
Dem Tod ins Auge zu sehen, macht uns zu mutigen Menschen. Wenn unsere Existenz in Gefahr ist, verschwinden Ängste, Zweifel hören auf, uns zu quälen und Reue entsteht, weil wir nicht rechtzeitig alles erreicht haben, was wir wollten. Warum So wie der Tod uns Angst macht, flößt er uns auch einen Mut ein, von dem wir nicht wussten, dass wir ihn besitzen.
Wir sind uns bewusst, dass jede Minute zählt und dass wir beginnen sollten, jeden Moment zu genießen. Allerdings zögern wir, weil wir Projekte, Jobs, Sorgen und andere Dinge priorisieren, die unsere ganze Zeit in Anspruch nehmen und deren Wert leicht gemindert wird. Bis unser Leben am seidenen Faden hängt und wir erkennen, wie falsch wir lagen.
Gehen Sie Risiken ein, bleiben Sie nicht bei dem Wunsch
Du wolltest es sagen, hattest aber Angst, dass sie dich ablehnen würden. Du wolltest diese Worte ausdrücken, aber die Möglichkeit einer Niederlage ließ dich deine Meinung ändern. Schade, Zweifel, dass es nicht so wichtig ist, haben in Ihrem Kopf ein „Was wäre wenn...“ geweckt? Eine Sammlung von Unsicherheiten, die Sie für immer begleiten werden und von denen Sie sich nie befreien werden. Wichtig ist, dass diese nicht zunehmen.
Wir sind mutig, wenn wir in unmittelbarer Nähe des Todes beginnen, diese und andere Einstellungen als Dummheit zu betrachten. Wir geben uns selbst die Schuld und beschuldigen uns, weil wir nicht den Mut hatten, das zu sagen oder zu tun, was wir wollten, als wir es spürten. Wenn wir noch Zeit haben, werden wir versuchen, diese Situationen zu beheben. Wenn das nicht der Fall ist, werden wir uns mit Schuldgefühlen füllen.

Der Bewusstsein . Erinnern Sie sich an die sehr wichtige Person, die Sie nicht zu schätzen wussten, bis Sie sie verloren.
Ausreden haben Sie ebenso überwältigt wie Sorgen oder negative Gedanken, von denen Sie sich nicht befreien können. Ich bin
Was wir tief im Inneren erleben möchten, verbergen wir unter einer einschränkenden Einstellung, die das, was wir wollen, in etwas Unerreichbares verwandelt.
Was hast du zu verlieren?
Manchmal ist die Tatsache, dass die Erfahrung, dem Tod nahe zu sein, uns mutig macht, eine Folge davon, dass wir in diesem Moment nichts zu verlieren haben. Was spielt es für eine Rolle, ob sie uns Ja oder Nein sagen? Was macht es aus, wenn sie uns ablehnen? In solchen Momenten besteht die einzige Lösung darin, es zu versuchen Wenn die Antwort positiv ist, werden wir etwas gewinnen, und wenn sie negativ ist, haben wir nichts verloren.

Dies ist die Einstellung, die wir einnehmen sollten, um heute und morgen immer zu leben. Denn in unserem Kopf gibt es unendlich viele Barrieren, die aus den Traumata von Erfahrungen resultieren, die wir gerne vergessen würden Was du verlieren wirst, hast du vorher nicht einmal gehabt, also riskierst du es!
Viele der Hindernisse, die Sie sehen, sind nur das außergewöhnliche Produkt Ihrer Fantasie. Grenzen, die von Feiglingen und Mutigen gleichermaßen geschaffen wurden; Doch mutige Menschen stellen sich ihnen, während Feiglinge ihnen aus dem Weg gehen.
Mutige Menschen kämpfen gegen jeden einschränkenden Glauben und lassen sich von niemandem Angst vor dem machen, was sie nicht kennen. Denn oft erfinden wir Ausreden und beeinflussen unsere Zukunft. Wir setzen es voraus, wir gehen ihm voraus. Wenn wir uns bewusst sind, dass es unvorhersehbar ist und viele Überraschungen für uns bereithält, warum sind wir dem gegenüber feige?
Erwartungen, Stolz, Angst vor Spott und Angst vor dem Scheitern ... All das verschwindet Dieses Ende, von dem wir immer hoffen, dass es so spät wie möglich eintritt, macht uns mutig, wenn wir keine Gelegenheit mehr dazu haben.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von