Paarbindung trotz der Vergangenheit

Lesezeit ~7 Mindest.
Trotz der Sorgen, Enttäuschungen, Erinnerungen, Routinen und Veränderungen, die die Gegenwart charakterisieren, suchen wir weiterhin die Bindung als Paar. Aber warum? Gibt es vielleicht etwas in uns, das uns dazu bringt, danach zu suchen? Ist es genetisch oder sozial oder beides?

Trotz der gescheiterten Beziehungen und Enttäuschungen, die wir in der Vergangenheit möglicherweise erlebt haben Wir Menschen neigen immer dazu, eine Paarbindung zu reformieren als ob dies Teil eines Plans wäre, der von unserer Biologie und Sozialkultur vorab festgelegt wurde. Haben Sie jemals darüber nachgedacht?

Im Laufe der Menschheitsgeschichte gab es viele, wenn nicht unzählige Veränderungen im Paarmodell. Wir wissen genau, dass die Paardynamik heutzutage nicht mehr dieselbe ist wie vor fünfzig oder sogar hundert Jahren.

Jedoch Die Veränderungen erfolgten nicht radikal . Man kann sagen, dass die evolutionären Mutationen der Paarbindung hinsichtlich Struktur und Routine nicht so weit entfernt sind.

Ist die Paarbindung heute wirklich anders als vor 50 Jahren?

Verglichen mit dem festen Boden vor fünfzig Jahren Die Postmoderne hat eine gewisse Instabilität verursacht und emotionale Unsicherheit die das Gefüge des Paares und der Familie erschüttert haben. All dies innerhalb des linear positivistischen Paradigmas.

Die aktuelle Zeit erlebt einen Paradigmenwechsel. Deshalb werden Ideologien, soziale und familiäre Normen, Überzeugungen, die Organisation des Lebens, die Kriterien von Wahrheit, Objektivität, Rationalität und Realität zunehmend in Frage gestellt.

Die Postmoderne hat nicht nur theoretische Veränderungen mit sich gebracht, sondern auch Veränderungen in den praktischen Formulierungen. All dies hatte wiederum erhebliche Auswirkungen auf die Struktur der Familie und des Paares.

Wenn man an die Familie oder das Paar denkt, stellen sich möglicherweise Fragen wie: Welchen Weg gehen diese Strukturen? In welche Richtung gehen sie? Welches Modell etablieren wir tendenziell, wenn wir eine Paarbindung eingehen? Was sind die Wege und die vielfältigen Möglichkeiten dazu? Wir gelangen zu einem postmodernen Paarmodell usw.

Die Antwort auf all diese Fragen kann nie eindeutig sein, da sich die Muster, die mit der Konstitution von Paar und Familie verbunden sind, ständig ändern.

Derzeit gibt es verschiedene Paar- und sogar Familienmodelle

In den letzten fünfzig Jahren hat sich das Konzept eines Paares erheblich verändert . Die Institution der Scheidung hat zwei oder drei Wendepunkte in der Geschichte verursacht die Liebe eines Paares sowie neue Familientypen.

Derzeit gibt es neue Modelle von Couple und Of Familie mit ebenso unterschiedlichen Eigenschaften. Beispielsweise gibt es Paare, die nicht das gleiche Schlafzimmer teilen; andere beschränken die Anzahl der Kinder; Endlich gibt es Singles, die dank der Biotechnologie Kinder bekommen haben.

Die Trennung in der modernen Gesellschaft zwischen Sex zum Zweck der Fortpflanzung und Sex zum Vergnügen durch Verhütungsmethoden zeigt eine von der Schwangerschaft losgelöste Sexualität. Dabei geht es zwangsläufig um Götter Veränderungen in der philosophischen Vorstellung des Paares .

Heutzutage gibt es viele Menschen, die heiraten und glücklich sein wollen, ohne unbedingt Kinder zu haben, sondern nur aus Liebe und befriedigender Sexualität.

Daher kommt dem Wunsch nach Liebe und dem sexuellen Verlangen in Beziehungen eine wichtige Bedeutung zu. erhebliche strukturelle Veränderungen im Paar .

Die Jahre vergehen... Na und? Die Apokalypse oder das Wiedersehen

Im Laufe des Lebens macht der Mensch vielfältige Erfahrungen. In einem Paar verbringen die Mitglieder die Jahre zusammen und sammeln Erinnerungen.

Das Gehirn speichert eine große Menge an Informationen und wählt Erfahrungen aus, an die es sich dann erinnert; und dieses Material wird im Speicher gehostet (unter der Verantwortung von Hippocampus was es uns ermöglicht, verschiedene Situationen zu assoziieren und zu verstehen). Aus diesem Grund Wir neigen immer dazu, uns an die guten Dinge zu erinnern und sie von den negativen zu trennen .

Als Paar zu leben ist eine komplexe Reise, die Geduld, Großzügigkeit, Toleranz und Anpassungsfähigkeit sowie Liebe erfordert. Natürlich geht die Liebe mit der Befriedigung zahlreicher Fantasien einher, aber das Zusammenleben setzt Engagement voraus, das Lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und einen Kompromiss zwischen zwei unterschiedlichen Persönlichkeiten zu finden, um zusammen zu leben und sich, wenn man sich einig ist, gemeinsam fortzupflanzen.

Mittlerweile vergehen die Jahre und die Reife kommt, häusliche Verpflichtungen, Probleme am Arbeitsplatz, die Erziehung der Kinder ... Alle Aspekte, die Elemente der Trennung zwischen den Mitgliedern des Paares einführen . Routine und Müdigkeit löschen das Feuer der Leidenschaft in den ersten Tagen und reduzieren sexuelle Begegnungen.

Hinzu kommt, dass die Lebenskraft der Jugendjahre nachlässt und viele andere Gedanken den Geist bedrängen und nach und nach, fast ohne es zu merken, das Verlangen nach einem Partner abnimmt.

Es gibt viele Paare, die zusammen leben Sexualität begrenzt und ohne Zusammenhang mit den übrigen Aktivitäten. Sie leben resigniert und gelangweilt, zumindest was das Eheleben betrifft, und flüchten sich in Ausgehen mit Enkelkindern oder mit anderen Paaren, wodurch ihr soziales Leben aktiver wird, allerdings auf Kosten der Intimität. Andere entscheiden sich stattdessen für eine Trennung.

Ist nach so vielen Jahren voller Erfahrungen und Erinnerungen der Wunsch nach einer Bindung als Paar oder nach einem Zusammenleben noch lebendig?

Paare, die seit vielen Jahren zusammen sind, mindestens einmal im Jahr Sie sollten sich zusammensetzen und darüber sprechen, wie sie das Paar wiedersehen können : Du bist nicht mehr der, der du einmal warst und du musst es akzeptieren.

Wenn sich das Paar für eine Trennung entscheidet, müssen sich beide darüber im Klaren sein, dass die Trennung eine komplexe Erfahrung ist, bei der sich verschiedene Beziehungskomplikationen wie Allianzen, Koalitionen, Aggressionen usw. entwickeln. Paare akkumulieren verschiedene Beziehungskonsequenzen, die im Moment nach der Trennung aufflammen und eine Einigung erschweren.

Dabei den Weg der Trennung bzw. Trennung offen halten Scheidung das sollte man bedenken Ungefähr 80 % der getrennt lebenden Menschen heiraten erneut und 60 % der neuen Paare haben ein Kind, das mit einem Ehepartner zusammenlebt.

Diese Prozentsätze deuten darauf hin, dass die Nachwirkungen der Vergangenheit, von denen viele traumatisch sind, in gewisser Weise den Versuch, eine neue Paarbindung aufzubauen, nicht entmutigen. Das deutet auch darauf hin, dass wir weiterhin auf die Liebe eines Paares setzen und die Erwartungen an eine neue Liebe über gescheiterte Erfahrungen triumphieren. Also... Es ist noch nicht alles verloren. Die Vergangenheit hindert Sie keineswegs daran, ein neues Paar zu gründen.

Beliebte Beiträge