Captain America: Sind seine Werte aktuell?

Lesezeit ~5 Mindest.
Captain America ist ein Superheld, der in den letzten Jahren weltweit großen Ruhm erlangt hat. Es erschien erstmals 1941, mitten im Zweiten Weltkrieg, zu Propagandazwecken. Es wurde von Joe Simon und Jack Kirby erstellt, zwei der größten Comic-Illustratoren.

Captain America ist ein Superheld, der in den letzten Jahren weltweit großen Ruhm erlangt hat. Es erschien erstmals 1941, mitten im Zweiten Weltkrieg, zu Propagandazwecken. Es wurde von Joe Simon und Jack Kirby erstellt, zwei der größten Comic-Illustratoren.

Er wird als patriotischer Supersoldat dargestellt, der gegen die Nazi-Truppen kämpft. Er wurde zu einer Zeit veröffentlicht, als Tausende junger Männer in Europa kämpften, und wurde schnell zum Lieblingshelden vieler.

Der Ruhm der Superhelden begann nach dem Krieg zu schwinden und die Comicstrips, die die Abenteuer von Captain America erzählen, wurden auf Eis gelegt. Erst 1964 erschien der Captain wieder veröffentlicht unter der schützenden Fittiche von Marvel. Von diesem Moment an wurden seine Comics bis heute regelmäßig veröffentlicht.

Im Jahr 2001 wurde ein Film mit dem Titel Marvel als Teil des Marvel Cinematic Universe veröffentlicht Der erste Rächer . Unter der Regie von Joe Johnston kommt „Captain America“ an die Kinokassen.

Seitdem hat Chris Evan in allen Versionen von die Rolle des Captains gespielt Marvel-Filmuniversum . Im Jahr 2018 wird die Figur des Captain America Teil von sieben Filmen, darunter den drei Serien von Rächer .

Der Mut des Kapitäns ist zweifellos eine seiner am meisten geschätzten Eigenschaften. Trotzdem Der Verhaltenskodex dieser Figur wird als deplatziert und anachronistisch eingestuft . Was also im Kampf gegen die Nazis ethisch und moralisch richtig schien, scheint nicht so zu sein angesichts der heutigen globalen Bedrohungen . Aber sind die Werte, die Captain America vertritt, wirklich aus der Mode gekommen?

Steve Rogers ist ein guter Mann

Wie eingefleischte Fans wissen, ist der Kapitän ein Mann, der nicht zu seiner Zeit gehört. Er wurde als Alter Ego von Steve Rogers geboren, nachdem dieser sich in einen Supersoldaten verwandelt hatte. Steve wurde in den 1920er Jahren geboren und wuchs in einer armen Gegend von Brooklyn auf. Er ist ein gebrechliches Kind.

Da er als Kind viel Zeit zu Hause verbrachte, um sich von Krankheiten zu erholen, wurde Steve als Erwachsener ein Kunstliebhaber. Trotz seiner ruhigen Art und seiner Leidenschaft für das Zeichnen verbirgt er in sich großen Mut und starken Patriotismus.

Nach Erreichen des erforderlichen Mindestalters versucht Steve, sich in der US-Armee anzumelden. Aufgrund seiner Größe wird er jedoch mehrfach abgelehnt. Aus diesem Grund wird er dann zustimmen, Teil des Rebirth-Projekts zu werden. Anschließend wird ihm ein Serum injiziert und er wird bestrahlt. Am Ende dieser Prozedur verwandelt sich der schwache und dünne Steve Rogers in einen großen und starken Mann. In diesem Moment wird Captain America geboren.

Was Steve Rogers jedoch zum Captain America macht, sind nicht seine körperlichen Qualitäten. Aufgrund seiner moralischen Qualitäten gilt er als geeignet für die Rolle. Mut sticht unter ihnen offensichtlich hervor Führung und Ehrlichkeit.

Ändern sich Epochen und Prinzipien?

Steve Rogers ist immer wieder von technologischen Fortschritten und bestimmten gesellschaftlichen Regeln überrascht und verwirrt. Gleichzeitig begrüßt es die Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter und den Bürgerrechten.

Viele Menschen denken, dass die mit Güte verbundenen Werte über Epochen hinausgehen. Jedoch Die Zeiten ändern sich so dass einige Eigenschaften, die für manche Epochen bemerkenswert und großartig sind, für andere inakzeptabel sind.

Die Tugenden der Helden Homers sind nicht dieselben wie die, die wir bei modernen Helden erkennen. Aber wie löst Captain America dann das moralische Dilemma? Was macht es immer noch relevant?

Captain America ist ein Held, der die Zeit überdauert

Viele Leute gehen, um zu sehen Kapitän Amerika angetrieben von der Emotion, die der Anblick in Aktion in ihnen hervorruft. Superheldenfilme werden Tag für Tag mit neuen Spezialeffekten erneuert. Dennoch ist klar, dass hinter dem immensen Erfolg der Filme von Steve Rogers eine Qualität steckt. Eine Eigenschaft, die in seinen Geschichten präsent ist und die als Balsam für diese konfliktreiche Zeit, in der wir leben, wirkt: Wir wissen, dass am Ende eines jeden Films das Gute triumphieren wird.

Captain America hat seinen eigenen unmodernen Moralkodex, der auf Werten wie Ehre, Integrität und Mut basiert. Und dieser Moralkodex ist genau das, was die Welt in der Mitte des 20. Jahrhunderts genauso sehr brauchte wie heute. Die Welt hat sich verändert. Die Bedeutung der von Rogers vertretenen Werte ist jedoch nicht gegeben.

Es ist daher falsch zu sagen, dass die Ethik des Kapitäns schwarz auf weiß ohne Graustufen ist. Wie jeder Mensch Ethik und Moral von Rogers werden auf der Grundlage kontinuierlicher Entscheidungen gebildet. Dass Steve Rogers ein guter Mensch ist, liegt an seinen Überzeugungen. Captain America ist fest davon überzeugt, Gutes tun zu wollen und handelt danach.

Beliebte Beiträge