
Die Theorie von Yin und Yang lehrt uns, dass alles um uns herum aus zwei gegensätzlichen Kräften besteht, die in Harmonie zusammenkommen, um Bewegung und damit Veränderung zu fördern. Während Yin Dunkelheit, Wasser, den intuitiven Teil und die Fähigkeit, Leben zu nähren, symbolisiert, steht Yang für Impuls, Licht, Ausdehnung und Feuer.
Diese Theorie ist stark verwurzelt in Taoismus stellt einen unbestreitbaren und wunderbaren Denkanstoß dar.
Die Theorie von Yin und Yang ist nicht auf die chinesische Philosophie beschränkt, sondern kann auf alle bestehenden Konzepte angewendet werden.
Unsere derzeitige persönliche Vision beschränkt sich darauf, alles um uns herum in absoluten und dichotomen Begriffen zu sehen. Menschen sind gut oder böse. Rational oder emotional. Sie sind für mich oder gegen mich. Intelligent oder unwissend. Glück ist das Gegenteil von Traurigkeit . Wenn sie meine Wahrheit nicht gutheißen, verteidigen sie eine Lüge. Darüber hinaus und nicht zuletzt haben wir ein soziales Gefüge aufgebaut, in dem wir Yang in fast allen Szenarien betonen.
Wir legen mehr Wert auf den rationalen Aspekt als auf den emotionalen, wir betonen Stärke, Dynamik und das für patriarchale Gesellschaften typische Gefühl der Herrschaft. Wir haben vergessen, diese ganzheitliche Vision zu pflegen oder zu pflegen, diese Wahrnehmung, die in der Lage ist, die Realität als Kontinuum und nicht als Spiel der Kräfte zu sehen
Lassen Sie uns darüber nachdenken.

Die Theorie von Yin und Yang: Was wir verbergen möchten
Wir alle kennen das klassische Symbol von Yin und Yang. Auch wenn diese Darstellung ihren entferntesten Ursprung hat Chinesische Philosophie es ist in zahlreichen Kulturen präsent. In der indischen, ägyptischen und jüdischen Tradition beispielsweise erscheint die Manifestation des Dualen, jener Folge, in der Tag und Nacht, Mann und Frau, Erde und Himmel ein Gefühl der Harmonie bilden, in dem sich das Gegenteil vervollständigt und fließt, um dem Leben Dynamik und Sinn zu verleihen.
Das Konzept von In unserem Wesen vereinen sich Fähigkeiten, Qualitäten und Eigenschaften, die ein vielfältiges Ganzes bilden, das ungemein reichhaltig und manchmal widersprüchlich ist. Wir nehmen uns jedoch mit einer Reihe präzise definierender und absoluter Merkmale wahr. Wir können uns zum Beispiel als vernünftige und gute Adlige betrachten. Wir vergessen jedoch, dass Gewalt auch im am wenigsten erwarteten Moment auftreten kann.
Wir können uns als sehr aktive Menschen bezeichnen, aber hin und wieder überkommt uns auch die Faulheit. Wir können am selben Tag glücklich und verzweifelt sein. Wir sind jene Wesen, die in der Lage sind, (und dieselbe Person) zu lieben und zu hassen.

Carl Gustav Jung Er widmete einen Großteil seines Lebens dem Studium dieser Theorie.
Akzeptieren Sie Ihre dunkle Seite und verstehen Sie, dass sie Ihnen dabei helfen wird, mit dem Licht umzugehen. Die Kenntnis beider Seiten unserer Seele hilft uns allen, im Leben voranzukommen und zu verstehen, dass es keine Perfektion gibt.
-Martin R.
Yin und Yang: Symbol der Transformation
Die Theorie von Yin und Yang besteht aus interessanten und inspirierenden kleinen Nuancen. Sein Symbol mit der zentralen Welle, die den Kreis teilt, erinnert uns daran, dass das Leben nicht statisch ist. Es symbolisiert den Impuls der Energie, das Wiederaufleben des Wandels und das ultimative Bedürfnis, uns selbst zu transformieren, um voranzukommen Wachstum geht weiter.
Wir können auch sehen, dass Ying und Yang jeweils einen weiteren kleineren und entgegengesetzt gefärbten Kreis enthalten. Es symbolisiert den Samen des Gegenteils. Die Theorie von Yin und Yang erinnert uns daran, dass wir uns auch nicht in absoluten Zahlen sehen dürfen Leben im klassischen Prisma, nach dem alles schwarz oder weiß ist. Es ist alles relativ und alles kann sich jederzeit ändern.

Unsere persönliche Harmonie beginnt mit unserer Fähigkeit, das Gleichgewicht zwischen allen Kräften, die in uns einströmen, aufrechtzuerhalten. Für sei glücklich Wir müssen wissen, wie wir mit Traurigkeit umgehen können. Um mit Reife zu lieben, müssen wir auch das Hell-Dunkel anderer lieben. Um zu unserer Entwicklung als Mensch beizutragen, müssen wir den Punkt finden, an dem Emotion und Vernunft zusammenkommen ein Raum der Selbsterkenntnis, Akzeptanz und Erweiterung.
Versuchen wir dann, mit diesen gegensätzlichen Energien, die in uns leben, zusammenzuarbeiten, um ein harmonischeres, bedeutsameres und vor allem befriedigenderes Ganzes zu schaffen.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  