Soundtracks und ihr Einfluss auf das Gehirn?

Lesezeit ~5 Mindest.
Die in Kinos und Fernsehserien weit verbreiteten Soundtracks können das menschliche Gehirn beeinflussen. Finden Sie heraus, wie das geht, indem Sie diesen Artikel lesen

Musik ist eine universelle Sprache und kann Erinnerungen wecken, Gefühle wecken und sogar in schwierigen Momenten trösten. Deshalb ist es ein Element von großer Wirkung in der Filmwelt. Sicherlich werden auch Sie sich gerne daran erinnern .

Für viele Menschen ist ein Kino ohne Musik nicht vorstellbar. Viele Filme sind dank ihnen unsterblich geworden Soundtracks . Star Wars ist auch dafür ein klares Beispiel Vom Winde verweht oder sogar die legendäre Duschszene von Psycho .

Filmsoundtracks können Sie zum Lächeln bringen, Gefühle wecken und sogar zum Weinen bringen . Und das ist möglich, weil diese Musik viele Auswirkungen auf das Gehirn hat.

Musik und Gehirn

Der Musik es umhüllt die Eroberung und ist in der Lage, uns durch die Zeit reisen zu lassen. Tatsächlich leben wir jederzeit in seiner Gesellschaft. Aber was passiert auf Gehirnebene, wenn wir einer Melodie lauschen?

Einigen Studien zufolge spielte Musik, die seit Anbeginn der Zeit existiert, eine entscheidende Rolle auf evolutionärer Ebene. Bei der Untersuchung der Reaktion des Gehirns auf Musik wurde beobachtet, dass es sich dabei um Bereiche handelt, die sich auf Kontrolle und Bewegungen beziehen. Durch diese Entdeckung konnte gefolgert werden, dass Musik den frühen Menschen dabei half, sich zu vereinen und altruistisches Verhalten zu entwickeln.

Eine Studie der Universität Helsinki aus dem Jahr 2015 ergab, dass klassische Musik Gene beeinflusst, die mit dem Gefühl von Vergnügen verbunden sind. Während der Experiment

Das sagt der Musikwissenschaftler und Philosoph Julius Portnoy Musik kann den Endorphinspiegel im Gehirn erhöhen und so Lustzustände wie Entspannung hervorrufen . Auch das Hören von Musik kann den Stoffwechsel, den Blutdruck, das Energieniveau und die Verdauung verändern.

Musik wird auch zur Behandlung einiger psychischer Störungen und Krankheiten eingesetzt, da sie eine Vielzahl von Gehirnbereichen aktiviert. Dieser Effekt wird als „Musik“ bezeichnet Musiktherapie . Musik wird als Instrument zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens eines Menschen eingesetzt. Was sich sowohl bei der Rehabilitation in Wellnessprogrammen als auch im Bildungsbereich als nützlich erwiesen hat.

Soundtracks und das Gehirn

Filmkomponisten wissen sehr gut, dass Soundtracks das Gehirn beeinflussen. Sie nutzen die Kraft der Musik, um bestimmte Emotionen auszulösen . Ein Beispiel hierfür war das Beharren des Komponisten Bernard Herman darauf, Alfred Hitchcock dazu zu bringen, seine berühmte Musik zur Duschszene in „Psycho“ hinzuzufügen.

Musik ist im Kino äußerst wichtig, da sie als Brücke dient, um eine Verbindung zwischen der Handlung und den Emotionen herzustellen, die dem Zuschauer vermittelt werden.

Nicht nur in Horrorfilmen spielt Musik eine wesentliche Rolle bei der Erzeugung von Angst und Leid. Zum Beispiel In Actionfilmen beschleunigt dieser Impuls die Herzfrequenz des Zuschauers und fördert in manchen Szenen das Angstgefühl . Oder es lädt zum Nachdenken ein, wenn es in Suspense-Filmen eingefügt wird. Jeder Film wird durch strategisch vorbereitete Soundtracks ergänzt und bereichert

Einige Studien bestätigen, dass Soundtracks die beeinflussen Gehirn . Im Jahr 2010 zeigte eine Studie der University of California, dass die Empfindlichkeit des menschlichen Gehörs gegenüber Alarmgeräuschen der einiger Wildtiere sehr ähnlich ist. Diese Eigenschaft wird oft ausgenutzt, um Soundtracks zu komponieren, die Angst, Unruhe oder Nervosität erzeugen können.

Der Einfluss von Soundtracks auf das Gehirn ist unbestreitbar obwohl wir es meistens nicht merken. Es ist nicht notwendig, dass die Musik eine optimale Qualität hat, es reicht aus, die passenden Töne und Frequenzen vorzuschlagen.

Infraschall im Kino eingesetzt

Ich weiß nicht Film Auch andere Arten von Geräuschen sind vorhanden und wirken sich ebenfalls auf das Gehirn aus. Sprechen wir über den bekannten Infraschall

Diese Infrasounds begleiten die Soundtracks, um deren Wirkung auf den Betrachter zu verstärken und einen spezifischen emotionalen Zustand basierend auf dem Film zu erzeugen. Komponisten sind so in der Lage, beim Publikum Emotionen wie Angst oder Trauer hervorzurufen. Im Film Paranormale Aktivität Um den Zuschauern das Gefühl zu geben, wurde Infraschall eingesetzt Pein und Angst in einigen Szenen des Films.

Soundtracks und Geräusche im Allgemeinen bereichern das Erlebnis des Zuschauers Weil sie Emotionen erzeugen, wecken sie Erinnerungen und bestimmen maßgeblich den Lauf der Geschichte. Musik ist eine Kunst mit unendlichen Möglichkeiten, die sich vervielfachen, wenn wir sie mit dem filmischen Universum kombinieren.

Beliebte Beiträge