Divergentes Denken: Was es ist und wie man es entwickelt

Lesezeit ~8 Mindest.

Divergentes oder laterales Denken zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, mehrere und geniale Lösungen für dasselbe Problem zu generieren. Es handelt sich um eine fließende und nichtlineare spontane mentale Konzentration, die auf Neugier und Nonkonformismus basiert. In Wirklichkeit ist es auch eine sehr verbreitete Denkweise bei Kindern, denen Freude, Fantasie und Frische mehr Denkfreiheit bieten.

Divergentes Denken ist aktuell. In einer Gesellschaft, in der jeder über ähnliche Fähigkeiten verfügt, kommt der Zeitpunkt, an dem große Unternehmen beginnen, andere Fähigkeiten zu bewerten andere Dimensionen, die Einfallsreichtum, Vitalität und authentisches Humankapital für ihre Projekte bieten. Eine Person, die in der Lage ist, für Innovation, Kreativität und neue Ziele zu sorgen, kann daher ein hervorragender Kandidat für viele dieser Organisationsprojekte sein.

Allerdings muss man zugeben, dass unsere Schulen und Universitäten in ihrer Methodik weiterhin einem klar konvergenten Denken den Vorrang geben. In den 60er Jahren J. P. Guilford er differenzierte und definierte konvergentes Denken und divergentes Denken .

Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat

-Albert Einstein-

Obwohl betonte, wie wichtig es sei, Kinder in diesem letztgenannten mentalen Ansatz zu schulen, und Bildungseinrichtungen schenkten ihm nicht viel Aufmerksamkeit . Im Allgemeinen gaben und geben sie der Reflexion (oder vielmehr dem Fehlen einer solchen) den Vorrang, bei der der Schüler lineares Denken und eine Reihe von Regeln und Prozessen anwenden muss, um zu einer einzigen Lösung zu gelangen, die als richtig definiert wird.

Wenn es wahr ist, dass diese Strategie in vielen Fällen nützlich und notwendig ist, müssen wir zugeben, dass das wirkliche Leben zu komplex, dynamisch und ungenau ist, als dass wir glauben könnten, dass es für unsere Probleme nur eine Lösung gibt. Deshalb müssen wir wirklich divergentes Denken entwickeln .

Aus diesem Grund gibt es viele Bildungseinrichtungen, die ihre Schüler dazu ermutigen, mehr zu tun, als nur die richtige Antwort zu finden. Ziel ist es, neue Fragen erstellen und vorschlagen zu können .

Divergentes Denken und seine psychologischen Prozesse

Bevor Sie fortfahren, ist es wichtig, eines zu klären. Kein Gedanke ist besser als ein anderer. Konvergentes Denken ist in vielen Fällen nützlich und notwendig. Das eigentliche Problem ist jedoch die uns beigebracht haben, nur in einer Richtung zu denken und die Spontaneität beiseite zu lassen (und sogar ganz aufzuheben). Einfallsreichtum und faszinierende Freiheit.

In vielen Kursen zum divergenten Denken werden den Studierenden häufig Fragen gestellt wie:

  • Was könnte man mit einem Ziegelstein und einem Stift machen? Wenn wir Ihnen eine Zahnbürste und einen Gehstock geben, welche Verwendungsmöglichkeiten fallen Ihnen dann ein?

Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass es anfangs schwierig sein kann, auch nur einen zum Kommen zu bewegen Idee . Jedoch Es gibt Menschen, die zahlreiche geniale Antworten und Ideen geben können denn sie haben ein hohes Potenzial für das, was Edward de Bono seinerzeit als Querdenken bezeichnete. Um besser zu verstehen, wie es funktioniert, schauen wir uns die Arten psychologischer Prozesse an, aus denen es besteht.

Semantische Netzwerke oder Konnektivitätstheorie

Divergentes Denken ist in der Lage, Beziehungen zwischen Ideen, Konzepten und Prozessen zu finden, die scheinbar keine Ähnlichkeit aufweisen. Psychologen, die Experten auf diesem Gebiet sind Kreativität Sie sagen uns, dass Menschen unterschiedliche mentale Assoziationsnetzwerke haben :

  • Menschen mit steilen semantischen Netzwerken werden eher von Logik und linearem Denken beherrscht.
  • Menschen mit flachen semantischen Netzwerken verfügen über viel vernetztere und dennoch flexiblere mentale Netzwerke. Das bedeutet, dass sie manchmal zwei Dinge miteinander verbinden, die keinen Sinn ergeben, aber nach und nach andere Netzwerke nutzen, bis sie zu einer genialen und innovativen Idee kommen.

Rechte Hemisphäre und linke Hemisphäre

Wir haben alle von der Theorie gehört, die besagt, dass die rechte Hemisphäre die kreative und die linke die logische ist. Auf dieser Grundlage nutzen Menschen, die divergentes oder laterales Denken nutzen, bevorzugt die rechte Hemisphäre. Eigentlich Wir müssen mit solchen Vorstellungen über Lateralisierung oder Gehirndominanz vorsichtig sein denn es gibt viele Nuancen.

Wir können das nicht sehen Gehirn als Ganzes mit abgegrenzten Bereichen. Wenn wir eine Idee entwickeln müssen, die genial, logisch, konservativ oder äußerst kreativ ist, nutzen wir dieses Organ in seiner Gesamtheit. Der Schlüssel liegt jedoch darin, wie wir eine Idee mit einer anderen verbinden. Die genialsten Menschen machen sich das Baumdenken zunutze Das heißt, ihre Gehirnverbindungen sind in beiden Hemisphären sehr intensiv, nicht nur in einer.

Imagination ist das Prinzip der Schöpfung. Stellen Sie sich vor, was Sie wollen, verfolgen Sie, was Sie sich vorstellen, und schaffen Sie schließlich, was Sie verfolgt haben

-George Bernard Shaw-

Wie man divergentes Denken trainiert

Wir haben es zu Beginn gesagt: Wir alle, unabhängig von unserem Alter, sind in der Lage, unser divergentes Denken zu trainieren. Dazu müssen wir uns auf vier ganz klare Ziele konzentrieren:

    Verbessern Sie unsere Sprachkompetenz: die Fähigkeit, eine große Anzahl von Ideen hervorzubringen. Verbessern Sie unsere Flexibilität: in der Lage sein, unterschiedliche Ideen basierend auf unterschiedlichen Wissensgebieten zu entwickeln. Originalität: Fähigkeit, innovative Ideen zu entwickeln. Verbessern Sie unsere Verarbeitung: Fähigkeit, unsere Ideen zu verbessern, um sie raffinierter weiterzuentwickeln.

Im Folgenden bieten wir vier Möglichkeiten an, dies zu tun.

Synetics-Übungen

Synetik ist ein Begriff, der vom Psychologen William J.J. geprägt wurde. Gordon . In der Praxis bedeutet es, Verbindungen und Beziehungen zwischen Konzepten, Objekten und Ideen finden zu können, die scheinbar keine Einheit haben. Diese Übung erfordert eine hohe geistige Aktivität und wir können sie jeden Tag durchführen, indem wir die Konzepte selbst auswählen. Zum Beispiel:

  • Was kann ich mit einer Büroklammer und einem Löffel machen?
  • Welche Beziehung könnte zwischen dem Limpopo-Fluss in Afrika und dem Baikalsee in Sibirien bestehen?

Scamper-Technik

Die Technik Huschen ist eine weitere kreative Ideenentwicklungsstrategie, die von Bob Eberle entwickelt wurde . Es wird für uns sehr nützlich sein, etwas Innovatives zu schaffen und unser Denken zu schulen. Nehmen wir zum Beispiel an, wir müssen eine Idee für unsere Arbeit entwickeln. Sobald wir diese Idee haben, werden wir sie durch diese Filter schicken:

  • 1) Ersetzen Sie ein Element dieser Idee durch ein anderes (was können wir an unserer Art, Spaß zu haben? Und an unserer Arbeitsweise ändern?).
  • 2) Jetzt kombinieren wir sie alle (Was können wir tun, damit unsere Arbeit mehr Spaß macht?).
  • 3) Passen wir sie an (Was machen sie in anderen Ländern, um stressfreier zu arbeiten?).
  • 4) Lassen Sie uns sie ändern (Wie arbeitet man, ohne gestresst zu sein?).
  • 5) Geben wir ihm andere Verwendungsmöglichkeiten (was gibt es in meiner Arbeit, das Spaß machen kann, auch wenn es nicht speziell dafür entwickelt wurde?).
  • 6) Lasst uns einige streichen (was wäre, wenn ich etwas früher ankäme, um den Tag besser zu nutzen?).
  • 7) Lassen Sie uns Folgendes umformulieren: „Was würde passieren, wenn…?“.

Der Geisteszustand und eine gute Erholung

Eine von der Psychologin Nina Lieberman durchgeführte Studie wurde in dem interessanten Buch zusammengefasst Verspieltheit: Ihre Beziehung zu Vorstellungskraft und Kreativität hat etwas Interessantes ergeben. Divergentes Denken geht mit Freude einher Optimismus und inneres Wohlbefinden. Gute soziale Beziehungen, eine gute Erholung und die Freiheit von Druck, Ängsten und Stress optimieren divergentes Denken .

Es ist klar, dass wir manchmal bei unseren Pflichten als Erwachsene und in unserem Lebensstil voller Druck und Sorgen viele dieser sehr wichtigen Dimensionen vernachlässigen. Daraus könnten wir vielleicht sogar schließen Diese Art des Denkens ergibt sich auch aus einer Art Lebenseinstellung in dem Sie freie, glückliche Nonkonformisten sein können, die offen für Erfahrungen sind ...

Lassen Sie uns diese Dynamik pflegen. Gut zu leben, um besser zu denken, kann sicherlich ein gutes Ziel sein, an dem man jeden Tag arbeiten kann …

Beliebte Beiträge