Seine Gefühle verstehen: Warum ist es schwierig?

Lesezeit ~5 Mindest.

Es kann vorkommen, dass Sie über Ihre Gefühle verwirrt sind. Wenn Sie Ihre Gefühle in bestimmten Situationen nicht interpretieren können, ist mit Ihnen nichts falsch. Es kommt häufiger vor, dass man seine eigenen Gefühle nicht versteht, als man denkt, und es besteht sicherlich kein Grund zur Sorge.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass nichts zur Behebung des Problems unternommen werden kann. Wenn wir verstehen, warum wir manchmal blind für unsere Emotionen sind, können wir erkennen, was in uns vorgeht, und bewusster handeln . Um dies zu erreichen, gibt es verschiedene Techniken, die zu einem besseren Verständnis unserer selbst führen.

Zunächst ist es wichtig, dies zu beachten Viele Menschen können ihre Emotionen nicht verstehen, weil sie die Signale ihres Körpers nicht richtig interpretieren können. Normalerweise assoziieren wir Emotionen mit einem Gefühl, in Wirklichkeit aber mit allen Emotionen Sie gehen von einer körperlichen Empfindung aus. Das bedeutet, dass wir unabhängig von unserem Verwirrungsgrad mit einer Emotion in Kontakt treten können, indem wir darauf achten, was mit unserem Körper passiert.

Ihr Intellekt mag Sie verwirren, aber Ihre Gefühle werden Sie niemals anlügen.
-Roger Ebert-

Weil es schwer ist, deine Gefühle zu verstehen

Es gibt mehrere Gründe, die erklären, warum es nicht einfach ist, Ihre Gefühle oder das, was in Ihnen vorgeht, zu verstehen. Manchmal kann diese Trennung von unseren Emotionen dazu führen, dass wir uns frustriert fühlen. Emotionale Leere kann beunruhigend sein, wenn sie zu einer Gefühlsart wird.

Lassen Sie uns anhand einer einfachen Erklärung sehen, wie Sie Emotionen wie z. B. besser erkennen können verwalten Sie sie wirksam einsetzen und bewusster leben.

1- Die Emotion hält an

In den ersten Momenten, in denen eine Emotion entsteht, ist es nicht immer einfach, sie zu identifizieren. Die körperliche Reaktion (die erste Reaktion des Körpers) kann verwirrt sein oder nicht als Folge eines emotionalen Zustands wahrgenommen werden.

Manchmal ist die Reaktion so unerwartet, dass wir nicht verstehen, was passiert . Manchmal ist es fast wichtiger, sich bewusst zu sein, dass man eine Emotion erlebt, als die Emotion selbst zu identifizieren.

2- Spüren Sie mehr als eine Emotion gleichzeitig in einem Wirbelsturm von Gefühlen

Wenn es manchmal passiert, dass Sie es nicht wissen Stellen Sie sich vor, wie kompliziert es ist, wenn zwei

Dieser Wettbewerb zwischen Emotionen kann Anlass geben Unwohlsein und Verwirrung. Beispielsweise kann es vorkommen, dass wir gemeinsam Traurigkeit und Wut verspüren, zwei Gefühle, die so stark sind, dass wir uns dadurch gelähmt oder hilflos fühlen.

3- Es gibt keine Worte, um auszudrücken, was Sie fühlen

Manchmal erleben wir eine Mischung von Emotionen, die wir nicht benennen können weil wir unsere Sprache nicht verstehen oder weil es keine passende Definition für unsere Sprache gibt.

In diesem Fall kann es hilfreich sein, das Gefühl in die Grundemotionen zu zerlegen, aus denen es besteht.

4- Es ist das erste Mal, dass Sie eine Emotion spüren

Es ist normal, verwirrt zu sein, wenn wir ein Gefühl zum ersten Mal verspüren . Es kann sogar Angst machen oder zu Irrtümern und Verwirrung führen.

Glücklicherweise kann dies mit Erfahrung gelöst werden: Je öfter Sie eine Empfindung erlebt haben, desto einfacher wird es, sie zu erkennen.

5- Loslösung von den eigenen Emotionen

Eine Dissoziation kann aus mehreren Gründen auftreten, am häufigsten ist jedoch, dass Sie in der Vergangenheit oft unterdrückte Gefühle hatten, wie z Abwehrmechanismus . Dies macht es schwieriger, Ihre Gefühle im gegenwärtigen Moment zu verstehen .

Im Allgemeinen wird dieser Mechanismus gestartet, um negative Emotionen zu vermeiden, aber am Ende weitet er sich auf alle anderen aus, bis wir nichts mehr fühlen.

Was tun, um sich wieder mit unserer inneren Welt zu verbinden?

Das erste, was Sie tun müssen, um mit Ihren Emotionen in Kontakt zu treten, besteht darin, sich ihrer Präsenz bewusst zu sein und sie zum Vorschein zu bringen. Und auch wenn es nicht immer möglich ist, manchmal ist es so einfach wie Atmen, Emotionen fließen zu lassen. Achtsamkeit .

Die Verbindung mit unseren Emotionen erfordert die Fähigkeit, sich mit uns selbst zu verbinden. Wenn die Situation jedoch kompliziert wird, ist es keine Schande, um Hilfe zu bitten. Manchmal brauchen wir nur Unterstützung von außen, um uns wieder mit unseren Gefühlen zu verbinden.

Je offener wir unseren Gefühlen gegenüber sind, desto besser können wir die Gefühle anderer Menschen erkennen.
-Daniel Goleman-

Beliebte Beiträge