
Krankheiten wie Parkinson, Multiple Sklerose oder das Restless-Legs-Syndrom betreffen Tausende Menschen auf der ganzen Welt. Im Allgemeinen ist ihr Verlauf schwer zu kontrollieren. Es wurde jedoch beobachtet, dass darauf zurückgegriffen wird Akupunktur bei neurodegenerativen Erkrankungen verbessert das Leben vieler Patienten.
Für die meisten dieser Erkrankungen des Nervensystems gibt es keine Heilung. Dennoch liefern Fortschritte in der Neurobiologie und Genetik sehr ermutigende Daten. Experten auf diesem Gebiet wie Dr. José Manuel Fuentes Rodríquez, Forscher bei CIBERNED, betonen, dass wir über nützliche Daten verfügen, um die Präventions- und Therapiestrategien neurodegenerativer Erkrankungen zu verbessern.
Aktuelle Erkenntnisse zur neuronalen Plastizität auch dank der Verwendung von Stammzellen haben bei Patienten zu bemerkenswerten Verbesserungen auf motorischer und sensorischer Ebene geführt. Die Wissenschaft hört nie auf, Fortschritte zu machen, daran besteht kein Zweifel. Da es jedoch keine endgültigen Heilmittel für diese schweren Krankheiten gibt, konzentriert sich die Medizin vor allem auf ein Ziel: die Verbesserung der Lebensqualität der Patienten.
In diesem Sinne geben uns Behandlungen, die auf alternativen Therapien wie Akupunktur basieren, Hoffnung. Zentren für Neurodegenerative Medizin stellen die Erfahrung spezialisierter Ärzte zur Verfügung zur Linderung der Symptome dieser Erkrankungen, unabhängig vom Alter des Patienten oder vom Krankheitsverlauf.

Woraus besteht die Akupunkturbehandlung bei neurodegenerativen Erkrankungen?
Akupunktur bei neurodegenerativen Erkrankungen stellt eine alternative Therapie zu Medikamenten dar. Es hat keine negativen Nebenwirkungen und seine Anwendung im Bereich von Neurologie bringt dem Patienten erhebliche Vorteile.
Innovative Behandlungen in unserer Reichweite
Sprechen wir über eine in Deutschland entdeckte Technik, die Dabei wird eine Nadel implantiert zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie Parkinson, Restless-Legs-Syndrom, Multiple Sklerose, vaskuläre Demenz Pick-Krankheit usw.
Der Zweck dieser Therapie ist zweifach . Einerseits das Fortschreiten der Pathologie (so weit wie möglich) verlangsamen; andererseits die Verbesserung des Lebens des Patienten.
Wie funktioniert die Akupunkturbehandlung bei neurodegenerativen Erkrankungen?
Es besteht in der dauerhaften Anwendung von winzige Mikroimplantate aus Titan im Ohrknorpel (Ohrakupunktur).
- Diese Mikroimplantate verursachen keine Schmerzen, sind unsichtbar und sollen die Symptome von Krankheiten und die daraus resultierenden Beschwerden lindern.
- Bei der Behandlung werden Erkenntnisse aus anderen Disziplinen wie Neuropsychologie und Physiotherapie genutzt (multidisziplinärer Ansatz).
Klinische Studien und Patientenberichte
Um die Wirksamkeit dieser Behandlung zu ermitteln, wurden mehrere Vergleichsstudien durchgeführt. Der Nutzen dieser Therapie wurde an einer Gruppe von Patienten analysiert Parkinson .
- Die Stichprobe bestand aus 32 von dieser Krankheit betroffenen Männern und 32 Frauen mit einem Durchschnittsalter von 54 Jahren.
- Die Studie wurde doppelblind durchgeführt: Weder den Patienten noch den Ärzten war bekannt, zu welcher Studiengruppe jeder Freiwillige gehörte.
- Die Schlussfolgerungen der Studie waren: im Fall von Patienten, die mit permanenter Stimulationsakupunktur behandelt wurden, mussten ihre pharmakologische Behandlung nicht ändern (Dosiserhöhung, Einnahme neuer Medikamente usw.), wenn nicht sogar geringfügig. Sie zeigten auch weniger Komplikationen im Krankheitsverlauf.
- Nach einem Jahr Experimentieren mit zwei Untergruppen, die von der Hauptgruppe gebildet wurden (einige wurden mit Akupunktur behandelt, andere nicht, aber beide wurden einer pharmakologischen Behandlung unterzogen), wurde festgestellt, dass Dauerstimulationsakupunktur macht die pharmakologische Behandlung stabiler .

Was sagen Patienten, die sich einer Akupunkturbehandlung bei neurodegenerativen Erkrankungen unterzogen haben?
Es ist klar, dass Akupunktur für neurodegenerative Erkrankungen Es stoppt den Krankheitsverlauf nicht und heilt sie auch nicht. Dennoch fassen Patienten, die an Parkinson leiden und diese Behandlung durchführen, ihre Erfahrungen wie folgt zusammen:
Wie wir sehen, bietet uns die Alternativmedizin Elemente, die wir bei der Behandlung schwerwiegender Erkrankungen berücksichtigen können. Akupunktur hat keine Nebenwirkungen und ist Teil eines multidisziplinären Ansatzes erzeugt Wohlbefinden, das das Leben der Patienten verbessert.