Die Nacht schürt unsere Sorgen

Lesezeit ~6 Mindest.

Der Nacht es ist unsere Zeit zum Ausruhen Ein Moment zum Entspannen und Ablegen des Ballasts an Sorgen, den wir im Laufe des Tages angehäuft haben. Zumindest besagt dies die Theorie. In der Realität kommen wir oft nicht umhin, an alles zu denken, was uns im Laufe des Tages passiert ist, was wir bei der Arbeit nicht erledigt haben oder welche Pläne wir für den nächsten Tag haben. Man könnte es als einen echten Rückblick auf alles definieren, von dem wir wissen, dass wir es noch tun müssen.

Wir haben sicherlich schon Dutzende Tipps gehört, wie man einen erholsamen Schlaf bekommt, der den Kopf von Sorgen befreit, und wie man sich Gewohnheiten aneignet, die die Erholung fördern, wenn es Zeit ist, ins Bett zu gehen. In Zeiten, in denen es uns gut geht Die Nacht ist einer der angenehmsten Momente und Entspannungsmittel des Tages unser Moment. Doch in den schwierigsten Phasen des Lebens wird es schwierig, diesen Moment der Entspannung zu schaffen.

Die Lichter gehen aus, das Haus ist still wir sind allein mit unseren Gedanken . Es scheint nicht schlimm zu sein, außer dass dies genau der Moment ist, in dem uns unsere Sorgen überfallen. Wir sind nicht mehr auf der Hut und können nichts tun, um die innere Stimme zu beruhigen, die uns an unsere Probleme erinnert. Wenn wir diese Stimme nicht zum Schweigen bringen können, wissen wir, dass uns eine lange und schwierige Nacht bevorsteht.

Stille geht mit Sorgen einher

Stellen wir uns folgende Szene vor: Wir schauen uns einen sehr interessanten Film im Fernsehen an, aber da wir einen anstrengenden Arbeitstag hatten, sind wir kurz davor einzuschlafen. Wir warten auf den Werbespot und nutzen die Gelegenheit, um ins Bett zu gehen. Wir putzen uns die Zähne und gehen ins Bett. Morgen ist ein neuer Tag. Trotzdem Wenn wir die Augen schließen, sehen wir uns sofort mit allem konfrontiert, was uns Sorgen macht und von dem wir wissen, dass es uns wach halten wird.

Dies ist eine sehr häufige Szene. Wenn unser Geist mit einem Film oder Buch beschäftigt ist, das uns am Herzen liegt Wir schaffen es, unsere Aufmerksamkeit auf das zu richten, was wir tun, aber wenn wir dann mit unserem Gewissen allein sind, kommt alles zum Vorschein, was wir tagsüber verborgen haben.

Manchmal sind es nicht Sorgen, die uns nicht schlafen lassen, sondern Ideen. Wir liegen im Bett und Dutzende Projekte kommen uns in den Sinn. Wir beginnen darüber nachzudenken, wie wir sie weiterentwickeln können, und uns kommen sogar all die Ideen für den berühmten Roman in den Sinn, von dem wir schon immer geträumt haben. Auf Wiedersehen schlafen . Wir verbringen Stunden damit, über Ideen zu schwadronieren die uns fantastisch vorkommen, die wir aber am nächsten Morgen schon wieder vergessen haben.

Die Probleme manifestieren sich im Bett

Die Sorgen, die uns nachts überfallen, sind oft nicht dramatisch und scheinen es doch im Moment zu sein. Uns kommt es so vor, als hätten sie keine Lösung, wir erleben sie als etwas extrem Negatives und wissen nicht wie Stelle dich ihnen . Aber drei Stunden Schlaf reichen aus Als wir morgens aufwachten, stellten wir fest, dass sie doch gar nicht so dramatisch waren, wie wir dachten . Die Bedeutung, die wir ihnen beimaßen, und die Angst spielten einen schlechten Scherz für uns.

Wir können stundenlang über dieses Gespräch nachdenken unangenehme Situation, die wir mit einem unserer Kollegen hatten. Analysieren Sie jede Stille und jedes Wort, die Nuancen und den verwendeten Ton. Wir interpretieren frei und ziehen Schlussfolgerungen, die oft überhaupt nicht realistisch sind. Am nächsten Tag wird sich sicherlich alles wieder normalisieren, und doch werden wir am Abend wieder dieselben Überlegungen anstellen.

Ein Problem, das tagsüber vielleicht unwichtig erscheint, kann nachts riesig erscheinen. Vielleicht muss dieses Gefühl der Ohnmacht und Unheilbarkeit damit verbunden sein Einsamkeit das uns nachts begleitet. Wir sind allein mit unseren Problemen Es gibt niemanden, der uns beruhigen oder helfen kann, was die Sorge nur noch verstärkt.

Techniken zur kognitiven Deaktivierung beim Einschlafen

Es gibt zahlreiche Techniken, die darauf abzielen, Schlaflosigkeit zu beseitigen. Du wirst ein gutes bekommen

Dies sind einige der kognitiven Techniken, über die sie verfügen kognitive Deaktivierung als Ziel in der Nacht:

-Paradoxe Absicht . Diese Technik besteht darin, Ihre Gedanken außerhalb des Bettes zu verfolgen, sie auf ein Blatt Papier zu schreiben und dann das Problem anzusprechen, bevor Sie ins Bett zurückkehren.

-Beobachtung des Gedankens . Machen Sie sich bewusst, was Sie denken, und legen Sie es beiseite. Zu diesem Zweck

-Meditation . Versuchen Sie, Ihren Geist mit einem Mantra oder einer kognitiven Aktivität zu leeren, die Aufmerksamkeit erfordert, aber keine emotionale Relevanz hat. Listen Sie beispielsweise die Monate rückwärts auf.

-Gezielte Fantasie . Die von Harvey im Jahr 2001 vorgeschlagene Methode besteht darin, die Vorstellungskraft auf einen konkreten Gedanken oder ein konkretes Bild zu richten, das nicht aufregend ist, und so aktivierende Gedanken zu vermeiden. Stellen Sie sich zum Beispiel einen karibischen Strand vor.

-Unterbrechung beim Liegenbleiben . Stehen Sie nach zwanzig Minuten ohne Einschlafen aus dem Bett, schauen Sie fern oder lesen Sie und unterbrechen Sie so den Gedankenfluss.

Es hat sich gezeigt, dass die Fähigkeit, Gedanken zu kontrollieren, indem man einfach aufhören möchte, über sie nachzudenken, zu einer Zunahme ihrer Häufigkeit führt. Sich einfach dazu zu zwingen, an etwas anderes zu denken, funktioniert oft nicht . Die Anwendung einer dieser Techniken kann sich als sehr nützlich erweisen, wenn es an der Zeit ist, unseren Geist zu leeren und zu entspannen, damit wir besser einschlafen können.

Beliebte Beiträge