
NLP (Neurolinguistisches Programmieren) kann Ihr Leben und die Art und Weise, wie Sie die Realität wahrnehmen und interpretieren, unglaublich effektiv verändern. Wir dürfen nicht vergessen, dass unsere Gedanken und Gefühle alles prägen, was uns umgibt, und daher sind die Techniken, die diesen Ansatz begleiten, nützlich, um sich ihrer bewusst zu werden und die notwendigen Veränderungen umzusetzen.
Wir haben alle davon gehört Neurolinguistische Programmierung . Mehr als eine psychologische Theorie müssen wir sie als eine Reihe von Strategien betrachten, die auf die persönliche Entwicklung abzielen. Die Erfinder des NLP Richard Bandler und John Grinder hatten das Ziel, die Fähigkeiten des Menschen zu modellieren damit er seine lebenswichtigen Ziele erreichen kann.
Alles, was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir denken.
-Buddha-
Andererseits ist anzumerken, dass es auch kritische Stimmen gegenüber diesem Modell gibt, die NLP misstrauen und es eher als eine Art Pseudowissenschaft betrachten. Aber Man muss auch sagen, dass seine Strategien in vielen Fällen durchaus nützlich und auch aus psychologischer Sicht interessant sind . Eines der Hauptziele von NLP ist es, einen Zusammenhang zwischen neurologischen Prozessen, Sprache und durch Erfahrung erlernten Verhaltensmustern herzustellen.
Um das eigene Leben zu verändern, die eigenen kognitiven Repräsentationen zu korrigieren und den starren mentalen Landkarten, die einen Menschen manchmal charakterisieren, die Kraft zu entziehen, ist es notwendig, nach und nach anpassungsfähigere Verhaltensmodelle zu entwickeln. NLP ist eine interessante und nützliche Möglichkeit, Ihr Leben zu verändern Gestalten Sie Ihr eigenes Geist die Art und Weise, wie man seine Umgebung und sein Leben freier, positiver und glücklicher wahrnimmt.
Wir stellen 3 Strategien vor, um dieses Ziel zu erreichen.

NLP-Techniken, um Ihr Leben zu verändern
1. Dissoziationstechnik
NLP erklärt uns das Mangel an Selbstvertrauen, Angst oder Stress sind Aktivitäten, Prozesse und keine dauerhaften Zustände . Der Trick besteht also darin, sie zu kontrollieren und so zu verändern, dass sie in eine angemessenere Richtung und natürlich zu unseren Gunsten fließen.
Dissoziation kann uns helfen, dieses Ziel zu erreichen. Die folgenden Schritte sind:
- Konzentrieren Sie sich auf diese spezifische Emotion und eine Situation, die sie regelmäßig hervorruft. Zum Beispiel: Ich werde jedes Mal wütend, wenn mein Kollege hinter meinem Rücken redet.
- Lassen Sie uns herausfinden, was wir fühlen möchten: Vertrauen, Glück, Ruhe ...
- Versuchen wir, uns an eine Zeit in unserem Leben zu erinnern, in der wir diese Gefühle gespürt haben positive Emotionen mit großer Intensität.
- Konzentrieren wir uns auf diese Erinnerung und machen wir sie zu unserer eigenen, lassen wir sie lebendig präsent bleiben.
- Ora Wir müssen einen Satz wählen, der als Anker dient Ich habe Frieden, ich bin ruhig, sonst wird alles gut...
- Die Strategie besteht darin, diese Sequenz (erwünschtes Ankerwort zur Visualisierung des Emotionsgedächtnisses) täglich zu wiederholen, bis sie in unserem Geist integriert ist. So wird die Verankerung nach und nach automatisch, wann immer wir sie brauchen.
2. Den Inhalt neu formulieren
Eine andere NLP-Strategie mag für jeden offensichtlich sein, aber es stimmt auch, dass wir dazu neigen, sie zu vergessen oder nicht zu wissen, wie man sie richtig anwendet. Wenn wir davon besessen sind, Unglück vorherzusehen, unseren Alltag mit Angst zu meistern und immer an das Schlimmste zu denken, ist es möglich, dass wir am Ende selbst unser eigenes Unglück verursachen. .
Manche Menschen hören zum Beispiel nie auf, darüber nachzudenken, was mit ihnen passieren würde, wenn ihr Partner sie verlassen oder betrügen würde. Ihre Angst ist so groß, dass sie schließlich zwanghaftes Verhalten, Eifersucht, Misstrauen und eine ganze Reihe schädlicher Prozesse entwickeln, die sich in ihrer schlimmsten Angst kristallisieren: Ihr Partner verlässt sie schließlich, weil sie diese Situation nicht länger ertragen können.
Es ist möglich
Ich muss zum Beispiel aufhören, mich auf die Angst zu konzentrieren, meine eigene zu verlieren Partner angenehme Momente an seiner Seite zu schaffen.
Ich verlagere meine Angst vor dem Alleinsein, um mich auf einen wesentlichen Prozess zu konzentrieren: Verantwortung für mich selbst zu übernehmen. Ich muss lernen, mich selbst zu lieben und stark zu sein, anstatt mich von der Angst einfangen zu lassen.

3. Die Verankerungstechnik
Die Verankerungstechnik ist zweifellos einer der NLP-Ansätze, die diese psychotherapeutische Strategie des persönlichen Wachstums am meisten repräsentieren . Ein Anker ist eine Verbindung zwischen einem Reiz und einem emotionalen Zustand. Unser Ziel hier ist es, einen angemessenen und kraftvollen Geisteszustand zu erreichen, mit dem wir etwas erreichen können Erfolg eine bestimmte Aufgabe erledigen oder mit einer bestimmten Situation umgehen.
Jedes Mal, wenn Sie feststellen, dass Sie das tun, was die Mehrheit tut, ist es Zeit, innezuhalten und nachzudenken
-Mark Twain-
Denken wir zum Beispiel an Situationen, die Angst oder Unsicherheit hervorrufen: Prüfungen, öffentliche Reden, die Annäherung an die Person, die uns so sehr anzieht ... Wenn es uns gelingt, einen so konkreten mentalen Zustand hervorzurufen und in die Tat umzusetzen, werden wir genug Schwung und Selbstvertrauen finden, um diese sehr alltäglichen Momente mit Bravour (und Erfolg) zu meistern. Dies sind einige einfache Schritte, um eine NLP-basierte Verankerung zu erreichen und Ihr Leben zu verändern mit:

Zum Abschluss Wir sind sicher, dass diese NLP-Techniken Ihre Neugier geweckt haben in diesem riesigen und immer suggestiven Universum der neurolinguistischen Programmierung. Wenn dies der Fall ist, muss man sagen, dass es sich um einen Ansatz handelt, der für jedermann erreichbar ist und Teil der Bewegung ist, die unser enormes Potenzial als Menschen unterstreicht, das in den 1970er Jahren begann und sich im Laufe der Jahre konsolidierte.
Wir haben Bücher wie „Einführung in NLP“ oder „Die Macht des Wortes“ in unserer Reichweite Beides sehr umfassende Werke, in denen wir mehr über diese Disziplin erfahren und neue Strategien erlernen können, um unser Leben zu verändern.