Kognitive Rehabilitation gegen Fettleibigkeit

Lesezeit ~7 Mindest.
Der Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und exekutiven Funktionen ist das Prinzip der kognitiven Rehabilitationstherapie, die sich als wirksame Hilfe beim Abnehmen erwiesen hat.

In der aktuellen historischen Zeit, in der dem Körper und der Ernährung maximale Aufmerksamkeit geschenkt wird, steigt der Anteil fettleibiger oder übergewichtiger Menschen weiter an. Wenn Diäten und Sport auf Dauer eher aufgegeben werden Die kognitive Rehabilitationstherapie stellt eine gültige Lösung dar .

Der Nutzen dieser Therapie im Kampf gegen Fettleibigkeit liegt in ihrer Fähigkeit, unsere Gesundheit zu verbessern exekutive Funktionen . Tatsächlich haben Untersuchungen gezeigt, wie schwierig es für eine übergewichtige Person ist, gute Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Die Veränderung würde genau bei den Exekutivfunktionen beginnen.

Exekutivfunktionen und Fettleibigkeit

Der Grund, warum sich das Führungsprofil einer adipösen Person verändert, ist nicht vollständig geklärt. Der wechselseitige Zusammenhang zwischen beeinträchtigten Exekutivfunktionen und Fettleibigkeit ist jedoch unbestreitbar .

  • Störungen des Glukosestoffwechsels und zelluläre Entzündungen, die für Übergewichtige typisch sind, wirken sich negativ auf die Exekutivfunktionen aus.
  • Die Veränderung dieser Funktionen hängt auch vom hohen Stressniveau ab, das Übergewichtige erreichen.
    Ein Ungleichgewicht in den Exekutivfunktionen verstärkt letztendlich die Fettleibigkeit, da es die Fähigkeit beeinträchtigt, eine gute Auswahl an Nahrungsmitteln zu treffen(Menge und Qualität der Lebensmittel sowie Häufigkeit des Verzehrs).

Diese Punkte erfordern einen globalen Ansatz, der über traditionelle Methoden basierend auf Ernährung und körperlicher Aktivität hinausgeht . Hier kommen die Möglichkeiten der kognitiven Rehabilitation ins Spiel.

Kognitive Rehabilitation: Woraus besteht sie?

Diese Art der psychologischen Therapie basiert auf einer Reihe von Übungen für den Geist. Ziel ist es, kognitive Strategien, Denkfähigkeiten und Informationsverarbeitung durch Übung zu verbessern.

Rehabilitieren bedeutet, Sie zum Nachdenken über Ihr Denken anzuregen gesündere Verhaltensweisen anzunehmen. Das Hauptziel besteht darin, bestimmte beeinträchtigte kognitive Fähigkeiten gezielt zu stärken.

Die kognitive Rehabilitationstherapie bei Adipositas zielt darauf ab, die exekutiven Funktionen zu verbessern

Kognitive Rehabilitationstherapie bei Adipositas (CRT-O)

Es wird auch CRT-O (aus dem Englischen) genannt Kognitive Sanierungstherapie bei Fettleibigkeit ); ist eine Face-to-Face-Therapie, die darauf abzielt, die Funktionsfähigkeit von Führungskräften zu optimieren. Dadurch ist es möglich, die Art und Weise, wie wir Ernährung und Bewegung interpretieren, zu verbessern, um einen gesünderen Lebensstil zu beginnen.

CRT-O wurde entwickelt, um übergewichtigen Menschen die Werkzeuge zu geben, die sie brauchen, um anders zu denken . Die Übungen zielen darauf ab, kognitive Strategien durch das Üben von Fähigkeiten und Informationsverarbeitung zu verbessern.

Untersuchungen zeigen das Abnehmprogramme, die auch CRT-O beinhalten, bieten bessere Ergebnisse . Wir sprechen über einen gesünderen Lebensstil, mehr Gewichtsverlust, eine bessere Lebensqualität, eine geringere Neigung zu Essattacken und eine Reduzierung entzündlicher Prozesse.

Das legen einige Studien nahe Kognitive Rehabilitation kann die Gewichtsabnahme erleichtern, auch wenn sie nicht von Ernährungsstrategien oder körperlicher Aktivität begleitet wird. Natürlich sind die Ergebnisse in diesem Fall nicht optimal.

Menschen, die an Fettleibigkeit leiden, weisen Veränderungen in kognitiven Prozessen auf, die mit Hemmungskontrolle, Arbeitsgedächtnis, flexiblem Denken und zentraler Kohärenz zusammenhängen.

Übungen zur Erlangung einer besseren Hemmungskontrolle

Pro hemmende Kontrolle Wir meinen die Fähigkeit, automatische Reaktionen zu unterdrücken und durch Aufmerksamkeit und Argumentation andere zu erzeugen.

Eine stärkere hemmende Kontrolle zu erreichen bedeutet, das erwartete Verhalten zu vermeiden, indem man über den Gedanken nachdenkt, der dieser bestimmten Handlung zugrunde liegt. Es geht also darum, sich seiner Gedanken bewusst zu sein und sie zu analysieren, bevor man so handelt, wie man es am liebsten möchte.

Nehmen wir ein praktisches Beispiel: Sie sind mit dem Abendessen fertig und verspüren ein unwiderstehliches Verlangen nach Keksen. Bevor Sie das Paket öffnen, sollten Sie über die Bedeutung Ihres Gedankens nachdenken.

  • Warum muss ich Kekse essen?
  • Hat es Hunger?
  • Vielleicht habe ich nicht genug Kohlenhydrate gegessen?
  • Versuche ich, eine Emotion zu regulieren? Welche? Welche Funktion hat diese Emotion und muss ich sie beseitigen?
  • Werde ich mich besser fühlen, nachdem ich die Kekse gegessen habe?
  • Welche Konsequenzen wird mein Verhalten haben?
  • Kann ich etwas anderes tun, um mich besser zu fühlen?

Die Ausübung hemmender Kontrolle setzt die Einfügung einer Reflexionsphase zwischen dem Auftreten des Gedankens und der Entwicklung des Handelns voraus.

Interventionen zur Verbesserung des Arbeitsgedächtnisses

Der Arbeitsgedächtnis Es ist die Fähigkeit, sich an alles zu erinnern, was zum Ausführen einer bestimmten Aktion erforderlich ist .

Verstehen und Experimentieren sind vielleicht die idealen Werkzeuge, um das Gedächtnis zu stimulieren. Daher ist es für den Patienten wichtig, den Grund für jeden Eingriff zu verstehen, sich an der Entwicklung von Strategien zu beteiligen, zu experimentieren und die Veränderungen an seinen Lebenskontext anzupassen.

Aktivitäten zur Schulung der kognitiven Flexibilität

Pro kognitive Flexibilität Wir meinen die Fähigkeit, das eigene Denken und Handeln angesichts einer neuen Situation zu modulieren sich ändernd oder unerwartet sein.

Um es auszuüben, müssen wir uns mit den gleichen Umständen auseinandersetzen Ansätze anders. Die Idee besteht darin, das Gehirn dazu zu zwingen, alternative Fluchtwege zu entwickeln, um dasselbe Ziel zu erreichen.

Einige Beispiele sind: auf verschiedenen Wegen zur Arbeit fahren; den Ablauf unserer Morgenroutine ändern; einem Freund ein Arbeitsprojekt mit einfachen Worten erklären; Neue Leute kennenlernen oder versuchen, unseren Essstil in verschiedenen Kontexten zu respektieren (in der Kantine, im Restaurant zu Hause...).

Training der zentralen Kohärenz mit kognitiver Rehabilitation

Zentrale Kohärenz Es kann als die Fähigkeit definiert werden, in einer bestimmten Situation eine umfassende und realistische Vision zu haben . Während der Sitzung kann es positiv sein, laut über Konfliktsituationen nachzudenken und dabei den Kontext und die damit verbundenen Ideen zu berücksichtigen.

Ebenfalls Fordern Sie eine kurze Zusammenfassung an, manchmal mündlich, manchmal schriftlich Nach einer komplexen und detaillierten Lektüre verbessert sich die Fähigkeit, eine zugrunde liegende allgemeine Idee hervorzubringen und zu verstehen.

Letztendlich stellt die kognitive Rehabilitationstherapie ein wichtiges Instrument zur Verbesserung des ungebildeten Profils adipöser Menschen dar; Es ist daher nützlich, um eine gute langfristige Behandlung von Fettleibigkeit zu erreichen.

Beliebte Beiträge