Emotionale Knoten, die Schmerzen verursachen, wie kann man sie lösen?

Lesezeit ~5 Mindest.

Emotionale Knoten nehmen uns Energie, Freiheit und Wachstumsfähigkeit.

Im Laufe der Zeit kann es sein, dass einer Person klar wird, dass ein Teil ihres existenziellen Ballasts sie beeinträchtigt hat. Einige ungelöste Ereignisse aus der Vergangenheit haben sich möglicherweise in Form emotionaler Knoten herauskristallisiert. Diese Realität kommt häufig vor, wenn wir beispielsweise eine komplizierte emotionale Beziehung oder einen persönlichen Verlust hinter uns gelassen haben oder auch wenn die Wunde einer traumatischen Kindheit in uns lebt.

Die Knoten-Analogie könnte nicht treffender sein. In gewisser Weise üben diese psychischen Zustände einen schmerzhaften Druck auf den Geist aus, quälen das Herz und nehmen einem die Luft, ohne den Blick vom Rückspiegel abzuwenden, der weiterhin auf die Vergangenheit ausgerichtet ist. Sie lassen uns in einem prekären Zustand der Instabilität zurück, in dem wir die Fähigkeit verlieren, das zu genießen Geschenk uns weiterhin als Menschen zu verwirklichen.

Emotionale Knoten: Wunden, die sich nicht von selbst auflösen

Emotionale Knoten lösen sich nicht von alleine. Ängste

Um solche Situationen zu bewältigen, wird üblicherweise die Gestaltpsychologie eingesetzt. Es ist eine emotionale Schuld sich selbst gegenüber .

Ebenso und nicht weniger wichtig müssen wir uns daran erinnern, dass Emotionen einen großen Einfluss auf das Gefäß haben, das sie enthält: den Körper. Es liegt also ein emotionaler Knoten vor Es kompromittiert in vielerlei Hinsicht: Es lähmt uns oder drängt uns zur Flucht. Es packt uns, belastet die Muskulatur, das Verdauungssystem und das Herz-Kreislauf-System... Das

Lernen Sie, emotionale Knoten zu lösen

Es muss jedem passiert sein, fast ohne zu wissen, wie, dass sich die Schnürsenkel unserer Schuhe oder die Kabel unserer Kopfhörer in einem so komplizierten Knoten verhedderten, dass wir für einen Moment sogar den Knoten verloren Geduld . Jedoch Um die komplexesten Knoten zu lösen, gibt es nichts Besseres, als sie zu beobachten.

So ziehen wir nach und nach und akribisch an einem Ende, bis sich alle Verwicklungen gelöst haben, lösen die Spannung, machen die Spitze oder den Faden weicher und bringen sie wieder an ihren Platz, so wie sie am Anfang waren. So merkwürdig es uns auch erscheinen mag, das Gleiche passiert mit emotionalen Knoten. Natürlich muss man sagen, dass wir nicht wieder so werden, wie wir vorher waren. Diese emotionalen Labyrinthe verändern uns. Letztendlich erzeugen sie eine stärkere psychologische Einstellung in uns.

Sehen wir uns unten an, wie wir diese emotionalen Knoten lösen können.

Schmerz und Leid sind nicht dasselbe: Wir können das Leiden beenden

Buddha hat es bereits gesagt: Schmerz ist unvermeidlich, aber Leiden ist optional. Was bedeutet das ?

  • Das erste ist das, was wir nicht vermeiden können. Es ist da Wunde Original ist der Schmerz über Verlust, Enttäuschung oder Trennung ...
  • Das zweite ist das Leid, das wir uns manchmal selbst zufügen, indem wir an unserer Wunde festhalten, sie aber nicht vollständig akzeptieren. Weit davon entfernt, es zu verschließen, füttern wir es täglich mit seiner Erinnerung.

Emotionale Knoten tun weh wiederum versuchen, diese persönliche Realität zu lösen.

Aktuelle Emotionen und die Wichtigkeit, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren

Emotionale Knoten sind das Ergebnis einiger vergangener Ereignisse. Allerdings müssen Sie eines akzeptieren: Wir können nicht ändern, was war . Aber wir können die Art und Weise, wie wir uns jetzt fühlen, ändern. Wir müssen das umwandeln leiden

Wir müssen lernen, unsere gegenwärtigen Emotionen zu erkennen.

Indem wir Emotionen erkennen und mit ihnen umgehen, geben wir uns die Möglichkeit, einen Kreislauf zu schließen. Um uns von diesem Knoten zu befreien.

Sich für Ihr Leben verantwortlich fühlen: Wir sind unsere Gefühle, unsere Gedanken und unser Handeln

Der Gestaltpsychologie . Aus diesem Grund drängt es uns dazu, ein Bewusstsein für alles zu entwickeln, was in uns geschieht, und regt so wiederum ein authentisches Verantwortungsgefühl uns selbst gegenüber an.

So etwas impliziert die Notwendigkeit, jederzeit auf unsere Gefühle zu hören. Warum ein

Jeder Ärger, jede Besorgnis, jede Angst oder jede Furcht muss in den Griff bekommen werden Lernen wir daher, uns unseres emotionalen Universums bewusster zu werden, lernen wir, nicht vor dem davonzulaufen, was uns verletzt oder uns Angst macht. Im Gegenteil, alles wird sich in uns festsetzen und kristallisieren, bis daraus eine Spitze entsteht, und diese Spitze wird früher oder später einen Knoten bilden. Vermeiden wir es, wir sind pünktlich .

Beliebte Beiträge