Die 10 besten Zitate von Paul Ekman

Lesezeit ~5 Mindest.

Paul Ekman, nordamerikanischer Psychologe (Washington 1934), ist Experte für die Erforschung von Emotionen und dem damit verbundenen Gesichtsausdruck. Der über 14 Bücher und rund 200 Artikel von ihm herausgegeben Sie unterstützen seinen Weg. Paul Ekman !

Derzeit seit mehr als 30 Jahren Professor an der University of California Er gilt als einer der renommiertesten Psychologen des 21. Jahrhunderts. Im Jahr 2009 wurde er zum ernannt Mal

Er war außerdem als Berater für das US-Verteidigungsministerium und das FBI tätig und hat außerdem Seminare und zertifizierte Online-Kurse abgehalten mit dem Ziel, Menschen in Fragen des emotionalen Bewusstseins zu schulen .

Paul Ekman über darwinistische Ideen

Paul Ekmans erster Gedanke war, dass Emotionen durch die Kultur bestimmt werden. Als er jedoch seine Forschungen fortsetzte, änderte er seine Denkweise völlig.

Auf diese Weise führten ihn seine Entdeckungen dazu, eine evolutionäre Perspektive einzunehmen, die der des angesehenen englischen Naturforschers nahe kam argumentiert, dass Emotionen universell sind und betrachtet ihren Ursprung eher als biologisch als als kulturell .

Ekman hat auch einen großen Beitrag dazu geleistet Erforschung der sozialen Aspekte, die Lügen bestimmen oder die Gründe, warum sie auftreten, und deshalb gilt er derzeit als Experte für Lügenerkennung.

10 Sätze von Paul Ekman, um seine Ideen zusammenzufassen

Zu seinen bedeutendsten Titeln zählen: Nehmen Sie die Maske ab. Wie man Emotionen anhand der Mimik erkennt (1972) Die Gesichter der Lügen. Die Hinweise auf Täuschung in zwischenmenschlichen Beziehungen (1985) Jungenlügen. Bullshit, Spielereien und Gepolter: Warum lügen unsere Kinder? (1989) o Offenbarte Emotionen (2003).

Viele seiner Entdeckungen waren von Inspiration für die erfolgreiche Fernsehserie Lüg mich an und brachte ihn dazu, seinen Beitrag zur Produktion des Dokumentarfilms anzubieten Das menschliche Gesicht

Obwohl es viele Zitate dieses großartigen Psychologen gibt, die einen Unterschied gemacht haben Im Folgenden stellen wir die 10 besten Sätze vor Paul Ekman . Auch heute noch laden sie uns sicherlich zu einem tiefgründigen Erlebnis ein

Auf der Lüge…

Einige der interessantesten Zitate von Paul Ekman zum Thema Lügen sind:

Die meisten Lügen triumphieren, weil sich niemand die Mühe macht, die Wahrheit herauszufinden.

Der Lügner wird durch Üben besser.

Wir müssen bedenken, dass Lügen eine zentrale Eigenschaft des Menschen ist. und es so vollständig wie möglich zu verstehen (wie es sich verbirgt, weil man ihm erzählt, wie es sich manifestiert und wie es entdeckt wird), ist für fast alle menschlichen Probleme relevant.

Wann lügt ein Politiker? Wenn er seine Lippen bewegt!.

Ein gebrochenes Versprechen ist keine Lüge.

Ekman gilt als einer der Entdecker von Gesichtsmikroausdrücke Lügen mit einem angemessenen Maß an Zuverlässigkeit.

Über Emotionen…

Einige der bedeutendsten Zitate von Paul Ekman zum Thema Emotionen sind:

Menschen lächeln, auch wenn sie krank sind.

Überraschung ist das flüchtigste Gefühl, denn wir sind nur so lange überrascht, bis wir herausfinden, warum wir es sind. Es ist immer etwas Unerwartetes.

Ekman argumentiert, dass Emotionen angeboren sind. Auf diese Weise lacht jeder, wenn er es tut oder zu tun scheint

Ekman schreibt daher der Kultur die damit verbundene Rolle zu Emotionen .

Lächeln ist wahrscheinlich der am meisten unterschätzte Gesichtsausdruck und viel komplexer, als die meisten Menschen denken. Es gibt Dutzende von Lächeln, die sich in ihrem Aussehen und in der Botschaft, die sie ausdrücken, voneinander unterscheiden.

Ohne Vertrauen kann keine wichtige Beziehung überleben.

Menschen missverstehen Ereignisse, insbesondere die Bedeutung der Handlungen anderer Menschen und die Gründe, die sie dazu veranlassen, sich auf die eine oder andere Weise zu verhalten.

Emotionen verändern die Art und Weise, wie wir die Welt sehen und wie wir die Handlungen anderer interpretieren.

Das Gesicht: ein offenes Buch

Zuerst dachte Ekman, dass es sechs universelle Gesten gibt, die sechs universellen Emotionen entsprechen (Angst, Wut, Freude, Traurigkeit, Unmut und Überraschung); Später erweiterte er sie jedoch auf 17. Später entwickelte die (abgekürzt FACS vom englischen Facial Action Coding System) zur Kategorisierung aller menschlichen Ausdrücke

Diese Methode klassifiziert sie, indem sie die Bewegungen der Muskeln untersucht Gesicht . Katalogisieren Sie das

Wie wir an der Basis gesehen haben Paul Ekman sind es die Eigenschaften und Stimmungen des Menschen . Aufgrund seiner wissenschaftlichen Beiträge erhielt er dreimal den Preis des National Institute of Mental Health für wissenschaftliche Forschung.

Derzeit sind die Ergebnisse von Seine mehr als 40-jährigen Entdeckungen von unschätzbarem Wert beziehen sich auf eine Vielzahl von Bereichen von der Forschung an Schizophrenie

Beliebte Beiträge