
Karma wird im Alltag oft erwähnt.
Das Wort Karma kommt aus dem Sanskrit ed ist gedacht als a Gewalt unsichtbar und transzendent, das sich jedem anpasst von einer Person ausgeführte Handlungen . Diese Kraft erzeugt eine Folgekette und stellt das Gesetz von Ursache und Wirkung dar.
Probleme oder Erfolge sind allesamt Ergebnisse unseres eigenen Handelns. Karma. Die Philosophie der Aktion ist, dass niemand Frieden oder Glück schenkt. Das gleiche Karma, die gleichen Handlungen sind dafür verantwortlich, Glück, Erfolg oder irgendetwas anderes zu bringen.
-Maharishi Mahesh Yogi-
Der Mensch ist frei und kann jederzeit wählen wie man sich verhält. Was in Zukunft passiert, wird von dieser Wahl abhängen . Es gibt weder Glück noch Pech, sondern die Konsequenzen Aktionen . Viele von ihnen erscheinen erst nach langer Zeit. Schauen wir uns gemeinsam einige Sätze an, um Karma zu verstehen.
Sätze zum Verständnis des täglichen Karmas
Beginnen wir mit einem dieser schönen Sätze, um Karma zu verstehen und uns auf seine wesentliche Bedeutung hinzuweisen. Dieses Zitat stammt von Edwin Hubbel Chapiny und lautet: Jede Handlung in unserem Leben hat Auswirkungen . Das bedeutet, dass es keine noch so kleine Maßnahme gibt, die im Laufe der Zeit keine Wirkung zeigt.

Dieses andere Zitat von Eckhart Tolle Es lädt uns ein, eine Wahrheit zu verstehen, die uns manchmal entgeht: Wir leben genau das, was wir leben müssen. Und das manifestiert sich im Alltag. Der Satz lautet: Das Leben wird dir die Erfahrung geben, die für die Entwicklung deines Bewusstseins am nützlichsten ist. Woher wissen Sie, welche Erfahrung Sie benötigen? Es ist die Erfahrung, die Sie jetzt machen .
Der Denker Robert Louis Stevenson bietet seinerseits wunderbare Ausdrücke zum Verständnis alltäglichen Karmas. Eine davon ist die folgende: Urteile nicht
Beziehungen zu anderen und Karma
Die Beziehung, die wir zu anderen haben, ist einer der Aspekte, die das Gesetz des Karma am stärksten beeinflussen. Dieser Satz erinnert uns beispielsweise daran, dass jeder Mensch, der in unser Leben tritt, dies nicht zufällig tut. Er sagt: Wir trafen uns für eine
Ebenfalls Elbert Hubbard DortDenken Sie daran, dass unsere Bindungen zu guten und schlechten anderen nicht vom Zufall abhängen. Wir sind diejenigen, die sie bauen und ihnen die Form geben, die sie haben. Der Satz lautet: Wir wecken in anderen die gleiche Geisteshaltung, die wir ihnen gegenüber haben.

Dieses Konzept wird durch ein Zitat von Wayne Dyer vervollständigt, der besagt: Wie Menschen dich behandeln, ist ihr Karma; . Dies lädt uns ein, uns auf unsere Art zu handeln zu konzentrieren und nicht auf die anderer.
Ein weiterer schöner Satz zum Verständnis von Karma wurde von einem buddhistischen Meister namens Ma Jaya Sati Bhagavati geschrieben. Er sagt: Wenn du einen Samen der Liebe pflanzt, bist du derjenige, der erblüht . Damit lässt sich sagen, dass das, was wir geben, uns viel größer macht als das, was wir empfangen.
Karma und Bewusstsein
Das Folgende ist ein Zitat von Vera Nazarian und es beschreibt Karma sehr gut: Karma ist kein unantastbarer Motor kosmischer Bestrafung. Vielmehr handelt es sich um eine neutrale Abfolge von Handlungen, Ergebnissen und Konsequenzen . Insbesondere dieser Satz verdeutlicht, dass es keine Strafe gibt
Ein ähnliches Konzept wie das von Deepak Chopra : Wenn Karma richtig verstanden wird, ist es nur die Mechanik, durch die sich das Bewusstsein manifestiert . Es ist klar, dass es der Mensch selbst ist, der für die Generierung von Strafmaßnahmen für sich selbst verantwortlich ist. Wenn Sie falsch handeln, können Sie keine positive Lebensdynamik erwarten. Ein Übel führt zu einem anderen Übel, so wie ein Gutes zu einem anderen Guten führt.
Ein weiteres Merkmal von Karma ist die ewige Wiederholung, das heißt, das Leben präsentiert uns die gleichen schwierigen Erfahrungen, bis wir uns ihrer bewusst werden. Dieses Zitat von Ben Okri beschreibt es sehr gut: Das Gesetz ist einfach. Jede Erfahrung wird wiederholt oder erduldet, bis sie zum ersten Mal richtig und vollständig erlebt wird .
Östliche Kulturen bieten uns immer großartige Lektionen. Das Gesetz des Karma ist keine Ausnahme. Obwohl dies für einige Gesellschaften sehr tiefgreifende Bedeutungen hat, die weit über das oben Gesagte hinausgehen, stellen sie auch für uns Westler einen wertvollen Leitfaden dar. Es liegt an uns, zu wissen, wie wir davon profitieren können.