Meditation für Anfänger: Grundtechniken

Lesezeit ~6 Mindest.
Sehen wir uns einige Meditationstechniken für Anfänger an, um Ihnen den Einstieg in diese Praxis zu erleichtern. Ein Weg des Wohlbefindens für unseren Geisteszustand und damit für unsere körperliche Gesundheit.

Meditation ist selbst im Westen zu einer sehr verbreiteten Praxis geworden. Da wir uns allmählich der Vorteile bewusst werden, die die tägliche Meditation mit sich bringt, nähern sich immer mehr Menschen dieser Meditation. Heute werden wir uns einige Meditationstechniken für Anfänger ansehen, mit denen .

Die Vorteile regelmäßiger Meditation sind vielfältig. Es reduziert und hilft Stress zu bewältigen, steigert die Konzentrationsfähigkeit, das Bewusstsein für den eigenen Körper und sein Wesen und vieles mehr.

Viele Menschen nutzen Meditation auch, um die Entwicklung eines gesünderen Lebensstils, der Selbstdisziplin und der Konzentration auf einen positiven Geisteszustand zu begleiten. Es ist auch sehr wirksam zur Wiederherstellung der richtigen Schlafhygiene und zur Erhöhung der Schmerztoleranz.

Aus all diesen Gründen ist die Techniken von Meditation für Anfänger Sie ermöglichen es uns, auf einfache Weise in diese weite Welt einzutauchen und steigern die Motivation, diese Praxis in unser tägliches Leben zu integrieren.

Einige Grundlagen der Meditation

Meditation ist eine Praxis, die sehr unterschiedliche (polymorphe) Formen annimmt, die jedoch einige Grundlagen gemeinsam haben. Alle Meditationstechniken Sie zielen darauf ab, den Geist zu beruhigen, damit die Ereignisse des Alltags nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen.

Gleichzeitig Sie alle konzentrieren sich auf den gegenwärtigen Moment . So ist es möglich, den Moment zu erleben, ohne ihn einzufangen, und ihn passieren zu lassen, um den nächsten zu erleben. Die Grundidee ist die von Entfliehen Sie der schädlichen Angewohnheit zu viel über die Vergangenheit nachdenken oder in die Zukunft .

Alle Meditationstechniken für Anfänger und Fortgeschrittene Erhöhen Sie die Aktivität in Gehirnbereichen, die mit Gedanken und Emotionen verbunden sind positive Emotionen . Die regelmäßige und dauerhafte Ausübung der Meditation fördert positive Veränderungen in denselben Bereichen.

Meditationstechniken für Anfänger

Im Allgemeinen werden Meditationstechniken in zwei große Blöcke unterteilt. Diejenigen, die es Ihnen ermöglichen, an der Konzentration zu arbeiten, und diejenigen, bei denen dies nicht der Fall ist. Konzentrationstechniken lehren Sie, Ihre Aufmerksamkeit auf ein konkretes Element außerhalb Ihrer selbst zu richten.

Im Gegenteil Techniken, die sich nicht auf die Aufmerksamkeit konzentrieren, umfassen umfassendere Praktiken wie z Legen Sie den Schwerpunkt auf die inneren Zustände des Körpers oder auf deine Atmung. Obwohl diese beiden Kategorien unterschieden werden können, überschneiden sich einige Techniken mit beiden Meditationsarten.

Schauen wir uns nun einige Optionen innerhalb der Meditationstechniken an und versuchen, sie voneinander zu unterscheiden. Wir werden nur die am einfachsten herzustellenden ausprobieren.

1. Die Grundlage der Meditation für Anfänger

Der Schlüssel zum Aufgeben der Gedanken, die unseren Geist füllen, ist Betrachten Sie sich selbst als einen einfachen Beobachter Ihrer eigenen Gedanken. Sie beobachten sich selbst, wenn sie ankommen, und lassen sie dann wie eine Wolke davongleiten, ohne sie zurückzuhalten.

Sie beginnen damit, in einer bequemen Position zu sitzen und es auszuprobieren Beruhige den Geist, ohne ihn zu zwingen Vermeiden Sie es, in Gedanken stecken zu bleiben. Wenn man anfängt, merkt man schnell, dass es gar nicht so einfach ist. Sie werden jedoch feststellen, dass konsequentes Üben in kürzester Zeit Wunder bewirken wird.

2. Orientierte Meditationstechniken

Für Anfänger Wir empfehlen, mit der Atmung zu beginnen. Für viele Menschen ist es viel einfacher, als einen Zustand zu erreichen, in dem der Geist leer ist, auch wenn die Idee dieselbe ist: im gegenwärtigen Moment zu leben und bösartige und schädliche Gedankenkreisläufe zu vermeiden.

Wenn wir uns auf uns selbst konzentrieren können Durch die Atmung können wir uns auch auf etwas Äußeres konzentrieren, das unsere geistige Aufmerksamkeit von den Dingen abhält, die wir loslassen möchten. Es kann ein visueller Reiz wie eine Figur, eine Kerze oder etwas sein, das unsere auditive Aufmerksamkeit erregt, wie etwa Meereswellen oder das ständige Ticken eines Metronoms.

3. Techniken der vollen Aufmerksamkeit

Sie sind sehr effektiv, auch wenn sie nicht einfach sind. Die Technik der vollen Aufmerksamkeit ist eine davon Werkzeug, um im gegenwärtigen Moment zu bleiben und die Versuchung zu beruhigen, uns in die Vergangenheit oder Zukunft zu projizieren. Das ist eigentlich viel leichter gesagt als getan.

Um die Wirksamkeit dieser Technik zu fördern, können wir uns konzentrieren auf unsere Emotionen und den Teil des Körpers, in dem wir sie erleben, ohne nach ihrem Ursprung zu suchen, sondern sie nur als Empfindungen zu erleben. Stellen Sie sich vor, wie Wassertropfen nach dem Duschen über Ihren Körper laufen.

4. Meditation für Anfänger durch aktivitätsorientierte Techniken

Aktivitäten wie Malen, Gartenarbeit, Yoga oder jede andere Aktivität, die Konzentration erfordert, eignen sich für die Durchführung dieser Art von Meditation.

Es ist eine Möglichkeit, die volle Aufmerksamkeit zu erreichen, indem man darauf zurückgreift Aktivitäten, die die Konzentration fördern . Diese Technik ist eng mit der Flow-Theorie verknüpft und beruhigt den Geist.

5. Spirituelle Meditation

Meditation kann auch eine spirituelle Praxis sein, muss jedoch nicht an eine bestimmte Religion gebunden sein. Es wird von vielen Menschen genutzt, um Zugang zu innerer Führung oder Weisheit zu erhalten.

Wenn es uns gelingt, die Geschwindigkeit der Gedanken zu verlangsamen, werden sie klarer. So entstehen die wirklich wichtigen Fragen und tiefergehende Antworten.

Beliebte Beiträge