
Merlin ist der berühmteste Zauberer der Geschichte . Bisher gibt es keine absolute Sicherheit, dass er tatsächlich existierte. Es wird sowohl in literarischen Texten als auch in historischen Werken zitiert. Wissenschaftlern zufolge ist die Wahrscheinlichkeit der Existenz von Merlin jedoch höher als die von König Artus.
Ob er existierte oder nicht, um diese Figur ranken sich unzählige Legenden. Dies macht eine wahrheitsgetreue Rekonstruktion seiner Geschichte noch schwieriger. Auf jeden Fall ist er eine faszinierende Figur, umhüllt von einer Aura des Mysteriums und der Fantasie, die in den meisten Geschichten und Mythen des mittelalterlichen England zu finden ist.
Gesegnete Menschen würden alles tun, um so zu tun, als gäbe es keine Magie, selbst wenn sie direkt vor ihrer Nase ist.
-J.K. Rowling-
Aus historischer Sicht ist es derjenige, der den Namen eingeführt hat Merlino in der britischen Tradition war es so Lailoken, ein Dichter aus dem Süden Schottlands . Die andere Quelle, aus der die Figur dieser Figur hervorgeht, ist Gildas der Weise das von den Heldentaten von Ambrosio Aureliano erzählt. Letzterer könnte der berühmte König Artus sein. Während Gildas die Figur von Merlin ist.

Der Ursprung von Merlin
Die meisten Legenden rund um die Figur Merlin stellen ihn als ein Wesen mit böser Natur dar kam auf die Welt, um Schaden anzurichten. Als er jedoch erwachsen wurde, begann er, seine Kräfte weise einzusetzen und wurde ein Mann weise und Berater der Monarchen.
In einigen Texten heißt es, Merlin sei der Sohn eines Dämons oder eines bösen Geistes gewesen, der eine Nonne geschwängert hatte. Andere Versionen deuten darauf hin, dass die Mutter des Magiers eine Waldhexe oder eine Frau war, die schwanger wurde, ohne Kontakt zu einem Mann gehabt zu haben.
Basierend auf den wenigen verfügbaren historischen Daten besagt die am weitesten verbreitete Version, dass Merlins Name Myrddin Emrys war. Epoche unehelicher Sohn eines Königs von Großbritannien genau Ambrosio Aureliano ging als der berühmte König Artus in die Geschichte ein. Es gibt jedoch keine absolute Sicherheit für diese Daten.
Merlin und König Artus
Die Geschichte von König Artus, einer so rätselhaften Figur wie Merlin, ist untrennbar mit der des Zauberers verbunden . Man sagt, dass er nur dank des Ratschlags des berühmten Magiers mit solcher Weisheit und Gerechtigkeit regieren konnte. Alles begann damit, dass sich der König von Großbritannien unsterblich in eine verheiratete Frau verliebte.
Merlin nutzte die Tatsache, dass ihr Mann im Kampf war, und intervenierte, indem er den König dazu brachte, das Aussehen ihres abwesenden Mannes anzunehmen und die Nacht mit der Frau zu verbringen. Schließlich starb der Ehemann im Kampf und die Ehefrau heiratete den König. Er versprach Merlin jedoch, dass er ihm den aus der Verbindung geborenen Sohn schenken würde: Arthur. Und das tat er.
Trotz seines jungen Alters und mit Hilfe von trocken Arthur gelang es, das berühmte Schwert Excalibur aus dem Stein zu extrahieren, in den es eingebettet war . So wurde er der Großkönig. Dann gründete er Camelot und regierte unter der Führung des Zauberers, der ihn in vielen Situationen begleitete und beriet.

Das Ende des Zauberers
Die klassische Legende besagt, dass Merlin in Alter Er verliebte sich unsterblich in eine junge Frau . Er brachte ihr alle Geheimnisse seiner Magie bei, unter der Bedingung, dass sie seine Geliebte wurde. Er baute für sie einen Palast an einem See und gab ihr den Namen Lady of the Lake. Mit der Zeit begann sie jedoch, sich vor ihr zu fürchten, weil sie um ihre böse Herkunft wusste.
Es war Merlin selbst, der ihr beibrachte, wie man einen Mann gefangen nimmt. Und so sperrte ihn die Dame vom See in einem ein Glaskäfig . Sie konnte kommen und gehen, aber er konnte nicht. Es heißt, er sei immer noch da und warte auf jemanden, der ihn befreien könne.
Es gibt eine andere Version der Geschichte, die der Historiker John Matthews vorgeschlagen hat. Für ihn ist die Legende von Merlin von der Figur inspiriert ein Krieger namens Myrddin, der in Schottland lebte und der Anführer des Piktenstammes war . Im Jahr 573 stellte er sich tapfer einer blutigen Schlacht gegen eine Armee aus Irland. Hier sah er, wie seine gesamte Familie starb.
Nach diesem Ereignis wurde der Krieger verrückt und lebte als Einsiedler im Wald. Er hatte seltsame Gewohnheiten und erlangte dadurch den Ruf eines Zauberers. Von hier aus entstanden eine Reihe von Legenden um seine Figur. Es wäre also ein in Ungnade gefallener Held gewesen, dessen Geschichte verfälscht wurde populäre Fantasie .