
Manchmal ist es schwierig, Machismo zu erkennen. Tatsächlich versteckt es sich oft hinter Verhaltensweisen, die auf den ersten Blick harmlos erscheinen. Unsere Kultur selbst nährt es und gibt es uns in kleinen Tagesdosen weiter . Aber diese kleinen Dosen zusammen ergeben eine Gesamtvision, die Frauen weiterhin in eine sehr fragwürdige Rolle in der Gesellschaft verbannt.
Es gibt keinen Ort im täglichen Leben, der frei von Chauvinismus ist. Es handelt sich um ein Verhalten, das so tief verwurzelt ist, dass es weiterhin unbewusst übertragen und erneut übertragen wird . Jeden Tag müssen sich Frauen mit diskriminierenden Unterstellungen oder Haltungen auseinandersetzen, die manchmal fast unbemerkt bleiben, aber tiefe Wunden hinterlassen.
Warum wurde ihr also weniger bezahlt?
Na ja, mein Junge, das ist klar... sagte der Bäcker und zuckte mit den Schultern. Es sind Frauen.
-Juan Gómez-Jurado-
Selbst wenn Frauen Rechte erlangt haben, die sie früher nicht hatten, liegt noch ein langer Weg vor ihnen. Ein bekanntes Beispiel sind die Löhne von Frauen, die oft niedriger sind als die von Männern. Und in vielen Berufen müssen Frauen wirklich außergewöhnliche Fähigkeiten unter Beweis stellen, um befördert zu werden.
Die Straße ist ein weiteres Szenario, in dem sehr oft ein echter Kampf zwischen den Geschlechtern stattfindet. Es gibt Städte auf der Welt, in denen zum Schutz der Frauen ausschließlich weibliche Fortbewegungsmittel geschaffen werden mussten. Dass solche Dinge auch im 21. Jahrhundert noch passieren, ist wirklich besorgniserregend . Es gibt aber auch subtilere Formen des alltäglichen Machismo, die eine Analyse wert sind und die wir Ihnen vorstellen

1. Du brauchst wirklich einen Freund!
Dies ist eine der häufigsten Reaktionen auf die weibliche Stimmung. Wenn ja traurig Es spielt keine Rolle, was der Grund ist. Die einzig vernünftige Schlussfolgerung ist, dass Sie einen Mann an Ihrer Seite brauchen. Wir gehen davon aus, dass Frauen ohne Mann unerträglich sind. Wie oft waren Sie besorgt, angespannt oder gestresst und haben gehört, wie Ihnen gesagt wurde: „Was Sie brauchen, ist ein Freund!“
Dieser Satz enthält tatsächlich einen sehr verunglimpfenden Gedanken. Er identifiziert die Frau als jemanden, dem etwas fehlt, und meint, dass alles, was sie braucht, um sich gut zu fühlen, ein Mann ist.
2. Sie müssen auf Ihr Aussehen achten, sonst wie wollen Sie anderen gefallen?
Sie müssen einen Körper mit harmonischen Formen haben, auf Ihr Aussehen achten und sich vor dem Ausgehen fertig machen. Andernfalls sind Sie zur Unsichtbarkeit verdammt. Mit anderen Worten: Du existierst nicht. Es wird als selbstverständlich angesehen, dass die körperliche Schönheit ist das einzige Merkmal, das Frauen soziale Präsenz garantiert.
Das Problem bei Aussagen dieser Art ist, dass sie einen aggressiven Aspekt verbergen, der oft unbemerkt bleibt. Sie beschränken die gesellschaftliche Rolle der Frau auf die Verführung . Sie untergraben die persönliche Sicherheit und Selbstliebe. Und sie unterstreichen die Idee, dass eine Frau existiert, um einem Mann zu gefallen, und keinen anderen Zweck hat.
Die gesellschaftliche Rolle der Frau beschränkt sich auf die Verführung.
3. Wenn Sie heiraten ...
Einer der Sätze, die Eltern bestimmter Kulturen und insbesondere Mütter ihren Töchtern gegenüber fast ununterbrochen wiederholen. Wir reden darüber, wann man heiraten wird, als wäre es das ultimative Ziel jedes Mädchens . Letztlich besagt dieser Satz, dass der Lebensentwurf einer Frau immer auf die Ehe abzielen muss. Einem Mann eine gute Ehefrau zu sein.
Es scheint, dass Frauen heutzutage auch im wissenschaftlichen, politischen und kulturellen Bereich wichtige Rollen übernommen haben. Dennoch kommt es in Familien immer noch sehr häufig vor, dass man solche Sätze hört. Vielleicht denken diejenigen, die das sagen, dass andere Frauen eine Karriere anstreben können, ihre Tochter oder Schwester aber nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügt.
4. Du solltest weiblicher sein
Die Zuordnung von Geschlechterrollen es ist eine rein kulturelle Frage. Es gibt kein biologisches Gesetz, das besagt, dass ein Mann nicht sensibel und eine Frau nicht unhöflich sein kann . Kulturen haben Frauen einfach willkürlich Verhaltens- und Charaktermerkmale wie Zartheit oder Sanftheit zugeschrieben. Vielleicht um zu verhindern, dass sie gegen den Menschen rebellieren.
„Du solltest weiblicher sein“ ist ein Satz, der Frauen daran erinnern möchte, sanfter zu werden und gleichzeitig eine Aufforderung darstellt, die Rolle des Mannes nicht in Frage zu stellen. Er sagt der Frau, dass sie sich passiv an das anpassen soll, was ihre Kultur ihr auferlegt. Und gleichzeitig definiert es implizit, welche Eigenschaften für einen echten Mann als unzureichend gelten.

5. Hey, wo gehst du hin? Du bist großartig!
Es kann wirklich frustrierend und peinlich sein, bestimmte Phrasen ertragen zu müssen, die Frauen auf der Straße zugeschrien werden. Es ist nicht nur eine unangenehme Situation für diejenigen, die Gegenstand unerwünschter Aufmerksamkeit sind, sondern kann auch eine echte Gefahr für die Frau darstellen. . Viele Männer glauben jedoch, dass sie dieses Recht haben. Ich habe nichts Beleidigendes gesagt, es war nur ein Kompliment, das sie klarstellen. Nur wenige akzeptieren, dass es sich dabei um eine ungerechtfertigte Aggression und einen Eingriff in den Freiraum anderer Menschen handelt.
Vielleicht sagen sie dir, dass du wie ein vom Himmel gefallener Engel aussiehst und dass du wunderbar bist. Sie könnten dir etwas Vulgäres zuschreien oder dir ein Gedicht vortragen: Das spielt keine Rolle. Das ist jeder Missbrauch das sollten Frauen nicht ertragen müssen . Doch diejenigen, die sich diesem Verhalten widersetzen und gleich darauf reagieren, werden oft als verbittert oder als Feministinnen bezeichnet.
6. Du bist zu verschlossen! Du bist zu einfach!
Die Botschaft unserer Kultur lautet: Es ist in Ordnung, nett zu sein und sich verführerisch zu benehmen. Aber ohne zu übertreiben. Gehen Sie niemals einen Schritt zu weit, sonst sehen Sie wie eine lockere Frau aus. Das Geheimnis besteht darin, gleichzeitig begehrenswert und schwer erreichbar zu wirken.
Bescheidenheit steht an erster Stelle: Erlauben Sie sich einige Unterstellungen, mehr nicht. Der Rest ist Sache des Menschen. Er ist es, der die Aufgabe hat, dich zu erobern und dich zu akzeptieren... Aber erst nach einiger Zeit. Lassen Sie sich nicht auf die Idee kommen, die Initiative zu ergreifen: Wenn Sie das tun, werden Sie nicht mehr interessant sein. Schauen Sie einfach ab und zu mal vorbei und verhalten Sie sich immer angenehm, damit Männer sich melden.
Diese Vorstellung bestärkt die Vorstellung von Frauen als Beute. Eine Frau ist der Preis der Jagd für den Mann, die Beute, auf die er seine Aufmerksamkeit richtet. Im Allgemeinen eine Frau, die in der Liebe oder was auch immer die Initiative ergreift lebt seine Sexualität lässig wird als Bedrohung wahrgenommen.

7. Seien Sie nicht naiv, Liebe ist ein romantischer Traum für Mädchen
Männlicher Chauvinismus warnt Sie davor wahre Liebe es ist unerreichbar. Es gibt sie nur im Märchen. Ihr seid keine Prinzessinnen, sondern einfache Sterbliche, die sich von Träumen und Illusionen ernähren. Männer können nicht romantisch sein und deshalb haben Sie kein Recht, davon zu träumen. Diese weibliche Liebe ist nichts weiter als Naivität.
Sie versichern Ihnen, dass die Realität ganz anders aussieht. Sie müssen mit dem, was Ihnen gegeben wurde, zufrieden sein. Andernfalls könnten Sie, wenn Sie dort sitzen und auf Ihren Prinzen warten, für immer allein sein . Schnappen Sie sich den ersten Mann, dem Sie begegnen, sonst rennt er weg und kehrt nie wieder zurück. Stellen Sie sicher, dass Sie jetzt einen Mann haben, sonst könnten Sie es in Zukunft bereuen.
All diese Sätze und Beispiele alltäglicher Mikromännlichkeit tun weh. Nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer. Niemandem geht es gut, wenn er in einer Zwangsjacke lebt, egal ob Mann oder Frau. Jeder Mensch ist einzigartig und oft ist die Geschlechterrolle, die uns die Gesellschaft zuschreibt, restriktiv. Es ist an der Zeit, uns dieser weit verbreiteten Verhaltensweisen bewusst zu werden und sie für immer aus unserem Leben zu verbannen.
