
Sich maximal entwickeln . Heutzutage sind wir oft gezwungen, kollektiv zu denken, aber letztendlich ist es einfach, mit dieser Situation besser umzugehen. Alles, was Sie brauchen, ist eine offenere Einstellung, das richtige Maß an persönlicher Ethik und ein bisschen gesunde Skepsis, mit anderen Worten, Sie müssen nur kritisches Denken entwickeln.
Viele sagen, dass wir heute im Postfaktischen Zeitalter leben. Ob übertrieben oder nicht: Die Freude am kritischen Denken ist zu einer echten Notwendigkeit geworden. Es scheint so und wir leben mitten in einer Krise der Wahrheit . Wir verlassen uns oft auf unsere Emotionen, um unsere Einstellungen zu bestimmen, daher müssen wir reagieren, wenn wir mit dieser Situation konfrontiert werden. Wie geht das am besten?
Der Geist, der sich einer neuen Idee öffnet, kehrt nie in die vorherige Dimension zurück.
-Albert Einstein-
Im Januar dieses Jahres veröffentlichte die Fakultät für Psychologie der Universität Cambridge eine neue Studie. In letzterem sticht ein wichtiges Konzept hervor Eine Idee, die unser Leben wirklich verbessern kann. Es hat nichts mit dem IQ zu tun, um den es geht
Das berichten die Autoren dieser Studie Eine in diesem Sinne geschulte Person ist in der Lage, richtigere Entscheidungen zu treffen. Es ist auch nicht mehr anfällig dafür Handhabung betrieben von Werbung und Politik. All dies ermöglicht es ihr, Probleme kreativer, unabhängiger und effektiver zu lösen. Es ist sicherlich eine wunderbare psychologische Ressource. Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen, kritisches Denken zu entwickeln. Es lohnt sich wirklich!

Wie entwickelt man kritisches Denken?
Niemand wird mit dem Wissen geboren, wie man kritisches Denken in einem bestimmten Kontext anwendet. Auch wenn eine gewisse Veranlagung vorhanden sein mag, können wir alle kritisches Denken entwickeln und steigern. Diese Fähigkeit wird basierend auf unserer Persönlichkeit und unseren Bedürfnissen und Erfahrungen erlernt, assimiliert und transformiert. Es handelt sich hierbei um ein kontinuierliches Feedback. Das können wir nicht sein passiv oder Konformisten im Gegenteil, wir müssen uns ständig selbst stimulieren.
Mal sehen, wie es geht.
1. Erweitern Sie Ihre Perspektiven und hören Sie nicht bei der ersten Option auf
Wenn sie uns jetzt sagen würden, dass morgen das Ende der Welt kommen würde, was würden wir tun? Wahrscheinlich würden 60 % der Bevölkerung sofort nach einem Bunker suchen, in den sie Zuflucht suchen könnten. 20 % würden alles tun, um eine Alternative oder Strategie zu finden, um das Kommen dieser vermeintlichen Apokalypse zu verhindern. Die restlichen 20 % werden aus Skeptikern bestehen diejenigen, die sich fragen würden: Wird das Ende der Welt wirklich kommen? Wer sagt das?
Gesunder, intelligenter und geschickter Skeptizismus ist zweifellos der erste Filter nützlich für Nachrichten, Meinungen, Aussagen oder Kommentare, die wir täglich hören.
2. Seien Sie proaktiv und nicht reaktiv
Viele von uns reagieren, anstatt zu existieren, auf das Leben, auf Probleme, Schwierigkeiten und Herausforderungen, ohne zu wissen, was Es gibt eine andere Art zu leben, und das ist, proaktiv zu sein. Aber was bedeutet es, proaktiv zu sein?
- Anstatt die Veränderungen, die um uns herum geschehen, durchzumachen, ohne einzugreifen, müssen wir es tun ändern . Suchen Sie nach Herausforderungen und lernen Sie mithilfe neuer Ressourcen daraus. Setzen Sie sich neue Ziele und arbeiten Sie jeden Tag daran, diese zu erreichen.
- Kritisches Denken ist eine psychologische Stärke, die Ihnen hilft, geschickter und überlegter zu handeln. Anstatt schwierige oder komplexe Situationen auf die leichte Schulter zu nehmen oder übertrieben zu handeln, hilft kritisches Denken dabei, eine neue, konstruktivere, zielgerichtetere, passendere und sogar genialere Haltung zu entwickeln. Bei jeder Herausforderung lernt man etwas Neues.

3. Mehr ethisches Denken
In unserer Gesellschaft ist die dichotomes Denken oder extrem ist in Mode. Eine Sache
Anstatt all diese Dichotomien zu reflektieren und zu relativieren, sollten wir kritisches Denken entwickeln. Auf diese Weise werden wir unsere Fähigkeit entdecken und genießen, unterschiedliche Standpunkte zu berücksichtigen. Wenn wir uns mit Neugier dieser breiten Palette an Optionen, Aspekten und Details rund um unser Szenario öffnen, werden wir zutiefst bereichert.
4. Mehr Sinn für Humor bitte!
Der Sinn für Humor es geht Hand in Hand mit Intelligenz. Die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen, zu wissen, wie man einen Lichtblick im Nebel findet, mit der Realität zu spielen, um sie zu relativieren und sie mit Anmut und Originalität zu verwandeln. Benutzen Sie Ihren Verstand, um andere zum Lachen zu bringen. Es sind alles wertvolle Geschenke.
Ebenso ist kritisches Denken ein Werkzeug, mit dem wir unsere Fähigkeit unter Beweis stellen können, eine klarere Perspektive auf die Realität einzunehmen. Wir werden nicht in Frustration, Wut oder Missverständnissen gefangen bleiben, aus denen es keinen Ausweg gibt.
5. Bewusstsein für kognitive Verzerrungen
Opfer fallen kognitive Verzerrungen wie Negativismus die Verallgemeinerung, die Verwendung von Etiketten, der polarisierte Ansatz oder die selektive Aufmerksamkeit, die er uns schenkt
Wir müssen uns dieser irrationalen Ressourcen bewusst werden, die in unserem Geist so häufig vorkommen. Wir müssen unseren Horizont relativieren und erweitern. Denken wir daran, dass wir uns selbst gegenüber genauso kritisch sein müssen wie anderen gegenüber.

Die Entwicklung kritischen Denkens braucht Zeit. Wenn Sie diese psychologische Stärke jedoch maximieren möchten, denken Sie an diesen einfachen Rat: Seien Sie frei zu denken und zu handeln. Zerbrich deine Ketten. Beobachte die Welt mit Demut. Werden Sie sich bewusst, was Sie alles lernen können und welche großartigen Möglichkeiten sich Ihnen bieten.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  