
Es scheint, dass wir heutzutage ein Spiel spielen, in dem wir nicht zeigen, was wir wollen, und uns aus Angst vor der Weigerung nicht darauf verlassen, darauf zu warten, dass der andere uns sagt, was er fühlt, und es dann selbst entsprechend sagen. Wir geben vor, kein Gewicht darauf zu legen Diejenigen, die an unserer Seite sind, leben wir auf Zehenspitzen und haben Angst, tiefer einzutauchen. Es scheint in Mode zu sein, nicht zu sagen, wie man sich fühlt.
Es macht uns Angst, unsere Seele zeigen und uns ausziehen zu müssen, damit andere sehen können, wer wir wirklich sind. Rüstung .
Es scheint in Mode zu sein, nicht „Ich liebe dich“ zu sagen.
Nicht zu sagen, was Sie fühlen, ist nicht die richtige Einstellung, denn es distanziert Sie von Ihren Lieben und hindert Sie daran, zu zeigen, was Sie wirklich fühlen und wem gegenüber. Wir dürfen nie vergessen, zu sagen, was wir fühlen Mode .
Sagen Sie nicht aus Angst, was Sie fühlen
Die Angst, uns auszudrücken, um uns selbst zu befreien
Es ist normal, dass es uns schwerfällt, zu Beginn einer Beziehung „Ich liebe dich“ zu sagen oder dass wir damit zufrieden sind und hoffen, dass sie für immer hält. Ebenso ist es normal, die Liebe zu schätzen, die uns Menschen entgegenbringen, die uns am Herzen liegen. Manchmal drücken wir es nicht aus, weil wir glauben, dass andere es bereits wissen, aber was ist falsch daran, unsere Gefühle auszudrücken?

Was wir nicht sagen, bleibt in uns stecken und bildet einen Knoten, der manchmal weh tut.
Dass es aus der Mode gekommen ist, dass jetzt Beziehungen beliebt sind, in denen die Liebe nicht so zum Ausdruck kommt, wie wir es gerne hätten, in denen wir davon überzeugt sind, dass jeder alles weiß, ohne es zu müssen sprechen . Versuchen wir es zu sagen und zu demonstrieren, indem wir zeigen, was in uns steckt, und indem wir unsere Seele entblößen . Lasst uns diese Rüstung ausziehen. Öffnen wir uns ohne Abwehr, um anderen zu zeigen, was in uns steckt.
Vielleicht ist es morgen schon zu spät
Warum sagst du nicht, was du fühlst? Worauf warten wir noch, um dem anderen zu sagen, dass wir ihn lieben? Worauf warten wir noch, um einzutauchen und zu sehen, was passiert? Eine Absage ist immer besser als ein ewiger Zweifel darüber, was passiert wäre. Zu zeigen, was wir fühlen, macht uns nicht schlechter, schwach oder unwissend ... ganz im Gegenteil. Es macht uns frei authentisch
Wir dürfen nicht auf morgen warten, wir dürfen die Zeit nicht verstreichen lassen. Wir ermutigen andere nicht, uns zu übertreffen. Sagen wir es ihnen einfach. Wir drücken aus, was wir fühlen Herz und wir zeigen alles, was wir in uns tragen. Der Trend, nicht zu sagen, was man fühlt, endet, wenn die Person sich dazu entschließt. Vergessen wir es nicht.

Wir müssen sagen, was wir fühlen, und beweisen, was wir sagen ruhig