Was hält die Zukunft für uns bereit? Reduzieren Sie die Unsicherheit

Lesezeit ~6 Mindest.

Was wird morgen passieren? Was wird in einer Woche passieren? Und in einem Jahr? Oder in zwanzig Jahren? Was hält die Zukunft für uns bereit? Eine Antwort auf diese Fragen zu finden ist schwierig, wenn nicht unmöglich. Die Zukunft ist per Definition das, was noch nicht geschehen ist und daher von Unsicherheit und einem allgemeinen Zweifel geprägt, der uns daran hindert, Gewissheiten zu haben. Aber gibt es eine Möglichkeit, diesen Zustand der Unsicherheit zu verringern?

Auf jeden Fall ja Die Unsicherheit lässt sich reduzieren, aber es ist fast nie möglich, sie vollständig zu beseitigen. Obwohl es Pseudowissenschaften und andere Disziplinen gibt, die es uns ermöglichen würden, es zu wissen was die Zukunft für uns bereithält Sie basieren meist auf vagen Zukunftsinterpretationen, um Fehltritte zu vermeiden.

Wenn wir die Gewissheit haben, dass morgen ein schöner Tag wird, ist es wahrscheinlicher, dass es wirklich ein schöner Tag wird, da wir einen haben werden positive Einstellung in Richtung Ungewissheit. Es ist mehr als eine echte Vorhersage der Zukunft, es ist vielmehr eine Verringerung der Unsicherheit und eine Änderung unserer Einstellung ihr gegenüber.

Reduzieren Sie die Unsicherheit, um zu wissen, was die Zukunft für uns bereithält

Plan B

Ausgehend von der Annahme, dass die Zukunft unvorhersehbar ist Der beste Weg, dies herauszufinden, besteht darin, die zu reduzieren Unsicherheit das zeichnet es aus. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, mehrere Vorhersagen zu treffen. Stellen wir uns vor, wir wissen nicht, wie das Wetter morgen sein wird, kommen aber aufgrund unserer Intuition zu dem Schluss, dass es sonnig sein wird und wir deshalb an den Strand gehen können. Selbst wenn es mehrere Monate lang nicht geregnet hat, hindert nichts daran, dass es morgen regnet und unsere Pläne zunichte macht.

Wenn wir einen Plan B planen (Beispiel: Wenn es sonnig ist, gehe ich an den Strand; wenn es regnet, gehe ich ins Museum), werden unsere Pläne unter keinen Umständen ruiniert (zumindest wird dies unser Eindruck sein). Die Vorstellung verschiedener Zukunftsszenarien ist eine gute Möglichkeit, die Unsicherheit zu verringern. Sobald wir dies tun, werden wir darauf vorbereitet sein, uns dem Unbekannten zu stellen, egal was passiert.

Um die Zukunft vorherzusagen und die Unsicherheit zu verringern, muss man nicht wissen, was passieren wird. Wir müssen darüber nachdenken, was könnte sein passieren. Vorstellen Betrachten Sie alle möglichen Optionen, die eintreten könnten, und verwerfen Sie die unwahrscheinlichsten, basierend auf der Realität der Fakten. Wir denken beispielsweise, dass es morgen sonnig, bewölkt, regnen, schneien usw. sein könnte. Auch in diesem Fall können wir basierend auf der aktuellen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, geografischen Position usw. einige Optionen verwerfen und den anderen mehr oder weniger Wahrscheinlichkeit zuschreiben.

Verwendung von Schemata

Eine oft unbewusste gewohnheitsmäßige Praxis zur Reduzierung von Unsicherheit ist der Einsatz mentaler Schemata. Die Erfahrung lehrt uns das Bestimmte Ereignisse neigen dazu, sich zu wiederholen, wenn bestimmte Umstände eintreten. Und je größer die Erfahrung desto größer ist die Zuverlässigkeit dieser Systeme.

Im Allgemeinen erweisen sich Systeme dieser Art als nützlich, insbesondere wenn wir ein klares Verständnis der Ursache-Wirkungs-Beziehungen haben. Wir wissen zum Beispiel, dass wir eine andere Person verletzen, wenn wir einen Stein darauf werfen. Wenn wir aber auch wissen, dass das Ausmaß des Schadens von der Größe des Steins und der Kraft, mit der wir ihn werfen, abhängt, können wir diese Variablen entsprechend unseren Interessen modifizieren. Offensichtlich ist es nicht nötig, zu spezifizieren, dass es sich hierbei um ein einfaches Beispiel handelt. Es ist niemals in Ordnung, jemanden mit Steinen zu bewerfen.

Ich interessiere mich sehr für die Zukunft: Dort werde ich den Rest meines Lebens verbringen.
-Anonym-

Diese Muster dienen auch zur Erklärung unseres Verhaltens. Allerdings ist es leicht zu beeinflussen, sodass es schwierig ist, alle Variablen zu identifizieren, die es in irgendeiner Weise beeinflussen. Wenn wir jemandem einen Streich spielen, kann es sein, dass er amüsiert oder verärgert ist. Wenn er lacht und den Witz versteht, wird er das wahrscheinlich auch mit anderen ähnlichen Witzen tun. Aber seien Sie vorsichtig, was passiert, wenn es für diese Person ein schlechter Tag ist? Er wird wahrscheinlich nicht lachen. In diesen Fällen sind die Systeme angesichts des Verfahrens möglicherweise keine guten Berater heuristisch und Abzüge können uns einen Streich spielen.

Aussicht

Die Vorhersage dessen, was die Zukunft bringt, hat zur Entwicklung von Disziplinen wie geführt Aussicht Von all den Dingen, die wir über die Zukunft herausfinden können, ist das, was passieren wird, der uninteressanteste Teil, der wichtige Teil kommen es wird passieren und vor allem warum. Die Perspektive sollte als Instrument zur Bewältigung von Unsicherheit und zur Reduzierung von Zweifeln verstanden werden.

Die Perspektive zielt darauf ab, die Ursachen und die Abfolge von Ereignissen zu verstehen, die eher zur Verwirklichung einer Möglichkeit als einer anderen führen. Die Perspektive basiert nicht auf Vorhersagen Es wird nicht verwendet, um die Zukunft vorherzusagen, sondern um zu erklären, warum genau das passieren wird und nicht etwas anderes. Und in manchen Fällen auch, um die Karten auf dem Tisch zu wechseln, bevor ein Ereignis eintritt. Auch wenn die Zukunft immer ungewiss ist, können wir etwas tun, um den Grad der Unsicherheit zu verringern und nicht unvorbereitet zu sein.

Beliebte Beiträge