
Der Umgang mit negativen Emotionen ist nicht immer einfach.
Es stimmt Wenn wir einen schlechten Tag haben, ist das Letzte, was wir wollen, dass uns jemand mit Listen all der guten Dinge im Leben überschüttet.
Hör auf, uns zu verletzen! Es gibt Tausende von Dingen, die es wert sind Von sei dankbar . Wir sind nicht die Einzigen, die schwere Zeiten durchgemacht haben. Jeder hat Probleme, selbst die berühmten Menschen, die wir so sehr bewundern. Auch sie standen vor Tausenden von Hindernissen, und selbst wenn sie diese zeitweise nicht überwanden, verloren sie nicht den Glauben. Wenn wir etwas mehr über ihre Geschichte wissen, können wir verstehen, dass wir vielleicht gar nicht so unterschiedlich sind.
Sätze, um mit Optimismus zu leben
Der Wert von Hoffnung und Vertrauen
Optimismus ist
-Helen Keller-
Der Aktivist und Schriftsteller Helen Keller er hatte ein sehr kompliziertes Leben. Aufgrund einer Meningitis wurde sie im Alter von neun Monaten taubblind. Seine gesamte Kindheit war voller Wut, Schmerz und Verwirrung.
Dank ihr lernte Helen lesen und wurde eine kultivierte und gebildete junge Frau. Sie war eine der ersten berühmten Feministinnen und Er kämpfte sein ganzes Leben lang für die Anerkennung der Rechte von Minderheiten.

Wir alle können unser Schicksal wählen
Der
-Harvey Mackay-
Das Leben hat eine Vielzahl von Perspektiven. Es liegt an uns, zu entscheiden, welches wir annehmen, um die Welt zu beobachten.
Ein großer Teil unseres Erfolgs basiert auf der Art und Weise, wie wir das Leben angehen. Sie müssen viele Schläge einstecken, bevor Sie Ihre gewünschten Ziele erreichen können. Deshalb sind Beharrlichkeit und Einsatz zwei große Verbündete für den Erfolg unserer Projekte.
In diesem Leben ist nichts unmöglich
Unmöglich: Es ist ein Wort, das nur im Wortschatz dummer Menschen vorkommt.
-Napoleon Bonaparte-
Der Mann, der es geschafft hat, die halbe Welt zu erobern, ist der Autor dieses Satzes. Mutig, mutig und enorm optimistisch.
Das Unmögliche gibt es nur in unserem Kopf.
Wir dürfen unsere Ziele nicht vergessen
Wem es in seinen Träumen nicht gut geht, dem wird es auch im Wachleben nicht gut gehen.
-Irisches Sprichwort-
Dieses irische Sprichwort unbekannter Herkunft fordert uns dazu auf Seien Sie kreativ . Träumen und das Setzen von Zielen sind für den Erfolg im Leben unerlässlich.
Wer damit aufhört, hat am Ende negative Folgen auf psychischer und damit auch körperlicher Ebene. Trauen Sie sich nicht, Ihren sehnlichsten Träumen Grenzen zu setzen!

Geben Sie niemals auf, auch wenn etwas schief geht
Ich habe meine eigene Version von Optimismus. Wenn ich durch eine Tür nicht gehen kann, gehe ich durch eine andere oder baue eine andere Tür.
-Tagore-
Der bengalische Philosoph und Dichter Tagore war schon immer für seine präzisen Überlegungen bekannt. Einer der am meisten untersuchten und verwendeten Ausdrücke für ein Leben mit Optimismus stammt von ihm. Wenn Ihnen das Leben etwas verweigert, was Sie wollen, verzweifeln Sie nicht. Es ist möglicherweise nicht der richtige Zeitpunkt oder Weg, es zu bekommen.
Wir müssen flexibel und aufgeschlossen gegenüber anderen Alternativen sein. Fehler Was wir in Zukunft bereuen werden, denn jede Schwierigkeit lehrt uns etwas, das wir verbessern können.
Optimismus verändert die Art und Weise, wie wir das Leben sehen und ihm begegnen
Und-Winston Churchill-
Es ist sehr empfehlenswert, auf die schönen Dinge zu achten, die uns das Leben bietet obwohl es immer einfacher ist, sich auf die negativen Aspekte zu konzentrieren, weil wir daran gewöhnt sind. Nun hat sich keiner der führenden Politiker der Geschichte erlaubt, ans Aufgeben zu denken.
Winston Churchill war einer der berühmtesten. Sein Kampf gegen das Regime Hitler es machte ihn berühmt und machte ihn zu einem Premierminister, der kaum zu übertreffen sein würde. Heute ist sein Vermächtnis auf der ganzen Welt bekannt.

Wir alle wissen, dass wir schlechte Tage haben, an denen wir uns wünschen, wir wären nie aufgestanden. Dennoch liegt der Schlüssel darin, die Kraft zu finden, uns selbst zu überwinden und weiter zu kämpfen. Warum Es gibt keinen größeren Helden als denjenigen, der trotz aller Schwierigkeiten an der Front bleibt.