Mein Zimmer, mein Chaos, meine Welt

Lesezeit ~5 Mindest.

Ein Schlafzimmer Manchmal deutet die Unordnung eines Raumes auf die Harmonie eines kreativen Geistes hin. Sie ist unser Wesen und enthält die Logik eines Chaos, in dem wir uns identifiziert fühlen: Es ist unsere persönliche Welt.

Im Laufe unseres Lebens haben sie uns immer das Bedürfnis eingeflößt, es zu sein sortiert Denn Ordnung ist gleichbedeutend mit Kontrolle und darüber hinaus vermittelt eine geordnete Umgebung auch ein gewisses Gefühl von Sicherheit. All dies ist wahr, und doch machen wir oft den Fehler, Unordnung als eine im Wesentlichen negative Dimension zu betrachten. Für viele ist Unordnung das Bild des Scheiterns von Inaktivität, Faulheit und Verlassenheit.

Ein unordentlicher Schreibtisch oder ein unordentliches Haus

Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt eine echte psychologische Theorie über Störungen. Es handelt sich um eine wissenschaftliche Reflexion, die sich auf die Analyse dessen konzentriert, was hinter diesem Verhalten und dieser Persönlichkeit steckt. Eine an der University of Minnesota in den Vereinigten Staaten durchgeführte Studie ergab beispielsweise, dass ein unordentlicher Raum die Kreativität der dort lebenden Menschen fördert. Allerdings beinhalten diese Daten viele Nuancen, über die wir heute mit Ihnen sprechen möchten.

Die Psychologie hinter der Störung

Beginnen wir mit einer wirklich merkwürdigen Anekdote. Tracey Emin ist eine britische Künstlerin, die der Welt 1999 ein außergewöhnliches Werk präsentierte Das Ganze war auf ästhetischer Ebene alles andere als attraktiv oder angenehm, sondern die Darstellung eines persönlichen Dramas. Von diesem Gefühl des Verlustes, das jeder kennt, der unter ihm gelitten hat Gefühlsleben .

Vielen Dank an dieses betitelte Kunstwerk Mein Bett Mein Bett, der Künstler, war Finalist für den Turner-Preis und wurde 2014 vom Auktionshaus Christie's in London verkauft

Zu einem ähnlichen Ergebnis kam auch eine in der Fachzeitschrift veröffentlichte Studie New York Times was das zeitweise bewiesen hat Eine leicht unordentliche Umgebung ermöglicht es dem Geist, sich von Konventionen und Gefühlen zu befreien Wir dürfen auch diese eine der Phasen nicht vergessen Kreativität Es ist genau dieser Hurrikan der Ideen, der zunächst wie echtes Chaos erscheint, bis es an der Zeit ist, eine Entscheidung zu treffen und damit Innovationen voranzutreiben.

Persönliche Räume und Gedankenfreiheit

Der Störung Das, was wir schaffen und daher verstehen und uns vertraut sind, kann niemals ein Problem sein und wird immer günstig sein, sondern nur In einem Arbeitsumfeld sollte beispielsweise immer eine gewisse organisatorische Effizienz vorhanden sein.

Die Tatsache, einen visuellen Raum zu schaffen, in dem ein gewisses Chaos in Bezug auf Objekte und Farben herrscht, erzeugt jedoch einen Reiz, der es unserem Gehirn ermöglicht, sich zu entspannen und gleichzeitig seinen Einfallsreichtum zu schärfen. Nun ist zu berücksichtigen, dass dies nicht alles ist Persönlichkeit tolerieren diese Art von Ungleichgewicht. Auf individueller Ebene gibt es viele Unterschiede und aus diesem Grund brauchen manche Menschen absolute Ordnung, um produktiv sein zu können.

Über alles hinaus Die Schlussfolgerung, zu der wir kommen müssen, ist, dass ein unordentliches Zimmer keineswegs ein Ausdruck einer verantwortungslosen Person oder eines chaotischen Lebens ist . Ebenso wie diejenigen, die sich große Sorgen um die Kontrolle und Ordnung ihrer Räume und Dinge machen, nicht an einer psychischen Störung leiden und dies auch nicht unbedingt tun müssen

Jeder von uns hat das Recht, seine persönlichen Räume so zu leben, wie er möchte und in Freiheit. Jeder Winkel unseres Zuhauses spiegelt unsere Gewohnheiten wider und das bedeutet nicht, dass wir kritisiert oder abgestempelt werden sollten. Es heißt zum Beispiel, dass gestörte Menschen keine Lebensziele haben, die sie durch innere Konflikte durchleben, und dass sie nichts wegwerfen, weil sie übermäßig an ihren Erinnerungen hängen Vergangenheit .

Diese Art der Stereotypisierung ist nicht immer der Fall Die Unordnung, die wir wählen und kontrollieren und die uns nicht überwältigt, ist weit davon entfernt, ein Lärm zu sein, sondern ein Hintergrund, der es schafft, einen Geist zu beruhigen, der sich mit dem identifiziert, was er besitzt.

Denn Ordnung ist sicherlich das Vergnügen der Vernunft, aber für manche ist Unordnung das Vergnügen der Fantasie.

Beliebte Beiträge