausdrücken eines realistischen Modells widerspiegeln. Sie fanden heraus, dass Angst und Überraschung Bewegungen derselben Muskeln beinhalten.

Anstatt zwei unterschiedliche Emotionen darzustellen, vermuten Experten, dass Angst und Überraschung einfache Variationen einer einzigen Grundemotion sind. Ebenso Trauer

Basierend auf diesen Studien Forscher argumentieren, dass es statt sechs Grundemotionen eigentlich nur vier gibt: Freude, Traurigkeit, Wut und Angst . Sie behaupten auch, dass sich aus diesen emotionalen Grundbausteinen über Jahrtausende komplexere Variationen von Emotionen entwickelt haben.

Andererseits würden die meisten von uns sofort sagen, dass Angst und Überraschung zwei verschiedene und sehr unterschiedliche Emotionen sind, genau wie Wut und Trauer. Dennoch weisen Experten darauf hin

Forscher glauben auch, dass dieser Unterschied zwischen Angst und Überraschung sowie zwischen Wut und Trauer besteht . Erst später kommt die Emotion vollständig zum Ausdruck und der Unterschied entsteht.

Sie argumentieren auch, dass die Manifestation von grundlegende Emotionen

Bedeutet das alles, dass es nur vier Emotionen gibt?

Tatsächlich erklärten die Forscher: Niemand mit ein wenig gesundem Menschenverstand würde sagen, dass es nur vier Emotionen gibt, weil Der Mensch erlebt sehr komplexe Emotionen .

Drücken Sie Emotionen aus

Obwohl wir diese allgemeinen Emotionen identifizieren können Eckmans Forschungen haben gezeigt, dass das menschliche Gesicht mehr als 7000 verschiedene Gesichtsausdrücke erzeugen kann .

Emotionen und die Art und Weise, wie wir sie erleben und ausdrücken, können reichlich vorhanden sein dienen als Ausgangspunkt für die anderen, komplexeren und besonderen Emotionen, die die emotionale Erfahrung des Menschen ausmachen .

Beliebte Beiträge