Der Lebensweg, um sich besser kennenzulernen

Lesezeit ~3 Mindest.
Nachdem wir die Lebenslinie nachgezeichnet haben, müssen wir tiefer in die Bedeutung jedes Elements eintauchen. Dies erfordert eine sorgfältige Analyse

Während des therapeutischen Prozesses werden verschiedenste Techniken und Werkzeuge eingesetzt, um die Selbsterkenntnis und das Selbstverständnis zu verbessern; Eines davon ist die Linie des Lebens . Obwohl es sich um eine Technik aus humanistischer und systemischer Sicht handelt, wird sie aufgrund ihrer Bedeutung für die Gewinnung von Informationen über den Patienten/Klienten von Psychologen verschiedener Strömungen eingesetzt.

Jeder von uns ist Geschichte, Gegenwart und Zukunft und alles fließt in unserer Individualität. Wir sind auch die Geschichte dessen, was uns passiert ist, und zu wissen, wie man es ordnet und versteht, ist für das Wachstum von entscheidender Bedeutung Gewinnen Sie Vertrauen in uns selbst und akzeptieren Sie uns ohne zu zögern.

In diesem Artikel werden wir sehen, woraus die Technik besteht Lebensader und wann es in Ordnung ist, es zu verwenden.

Wie funktioniert die Lebenslinie?

Diese Technik basiert auf Analyse und Reflexion; Tatsächlich reicht es nicht aus, die Linie Ihres Lebens zu ziehen, um das gegenteilige Ergebnis zu erzielenes ist notwendigeine analytische und reflektierende Anstrengung. Analysieren Sie zunächst die gesamte oder einen Teil unserer Lebensgeschichte (Lebenslinie). Es ermöglicht uns, die verschiedenen damit verbundenen Emotionen zu kanalisieren und zu verwalten: dieselben, mit denen wir oft leben, aber auch mehr nicht bewusst .

Nachdem wir die Lebenslinie nachgezeichnet haben, müssen wir tiefer in die Bedeutung jedes Elements eintauchen. Dies erfordert eine reflektierende Analyse, die von Fragen ausgeht wie: Was hat sich nach diesem Ereignis in mir verändert? Was habe ich in diesem Moment verloren und was habe ich gewonnen? Habe ich diese Erfahrung überwunden?

Auf diese Weise ist es möglich, Erfahrungen auf gesunde und anpassungsfähige Weise zu verarbeiten, um einander besser kennenzulernen und zu verstehen, indem man seine Vergangenheit und seine Gegenwart auf konstruktive Weise verbindet.

Wir sind auch die Geschichte dessen, was uns passiert ist, und zu wissen, wie man es ordnet und versteht, ist für das Wachstum von entscheidender Bedeutung.

Wann soll die Lebenslinie gezogen werden?

Die Lebenslinie kann (fast) jederzeit gezogen werden; wie auch immer es ist Sinnvoller ist es, dies zu Beginn eines therapeutischen Prozesses zu tun oder wenn Sie eine chaotische Phase Ihres Lebens abschließen möchten. Es ist auch eine perfekte Technik, um sich selbst besser kennenzulernen, denn wenn wir alles Erlebte verstehen, können wir unseren Handlungen und Gefühlen einen Sinn geben.

Auf der anderen Seite Es wird nicht empfohlen, diese Technik unmittelbar nach schmerzhaften und traumatischen Erlebnissen anzuwenden. Laut einer Studie von L „Universität von Arizona Während einer Zeit der Trauer oder der Reaktion auf einen Verlust können wir depressive Phasen beobachten. Unsere Analyse könnte daher durch die negative Konnotation, die für traumatische Phasen und Verlustphasen typisch ist, verändert werden.

Die folgenden Schritte

Es ist notwendig, zwei Arbeitsphasen festzulegen: die Verfolgung der Lebenslinie und die Durchführung einer kritisch-reflexiven Analyse. Zunächst müssen Sie sich mit Stift und Papier ausrüsten, eine gerade Linie zeichnen und beginnen, die folgenden Punkte in chronologischer Reihenfolge zu markieren:

1- Wichtige Ereignisse als Geburtsdatum das Geburtsdatum von Brüder Cousins ​​und Kinder, der Tod geliebter Menschen, der Beginn des Lebens als Paar, die Ehe... Für diesen Teil können wir einen blauen Stift verwenden.

2- Bedeutende oder wichtigste Ereignisse was eine Veränderung darstellte. Zum Beispiel ein Umzug, der Beginn oder das Ende eines Studiums, eine bedeutende Reise. Für diesen Schritt können Sie einen grünen Stift verwenden.

DerLife Line ist eine perfekte Technik, um uns selbst besser kennenzulernen, denn wenn wir alles verstehen, was wir erlebt haben, können wir unseren Handlungen und Gefühlen einen Sinn geben.

3- Momente der Wende. Diese sind als Schlüssel zu Eröffnungsphasen bzw. -situationen zu verstehen Kritik angenommen und angemessen bearbeitet. Wir können die Farbe Rot für Momente der Besinnung nutzen und jene hervorheben, von denen wir glauben, dass sie uns stärker gemacht haben.

4- Situationen oder Momente der Distanzierung. Wir beziehen uns auf die Ereignisse, die ein Vorher und Nachher in unserem Leben markierten und als Momente von wahrgenommen wurden brechen und deren Verarbeitung möglicherweise schwierig oder traumatisch war. Für diese Veranstaltungen können wir Schwarz oder eine andere dunkle Farbe verwenden, die einen Kontrast zu allen anderen bildet.

Nachdem wir die Lebenslinie verfolgt haben, können wir Zeit darauf verwenden, die Auswirkungen zu analysieren, die jedes markierte Ereignis auf unser Leben hatte. Es ist wichtig, über den Rahmen der Grenze hinauszugehen und alle verschiedenen Konsequenzen zu beleuchten. Denken Sie daran: Um Ihre persönlichen Grenzen zu entwickeln und zu überwinden, ist es notwendig, sich selbst zu kennen.

Beliebte Beiträge