Nervenzusammenbruch: Wenn der Strohhalm dem Kamel den Rücken bricht

Lesezeit ~2 Mindest.
Körperliche Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Herzrasen oder Verdauungsprobleme sind häufige Anzeichen eines psychischen Burnouts.

Nervöse Erschöpfung schwächt uns körperlich und geistig. Arbeiten Verpflichtungen, Unterbrechungen, Ängste ... Im Gegenzug ist es auch das Spiegelbild vieler

Wir alle werden dieses Gefühl, diese Abnutzung auf allen Ebenen schon einmal erlebt haben. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass ein müdes, psychisch erschöpftes Gehirn anders funktioniert und auf Reize anders reagiert. Der Neurowissenschaftler Geistig müde Menschen haben eine negativere Wahrnehmung der Realität und sind emotional viel sensibler.

Manchmal sind wir einfach müde, wir finden uns erschöpft und kraftlos in dieser einsamen Ecke der Verzweiflung wieder, in der alles seinen Daseinszweck, seine Helligkeit, seine Spontaneität verliert ...

Ein Aspekt, der uns manchmal dazu bringt, Fehler zu machen, ist andererseits der Glaube, dass diese psychische Erschöpfung im Wesentlichen auf eine schicksalhafte Anhäufung von Fehlern, Fehlentscheidungen, Misserfolgen oder Enttäuschungen zurückzuführen ist. Es ist nicht wahr. Meistens Müdigkeit Es ist das direkte Ergebnis einer immensen Menge an Aufgaben und Aktivitäten, die wir übernehmen, ohne zu bemerken, dass sie unsere Kräfte übersteigen .

Es muss uns allen schon einmal passiert sein, dass die Wahrnehmung unserer Realität manchmal davon abhängt, ob wir das Glas halb voll oder halb leer sehen. Wir könnten die Frage auch anders formulieren: Und Sie… Wie viel Wasser könntest du halten, wenn er das Glas in seinen Händen hätte? ?

Nervenzusammenbruch: ein allzu häufiges Problem

Carlo ist mit seinem Leben zufrieden, mehr kann er sich gar nicht wünschen . Er ist Grafikdesigner, er mag seine Arbeit, er hat einen Partner, den er liebt, und er ist auch gerade Vater geworden. Alles um ihn herum ist zufriedenstellend, er hat keine größeren Probleme in seinem Leben; Allerdings merkt er, dass es ihm immer schwerer fällt, Entscheidungen zu treffen, dass er schweigsamer wird, sich nicht mehr konzentrieren kann und sogar Schwierigkeiten beim Einschlafen hat.

Er fühlt sich unfähig zu verstehen, was mit ihm geschieht. Alles ist in Ordnung; Tatsächlich sollten Sie sich glücklicher denn je fühlen. Jedoch In seinem Gehirn gibt es eine Art Sensor, der ihm das sagt etwas fehlt, etwas stimmt nicht . Wenn wir in dieser Geschichte einen externen Beobachter hätten, könnte er uns verschiedene Dinge erklären, die unserem Protagonisten helfen würden.

Einer davon ist dieser Carlo überprüfen . Sein Nervenzusammenbruch ist darüber hinaus offensichtlich destruktiv. Sehen wir uns unten an, welche Auswirkungen geistige Müdigkeit auf uns hat.

    Körperliche Ermüdung und Energieverlust. Das Gefühl der Erschöpfung erreicht manchmal solche Ausmaße, dass es üblich ist, morgens aufzustehen und fest davon überzeugt zu sein, dass wir den bevorstehenden Tag nicht bewältigen können.
    Schlaflosigkeit. Zu Beginn kommt es häufiger vor, dass wir nachts plötzlich aufwachen, aber mit der Zeit kann es zu ernsthaften Schwierigkeiten beim Einschlafen kommen.
    Speicherlecks. Das Journal of Forensic Psychiatry
  • Unter den körperlichen Symptomen kommt es häufig vor Herzklopfen, Verdauungsprobleme
  • Auf emotionaler Ebene Es kommt sehr häufig vor, dass man sich empfindlicher fühlt
  • Ein weiteres gemeinsames Merkmal ist die Anhedonie; oder vielmehr die Unfähigkeit, Freude daran zu empfinden, Dinge zu genießen

Beliebte Beiträge