Hasen-Psychopathietest (PCL-R)

Lesezeit ~6 Mindest.
Der Hare-Psychopathietest wird hauptsächlich zur Beurteilung der Gefängnisinsassen eingesetzt, ist aber auch im klinischen und forensischen Bereich nützlich.

Der Hare-Psychopathietest, auch PCL-R genannt, ist ein internationales Referenzinstrument. Es wird hauptsächlich zur Beurteilung der Gefängnisinsassen verwendet, ist aber auch im klinischen und forensischen Bereich nützlich. Es handelt sich um einen zuverlässigen und validen Test, der interessante Informationen zu zwischenmenschlichen affektiven Aspekten, Verhaltensproblemen usw. liefern kann.

Aufgrund ihres Zwecks und der Person, die sie vorgeschlagen hat, handelt es sich möglicherweise um eine der interessantesten klinischen Ressourcen. Er ist Robert Hare, Doktor der Psychologie und Professor an der University of British Columbia, eine führende Persönlichkeit auf dem Gebiet der Kriminalwissenschaften. Ebenso wichtig sind seine Arbeiten in der Psychopathologie und Psychophysiologie.

Mit der Entwicklung dieses Tools wollte Hare eine Ressource schaffen, die wertvolle Informationen über wegen Gewalttaten verurteilte Personen liefern kann. Darüber hinaus war der Test auch dank zweier wichtiger Aspekte schnell erfolgreich. Der erste liegt in der einfachen Verwaltung; Tatsächlich besteht es nur aus 20 Artikel (Fragen), anhand derer der Beurteiler das bewertete Thema mit dem Profil eines prototypischen Psychopathen vergleichen kann .

Der zweite Aspekt, der den Hare-Psychopathietest zu einem wertvollen Instrument macht, ist die Möglichkeit, seinen Einsatz weit über Gefangene und die kriminelle Bevölkerung hinaus auszudehnen. Es gilt inzwischen auch im klinischen Bereich als einfaches und gültiges Instrument zur Bewertung möglicher gewalttätiger Tendenzen sexueller Aggression bei Männern, Frauen und Jugendlichen, mit dem man – mit einer angemessenen Fehlerquote – abschätzen kann, die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person eine Straftat begeht.

Er wird dich wählen, er wird dich mit seinen Worten schockieren und er wird dich mit seiner Anwesenheit kontrollieren. Er wird Sie mit seinem Einfallsreichtum und seinen Plänen begeistern. Und wenn er mit dir fertig ist, wird er dich verlassen und dir deine Unschuld und deinen Stolz nehmen.

-Robert Hare

Hasen-Psychopathietest: Zweck, Anwendung und Zuverlässigkeit

Eines der besten Bücher über psychopathische Persönlichkeit ist Ohne Gewissen: Die verstörende Welt der Psychopathen unter uns . Es wurde von Robert Hare geschrieben und 2003 veröffentlicht und sammelt seine Werke Psychologiestudent .

In diesem Buch stellt Hare fest, dass man kein Psychopath wird (im Gegensatz zu den Soziopathen ), sondern du wirst geboren. Vielleicht hielt er es deshalb für notwendig, ein Instrument zur Bewertung bereits bestehender Faktoren zu entwickeln, die seiner Meinung nach etwa 1 % der Bevölkerung betrafen. Der Hare-Psychopathietest ist daher eine Ressource, die auf der Grundlage seiner praktischen Erfahrung, zahlreicher Studien, Interviews und forensischer Fälle entwickelt wurde.

Was wird beim Hasentest bewertet?

Der Hare-Psychopathietest oder PCL-R wird verwendet, um das Vorhandensein oder Fehlen psychopathischer Merkmale in klinischen, forensischen oder Forschungsumgebungen zu bewerten. Der Test wurde in den 1990er Jahren entwickelt und galt zunächst als zuverlässig zur Beurteilung der psychopathischen Tendenzen einer Person. Im Laufe der Zeit beschlossen Hare und seine Mitarbeiter jedoch, es zu ändern.

Der Grund dafür liegt in einer immer wiederkehrenden Tatsache: Die meisten Psychopathen begehen erneut Gewalttaten. Der aktuelle PCL-R wurde erstellt, um das potenzielle Risiko einer erneuten Straftat für eine verurteilte Person zu ermitteln.

Dieser Test ist auf rechtlicher Ebene von grundlegender Bedeutung, um über die Dauer, die Art der Sanktionen und die Behandlung zu entscheiden, die kriminellen Personen mit psychopathischem Profil vorbehalten werden soll (oder nicht).

Wie es verabreicht wird

Der Hasen-Psychopathietest besteht aus 20 Items. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Bewertungsskala bzw. wird durch ein halbstrukturiertes Interview verwaltet, in dem der Fachmann für jede gestellte Frage 0 bis 2 Punkte bewertet.

Auf der anderen Seite Es ist zu beachten, dass das Ergebnis dieser Auswertung nicht nur das Interview betrifft. Berücksichtigt werden jedoch: die Vorstrafen der Person, das Gutachten des Sachverständigen, die berufliche und familiäre Vorgeschichte, Prozessberichte und Gutachten inter pares usw. Sehen wir uns daher die Dimensionen an, die in diesem Test untersucht werden:

    1. Gesprächigkeit/oberflächlicher Charme.
  • 2. Egozentrismus / Tolles Selbstwertgefühl.
  • 3. Bedürfnis nach Stimulation / Neigung zur Langeweile.
  • 4. Pathologisches Lügen.
  • 5. Ansprache/Manipulation.
  • 6. Mangel an Reue und Schuldgefühlen.
  • 7. Mangelnde Tiefe der Zuneigung.
  • 8. Unempfindlichkeit/Mangel an Empathie.
  • 9. Parasitärer Lebensstil.
  • 10. Mangelnde Verhaltenskontrolle.
  • 11. Promiskuitives Sexualverhalten.
  • 12. Frühe Verhaltensprobleme.
  • 13. Mangel an realistischen langfristigen Zielen.
  • 14. Impulsivität.
  • 15. Verantwortungslosigkeit.
  • 16. Unfähigkeit, Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen.
  • 17. Mehrere kurze eheliche Beziehungen.
  • 18. Jugendkriminalität.
  • 19. Widerruf der Bewährung.
  • 20. Kriminelle Vielseitigkeit.

Um diesen Test zu absolvieren, werden, wie bereits in einem Interview und in der Analyse der verschiedenen Berichte erwähnt, eineinhalb Stunden benötigt. Das erhaltene Ergebnis definiert das Vorhandensein oder Fehlen von psychopathische Tendenzen ihre Bedeutung und die Möglichkeit, Gewalttaten zu begehen (oder sie erneut zu begehen).

Zuverlässigkeit und Validität des Hare-Tests

Robert Hare weist darauf hin, dass es mit diesem Test auch möglich ist, die Art des Psychopathen zu erkennen, mit dem man es zu tun hat. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass nicht alle Psychopathen töten oder Gewalttaten begehen. Die meisten von ihnen es wird nur durch einen definiert manipulative Persönlichkeit und narzisstisch, was sowohl das Zusammenleben als auch die Identifikation behindert.

Bezüglich der Zuverlässigkeit des PCL-R ist hingegen anzumerken, dass verschiedene Analysen durchgeführt wurden. Die Daten weisen stets eine hohe Konsistenz, Validität und Zuverlässigkeit auf. Wir heben beispielsweise die Studie hervor, die von der Carleton University in Ottawa, Kanada, durchgeführt wurde. In dieser von Dr. Kristopher J. Brasile durchgeführten Arbeit wird noch einmal seine Nützlichkeit sowohl im forensischen Bereich als auch im klinischen oder investigativen Bereich hervorgehoben.

Wir stehen vor einem wirklich interessanten Werkzeug. Am Ende Der 85-jährige Robert Hare bleibt ein Bezugspunkt und einer der größten Experten auf dem Gebiet der Psychopathie und kriminelles Verhalten.

Beliebte Beiträge