
Kreative Verzweiflung erinnert uns daran, dass wir es früher oder später tun müssen: Aufhören, uns dem Leid und unserem eigenen zu stellen
Der kreative Verzweiflung Es handelt sich um ein psychotherapeutisches Instrument, das Teil der Akzeptanz- und Commitment-Therapie ist.
Ich habe einen Traum vor mir, dass eines Tages jedes Tal erhöht, jeder Hügel und Berg erniedrigt, unebene Orte geebnet und krumme Orte begradigt werden [...] Das ist der Glaube, mit dem ich mich auf den Weg nach Süden gemacht habe.
Der Akzeptanz- und Bindungstherapie Es bewirkt positive Veränderungen bei dem Subjekt, das es nutzt. Erstens bekämpft es automatische Gedanken, die Leiden verursachen und uns oft einer destruktiven Dynamik aussetzen, mit der der Schmerz geschürt wird. Zweitens Es fördert die direkte menschliche und umhüllende Nähe zum Patienten durch a frei von Urteilen. Dank dieser Dynamik werden nützliche Veränderungen erzeugt und anpassungsfähigere Verhaltensweisen gefördert.
Zu diesem Zweck wird häufig die sogenannte kreative Verzweiflung eingesetzt, die den Patienten seinen Werten näher bringen und einen Zustand der Ruhe und inneren Harmonie erreichen kann, mit dem er sie finden kann neue Möglichkeiten und eine entsprechende mentale Verfassung, um sie zu ergreifen .
Kreative Verzweiflung: Was ist das?
Um kreative Verzweiflung besser zu verstehen Wir präsentieren Ihnen eine Kurzgeschichte. arbeiten Nur mit der Hilfe eines Esels und einer Schaufel kann er ein Feld bezwingen, aber unter einer Bedingung: Er muss die Augen verbunden halten.
Der gute Mann beginnt mit der Arbeit, weiß aber nicht, dass das Feld voller Löcher ist. Wie vorherzusehen war, gerät unser Protagonist in eine davon. Ohne zu wissen, was er tun oder wie er herauskommen soll, nimmt der Bauer seine Augenbinde ab und benutzt das einzige Werkzeug, das ihm zur Verfügung steht: die Schaufel. So fast einen ganzen Tag lang Er beginnt, einen Tunnel zu graben, merkt aber bald, dass er immer tiefer in den Untergrund vordringt.
Dann entscheidet er sich für eine andere Strategie . Vielleicht müssen Sie dieser Schaufel einen anderen Verwendungszweck geben ...
Dieses kleine Beispiel veranschaulicht auf originelle Weise die Essenz kreativer Verzweiflung. Oft unser Verhalten Vermeidung
Zweck der kreativen Verzweiflung
Wenn jemand zum Psychologen geht, kommt er nicht alleine an. Gedanken verzerrte Verteidigungsbarrieren, die Einstellungen einschränken, fehlerhafte Bereiche, Vergangenheit, verschwendete Gegenwart und Angst vor dem Leben.
Es ist nicht einfach, dem Patienten ein wenig Besserung zu verschaffen, und es ist nicht einmal der Hauptzweck einer psychologischen Sitzung. Wir müssen einen Weg vorgeben und Hoffnung geben Kreative Verzweiflung ist ein guter Anfang, ein manchmal mächtiges Werkzeug . Mal sehen, warum.
- Das erste Ziel besteht darin, Akzeptanz zu erreichen dem Patienten seine negativen Erfahrungen und solche, die er nicht kontrollieren kann. Anstatt davonzulaufen und von diesen Ereignissen besessen zu sein, ist es an der Zeit, die Verzweiflung anzunehmen, mit ihr umzugehen und zu akzeptieren, dass dieser Weg keinen Sinn ergibt. Ich akzeptiere es, es loszulassen.
- Nachdem Sie diese schmerzhaften oder belastenden Ereignisse durch die akzeptiert haben Dialog Der Psychologe fährt fort Weisen Sie Ihren Patienten auf verschiedene Optionen hin. Auswege aus der Verstärkung
- Ebenso hilft der Psychologe dem Patienten zu verstehen, dass das, was passiert ist, nicht mehr nützlich ist. Die Verzweiflung des Patienten kann eine Rolle spielen motorischer Impuls, neue Auswege zu finden. Es ist, als ob jemand zwei Schritte zurückgeht, um höher springen zu können.
Kreative Verzweiflung kann und muss über den psychotherapeutischen Bereich hinaus angewendet werden.
Um aus diesem Kreisverkehr herauszukommen und das Licht jenseits Ihres Unbehagens zu sehen, müssen Sie zunächst verstehen, dass es keinen Sinn hat, dieselbe Strategie wiederholt anzuwenden, da sie immer zu den gleichen Ergebnissen führt. Wir müssen den Kreislauf des Anhaltens durchbrechen Flucht Akzeptieren Sie, dass wir verloren sind und nicht in der Lage sind, voranzukommen, und blicken Sie folglich über den Tellerrand hinaus . Wir müssen unseren Kopf hochhalten und aus unserer eigenen Falle herauskommen, um andere Wege zu entdecken, die gesünder und befreiender sind.