Albert Einstein und persönliches Wachstum

Lesezeit ~7 Mindest.

Wer kennt nicht Albert Einstein, den berühmtesten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts? Sein größter Beitrag war die Relativitätstheorie, doch zusätzlich zu seinem wertvollen wissenschaftlichen Vermächtnis gab er uns einige brillante Sätze, die für unser persönliches Wachstum sehr nützlich sind. Hier sind einige seiner Sätze, die als Inspiration und Reflexion dienen können.

Man sagt – egal ob Wahrheit oder Legende – dass Albert Einstein als Kind von seinen Lehrern nicht als besonders intelligent galt. Es fiel ihm schwer, sich auszudrücken und mit anderen in Beziehung zu treten, und er begann erst sehr spät zu sprechen (erst mit drei Jahren). Während der Pubertät verschlimmerten sich seine Probleme.

Es ist sicher, dass Albert Einstein sich nicht integrieren konnte Sekundarschulbildung wo er studierte. Es heißt, ein Professor, Doktor Joseph Degenhart, habe ihm gesagt, dass er im Leben nie etwas erreichen würde. Trotzdem verlor Einstein nicht die Motivation und schaffte es, die Relativitätstheorie zu entwickeln. Derselbe, den viele vergeblich zu diskreditieren versuchten.

Im Folgenden stellen wir einige Sätze von Albert Einstein und einige seiner persönlichen Schlussfolgerungen vor, die zu seiner persönlichen Entwicklung beigetragen haben.

Jeder ist ein Genie. Aber wenn man einen Fisch nach seiner Fähigkeit beurteilt, auf Bäume zu klettern, wird er sein ganzes Leben lang glauben, er sei dumm.

-Albert Einstein-

Albert Einstein und persönliches Wachstum

Zwei Sichtweisen auf das Leben

Dort

-Albert Einstein-

Dies ist ein Satz von Albert Einstein, der uns dazu bringen kann, unsere Einstellung zum Leben zu ändern. Betrachten wir uns als Opfer von allem, was uns passiert? Glauben wir, dass wir nicht beeinflussen können, was mit uns passiert? Manchmal beunruhigt uns das, was wir als negativ empfinden, so sehr, dass wir nicht in der Lage sind, die Chancen zu erkennen, die es mit sich bringt.

Die heutige Gesellschaft verunreinigt unseren Blick mit einem Filter. Der Filter des Mangels statt Fülle . Wir glauben, dass wir Waren oder Dienstleistungen kaufen müssen, die uns das liefern, was uns angeblich fehlt. Für viele ist es, als ob etwas nie genug wäre, nicht einmal für einen Moment. Sie fühlen sich arm und mangelhaft. Ein Gefühl, das wir alle auf die eine oder andere Weise schon einmal verspürt haben.

Es ist wichtig, eine neue Perspektive auf das Leben einzunehmen, indem man akzeptiert, was anderen Menschen gehört. Anstatt sie zu leugnen und abzulehnen, versuchen wir, Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten ... bis wir uns bewusst werden, dass unsere Vision den Unterschied zwischen einer gewonnenen oder verlorenen Chance ausmachen kann.

Leben auf Autopilot

Es gibt wenige, die mit den Augen sehen und mit dem Herzen fühlen.

-Albert Einstein-

Dieser zweite Satz von Albert Einstein bezieht sich auf etwas, das viele von uns ohne Gewissensbisse tun: auf Autopilot zu leben. Unsere meist erlernten oder vererbten Überzeugungen, Gewohnheiten oder Denk- und Verhaltensmuster bestimmen unser Leben. So bleiben wir blind.

Es ist schwierig, den Automatikmodus zu verlassen. Es gibt jedoch viele Aktivitäten wie Meditation oder Achtsamkeit die uns dazu einladen, präsenter zu sein und uns von der mechanischen Lebensweise zu entfernen, die uns dazu bringt, uns wie Roboter zu verhalten. Es gibt nichts Bereichernderes, als sich mit unserem inneren Selbst verbinden zu können.

Ich muss dazu bereit sein

-Albert Einstein-

Die Gefahr, nichts zu tun

Der Wahnsinn ist immer da

-Albert Einstein-

Was bringt es, immer über den gleichen Stein zu stolpern? Wir neigen dazu, zu erwarten, dass sich die Dinge ändern, ohne unsere Gewohnheiten und unsere Einstellungen zu ändern, ohne zu reifen ... Es ist, als ob wir die Verantwortung für das, was uns passiert, einer überlegenen Macht übertragen würden. Als ob Glück, Unglück oder Schuld anderen gehörten.

Sehr oft Leute sitzen in der Beschwerde oder im Opfersein Dinge zu sagen wie: „Ich mag meinen Job nicht, aber ich kann keinen anderen finden, oder ich weiß, dass mein Partner sich ändern wird, ich werde Erfolg haben!“. Das alles ist, wie Albert Einstein sagt, Wahnsinn!

Um andere Ergebnisse zu sehen, müssen wir Veränderungen in uns selbst vornehmen. Wir verlassen unsere Sicherheitszone, handeln, bleiben aber nicht stehen. Es ist schwierig, unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen, indem immer dasselbe Muster wiederholt wird.

Scheitern heißt, es nicht mehr zu versuchen

Sie scheitern nur, wenn Sie aufhören, es zu versuchen.

-Albert Einstein-

Dieser vierte Satz von Albert Einstein lässt uns darüber nachdenken, was wir lange Zeit für selbstverständlich gehalten haben. I Misserfolge Sie sind kein guter Grund, das Handtuch zu werfen denn man kann viel von ihnen lernen. Misserfolge sind eine Lektion und wenn wir sie aus dieser Perspektive betrachten, können wir vorankommen.

Es gibt nicht wenige Menschen, die denken, dass Scheitern das Signal ist, das den Moment zum Aufgeben bestimmt, und glauben, dass dies nichts für uns ist. Wenn Albert Einstein das geglaubt hätte, würden wir uns heute nicht an seinem Erbe oder dem vieler anderer Menschen erfreuen, die große Beiträge zum Fortschritt geleistet haben. Nun ja, wahres Scheitern passiert nur, wenn wir aufhören, es zu versuchen, oder wenn wir den Weg verachten und uns nur auf das Endziel konzentrieren.

Genie besteht zu 1 % aus Talent und zu 99 % aus Arbeit.

-Albert Einstein-

Die Kraft, Ihre Denkweise zu ändern

Die von uns geschaffene Welt ist das Produkt unseres Denkens und kann sich daher nicht ändern, wenn wir nicht zuerst unsere Denkweise ändern.

-Albert Einstein-

Auch wenn es kaum zu glauben ist Wirklichkeit dass wir die Art und Weise, wie wir es wahrnehmen, sehen, wird stark davon beeinflusst unsere Erfahrungen Aus diesem Grund ist es sinnlos, sich darüber zu beschweren, wie die Umstände uns behandeln, da wir diejenigen sind, die unsere Denk- und Sichtweise ändern müssen.

Mit diesem Wissen bietet uns Albert Einstein die Möglichkeit, über all jene Verhaltensweisen nachzudenken, die uns das Gefühl geben, den Umständen ausgeliefert zu sein, als hätten wir keine Kontrolle über sie. Eigentlich Jede Veränderung entsteht in uns. Wir haben eine große Macht, die wir nicht ausnutzen.

Wenn Sie sich in einem Prozess des persönlichen Wachstums befinden, eine Krise durchmachen oder das Gefühl haben, dass es für Sie schwierig ist, voranzukommen, können Ihnen diese Zitate von Albert Einstein helfen. Das Nachdenken über jeden dieser Punkte wird Ihnen helfen, Ihren Geist dafür zu öffnen, alles, was Sie gelernt und automatisch in die Praxis umgesetzt haben, in Frage zu stellen, und es Ihnen ermöglichen, das Leben auf eine viel anregendere Art und Weise zu erleben.

Beliebte Beiträge