Zweisprachigkeit hilft, Alzheimer vorzubeugen

Lesezeit ~2 Mindest.
Aktuelle Studien haben gezeigt, dass das Sprechen mehrerer Sprachen die Gesundheit des Gehirns verbessert. Mal sehen, wie Zweisprachigkeit Krankheiten wie Alzheimer verhindern kann.

Neben vielen Vorteilen auf sozialer, psychologischer und persönlicher Ebene ist die Zweisprachigkeit auch sehr gut für das Gehirn. Die Forschung hat diesbezüglich mehrere interessante Daten ans Licht gebracht. So etwas Zweisprachigkeit hilft, Alzheimer vorzubeugen Denn die Zweisprachigkeit verzögert das mögliche Auftreten von demenzbedingten Pathologien und beschleunigt die Genesung nach einem Schlaganfall.

Insbesondere belegen dies immer mehr Studien Zweisprachigkeit hilft, Alzheimer vorzubeugen . In diesem Sinne haben kanadische Untersuchungen gezeigt, dass es Veränderungen in der Struktur des Gehirns hervorruft, die mit der Resistenz gegen diese Krankheit und geringfügigen neurokognitiven Störungen verbunden sind.

Frühere Studien hatten bereits Ergebnisse in diese Richtung gezeigt. In einer davon in der Zeitschrift veröffentlicht Neurologie Im Jahr 2013 wurde dies festgestellt Bei Menschen, die zwei Sprachen sprechen, tritt die Alzheimer-Krankheit mit einer Verzögerung von 4–5 Jahren auf . Die Forscher vermuten daher, dass Zweisprachigkeit zur Entwicklung einiger Gehirnbereiche beitragen könnte, die exekutive Funktionen steuern und an grundlegenden psychologischen Prozessen wie dem Grad der Aufmerksamkeit beteiligt sind.

Während diese Studien lediglich auf Hypothesen hinwiesen, nutzte eine weitere nachfolgende Studie Daten aus der Magnetresonanztomographie, um die Gehirnbereiche zu untersuchen, die mit dem Gedächtnis verbunden sind und bekanntermaßen von der Alzheimer-Krankheit und ihren Vorläufern betroffen sind leichte neurokognitive Störung (MCI).

Nach Angaben der Autoren ist dies die erste Studie, die nicht nur die für Sprache und Kognition verantwortlichen Gehirnbereiche untersucht, sondern diese auch Es stellt auch einen Zusammenhang zwischen diesen Bereichen und der Auswirkung der Zweisprachigkeit auf die Verlangsamung des Ausbruchs der Alzheimer-Krankheit her.

Zweisprachigkeit hilft, Alzheimer vorzubeugen

Die Forscher untersuchten das Gehirn und die Speicherfunktion aus 4 Personengruppen, die sich wie folgt zusammensetzen:

  • 34 mehrsprachige Teilnehmer mit leichter neurokognitiver Störung (MCI).
  • 34 einsprachige Teilnehmer mit MCI.
  • 13 mehrsprachige Teilnehmer mit Alzheimer.
  • 13 einsprachige Teilnehmer mit Alzheimer.

Es ist wichtig, das zu unterstreichen Die Forscher untersuchten die sogenannten medialen Temporallappen, die für die Gedächtnisbildung entscheidend sind, sowie die frontalen Bereiche des Gehirns .

Die Forscher erklären, dass mehrsprachige Patienten mit MCI und Alzheimer die kognitive und sprachliche Kontrolle beeinträchtigen

Wie Sie sehen, stützt diese Studie die Hypothese, dass das Sprechen zweier Sprachen für manche ein Schutzfaktor ist bestimmte Bereiche des Gehirns und kann die kortikale Dicke und die Dichte der grauen Substanz erhöhen. Diese Ergebnisse ermöglichen es uns, strukturelle Unterschiede im Gehirn mehrsprachiger Patienten mit Alzheimer und einer leichten neurokognitiven Störung (MCI) hervorzuheben.

Keine Ergebnisse Wenn Sie mehr als eine Sprache sprechen, können Sie Ihre kognitive Reserve verbessern . Eine Art Schublade, in der die Fähigkeit des Gehirns gespeichert ist, mit einer neuen Form von Wissen umzugehen, die auf alternativen Wegen zur Erledigung einer Aufgabe basiert.

Verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Zweisprachigkeit für den Menschen ein wertvoller Verbündeter sein kann, um dem Auftreten selbst schwerwiegender kognitiver Störungen entgegenzuwirken (oder diese zu verlangsamen). Aber was sind die praktischen Vorteile? zwei Sprachen sprechen für das Gehirn?

Vorteile der Zweisprachigkeit für das Gehirn

    Zweisprachigkeit hilft, Alzheimer vorzubeugen. Zweisprachige Erwachsene mit Alzheimer-Krankheit entwickeln doppelt so lange Symptome wie ihre einsprachigen Altersgenossen. Das Durchschnittsalter für die ersten Anzeichen einer Demenz liegt bei einsprachigen Erwachsenen bei 714 Jahren und bei zweisprachigen Erwachsenen bei 755 Jahren.
    Hilft Ihnen, sich auf Aufgaben zu konzentrieren. Zweisprachige Menschen zeigen a größere Konzentration über ihre Aufgaben. Ich kann mich besser auf relevante Informationen konzentrieren.
    Ermöglicht Ihnen abwechselnde Aktivitäten. Zweisprachige sind geschickt darin, in Schrift und Struktur zwischen zwei Systemen zu wechseln, wodurch sie gut im Multitasking sind.
    Verbessert die kognitiven Fähigkeiten. Zweisprachige Menschen halten ihr Gehirn wachsam und aktiv, auch wenn nur eine Sprache verwendet wird.
    Erhöht die Dichte der grauen Substanz. Die graue Substanz ist für die Sprachverarbeitung, das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit verantwortlich. Zweisprachige Menschen haben eine dichtere graue Substanz.
    Verbessert das Gedächtnis. Das Erlernen einer Fremdsprache erfordert das Auswendiglernen von Regeln und Vokabeln. Diese mentale Übung verbessert das allgemeine Gedächtnis, indem sie das Auswendiglernen von Listen und Sequenzen erleichtert.
    Fördert Entscheidungskompetenz. Zweisprachige Menschen neigen dazu, zu nehmen vernünftigere Entscheidungen . Sie sind auch sicherer bei ihren Entscheidungen, nachdem sie über ihre Zweitsprache nachgedacht haben.
    Es ermöglicht eine bessere Kenntnis der Sprache. Der Schwerpunkt der Zweitsprache liegt auf der Grammatik und der Satzstruktur, um zweisprachigen Sprechern ein größeres Bewusstsein für die Sprache im Allgemeinen zu vermitteln. Das Erlernen einer Fremdsprache begünstigt die Arbeit von Kommunikatoren, Redakteuren und Schriftstellern.

Zweisprachigkeit bietet viele Vorteile, die über den praktischen Nutzen der Kenntnis der Kommunikation in zwei verschiedenen Sprachen hinausgehen. Die Tatsache, dass Zweisprachigkeit eine natürliche Abwehr gegen kognitiven Verfall sein kann, ist zweifellos ein sehr interessanter Aspekt und es lohnt sich, ihn zu berücksichtigen, insbesondere wenn Sie sich dem Alter nähern.

Beliebte Beiträge