
Wir haben alle Alle Emotionen, die wir erleben, sind akzeptabel, jeder Ausdruck oder jedes Verhalten, das aus diesen Emotionen hervorgehen kann, jedoch nicht .
Unser Engagement besteht darin identifizieren Emotionen müssen wir erkennen, bevor sie uns dominieren und wir sie nicht kontrollieren können. Ausgehend davon müssen wir in der Lage sein, ihnen einen Ausdruck zu verleihen, der niemandem schadet und der es uns ermöglicht, unsere Gefühle zu externalisieren, zu kontrollieren und zu kanalisieren.
Manchmal entstehen Emotionen ohne Vorwarnung. Fast automatisch verspüren wir Wut und ein Gefühl der Rache. Das Problem besteht nicht darin, sie auf die Probe zu stellen, sondern ihnen zu erlauben, das Ruder zu übernehmen. Sie zu erleben bedeutet, dass wir lebendig sind, sie in uns zu beleben bedeutet, dass etwas auf uns einwirkt; Es ist natürlich, aber wann Emotionen übernehmen die Kontrolle über uns und bringen uns zum Reden, ohne dass wir innehalten und nachdenken können Calmarci sie verlieren all ihre positive Kraft und damit verliert jede daraus resultierende Handlung von uns an Wert.
Der Schlüssel zu unserer Freiheit liegt darin, unsere Ängste und unsere emotionalen Muster zu kennen.
-Elsa Punset-
Ist es möglich, alle Emotionen zu kontrollieren?
Es gibt Emotionen, die fast automatisch entstehen, ohne dass man es merkt; Sie erscheinen fast gleichzeitig mit dem Geschehen. Wenn wir zum Beispiel eine Person sehen, die uns auf einer dunklen Straße folgt, entsteht Angst; wir bekommen ein Geschenk und freuen uns.
Die Art, wie wir reden bzw. die Art und Weise wir denken Es lässt uns das, was wir fühlen, verstärken, es bringt uns dazu, die Situation zu analysieren, und das lässt die eine oder andere Emotion auftauchen . Wenn wir zum Beispiel weiter auf dieser dunklen Straße gehen und jemanden hinter uns sehen, können wir die Angst beruhigen, indem wir das denken oder uns das sagen

Nicht jedes Verhalten ist gerechtfertigt
Vielleicht besteht der Fehler darin, zu denken, dass wir das Recht haben, instinktiv zu handeln, wenn wir eine bestimmte Emotion verspüren, und das ist nicht der Fall. Die Freiheit unseres Handelns endet, wenn die Freiheit anderer beginnt, und aus diesem Grund kann eine bestimmte Emotion niemals eine Verletzung der Rechte anderer rechtfertigen. Die Kraft unserer Freiheit liegt auch darin überprüfen auf unser Handeln.

Wir können es versuchen Wut und es ist akzeptabel, dass wir Groll empfinden können, und es ist akzeptabel, dass wir Hass empfinden können, und das wird auch akzeptabel sein, aber anderen aufgrund unserer Wut oder Wut Schaden zuzufügen, wird niemals akzeptabel sein, es sei denn, es handelt sich um Selbstverteidigung. Alle Emotionen sind berechtigt, aber nicht alle Verhaltensweisen.
Auf diese Weise Es ist unsere Pflicht zu lernen, alle Emotionen, die uns schaden, zu kanalisieren und ihnen eine Chance zu geben Ausdruck dass ein Ausdruck, der beruhigt und es Ihnen ermöglicht, Ihre Gefühle auszudrücken, für alle von Vorteil ist. Unsere ganze Kraft liegt in uns selbst und in der Bewältigung dessen, was in uns geschieht. Es steht uns frei, jede Art von Emotion zu empfinden und sogar darin zu schwelgen, aber wir sind auch für die Handlungen verantwortlich, die wir unter ihrem Einfluss begehen.