Anderen gefallen: Die Suche nach Anerkennung

Lesezeit ~5 Mindest.
An unserem Selbstwertgefühl zu arbeiten, uns so weit wie möglich zu verändern und zu akzeptieren, was wir zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht ändern können, sind die Grundpfeiler einer gesunden sozialen Unabhängigkeit.

Viele Menschen sind verzweifelt daran interessiert, anderen zu gefallen . Sie brauchen die Zustimmung anderer, ohne die sie nicht in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen, ohne Zweifel zu wählen und sich bei ihren Entscheidungen sicher zu fühlen.

Das Problem besteht darin, dass dieses Bedürfnis neben dem Versuch, es zu versuchen, nach und nach das Selbstwertgefühl zerstört anderen gefallen Auf jeden Fall ist es anstrengend und deprimierend.

„Aus evolutionärer Sicht ist die Sympathie für andere gleichbedeutend damit, vom Rudel akzeptiert zu werden, und dies ist mit größeren Schutz- und damit Überlebenschancen verbunden“, fügt Doktor Laura Bottegoni, Psychologin und Psychotherapeutin aus Bologna, hinzu.

Andererseits gilt das Bedürfnis, anderen zu gefallen, als irrationale Erwartung, da es ein perfektionistisches und unerreichbares Ziel impliziert: Es ist unmöglich, es allen recht zu machen.

Aus diesem Grund führt die zwanghafte Suche nach der Anerkennung anderer in den meisten Fällen zu einem Gefühl der Hilflosigkeit. Tatsächlich sind Menschen, die auf diese Weise leben, gezwungen, ihre Lebensweise je nach Kontext drastisch zu ändern. Diese Haltung erzeugt Spannungen, die sich oft in Angstanfällen äußern .

Der Versuch, anderen zu gefallen, führt zur Ablehnung

Albert Ellis Vater von

Kurioserweise Wenn wir versuchen, anderen zu gefallen, ernten wir in den meisten Fällen nur Ablehnung. Diese Ablehnung tut uns besonders weh und steht im Widerspruch zu unserer persönlichen Überzeugung, dass sie mich akzeptieren werden, wenn ich das bin, was andere wollen. Diese Dissonanz zwischen Glaubenshandlung und Reaktion, die wir erhalten, ist es, die Schmerz und Leid verursacht.

Doch anstatt unsere Einstellung neu anzupassen und es zu versuchen Sei einfach wir selbst Die typische Reaktion besteht darin, zu versuchen, sich noch mehr an die Eigenschaften anzupassen, von denen wir glauben, dass sie anderen gefallen. So wird die Suche nach Anerkennung zu einem anstrengenden Rennen.

Vielleicht mögen wir am Anfang eine unterwürfige Person, die immer einer Meinung ist, aber auf die Dauer lässt dieses angenehme Gefühl nach. in Abfall verwandeln. A künstliche Person Es ist nicht interessant, so zu tun, als wäre man zu keinem Vergleich fähig. Besonders deutlich zeigt sich dieses Phänomen in manchen Paarbeziehungen: Am Anfang scheint alles rosig, doch mit der Zeit wächst der Hass.

Denken Sie darüber nach wie schwierig es ist, einen Menschen wirklich kennenzulernen, der sich nicht so zeigt, wie er ist. Wir wissen nicht, wer er ist, er hat keine eigene Stimme, er versucht so gut wie möglich das darzustellen, was seiner Meinung nach die Erwartungen anderer sind.

Ich kenne den Schlüssel zum Erfolg nicht, aber ich weiß, dass der Schlüssel zum Scheitern darin liegt, es allen recht zu machen.

-Woody Allen-

Die verborgene Seite der Suche nach Anerkennung

Anderen zu gefallen ist eine ermüdende Haltung und wird deshalb oft zu einem zweischneidigen Schwert. Menschen, die auf der Suche leben die Zustimmung anderer Sie können diesen Lebensstil für eine gewisse Zeit beibehalten. Aber wenn ihre Energie nachlässt, werden sie von einem Gefühl des Unbehagens überwältigt, dem sie nicht entkommen können, weil ihnen die Werkzeuge und notwendigen Bezugspunkte fehlen, um ihr Selbstwertgefühl wieder aufzubauen. An diesem Punkt kann die Person aggressiv reagieren.

Wir alle stoßen an eine Grenze unserer Simulationsfähigkeit. So nachgiebig wir anderen gegenüber auch sein mögen, früher oder später wird Druck auf uns zukommen. Das Gefühl, nicht mehr zu können eine Rolle darstellen das, was uns nicht gehört, wird unerträglich. So können selbst die intensivsten Beziehungen in kurzer Zeit abkühlen.

Menschen, denen die Meinungen anderer übermäßig wichtig sind, leben ihr Leben oft im Sinne von es geht um alles oder nichts . Sie sind nicht in der Lage, ihre Aufmerksamkeit auf verschiedene Ziele zu lenken, und wenn ihnen etwas langweilig wird, wenden sie sich direkt darauf zu

Es allen recht machen zu wollen, gefällt niemandem.

-Rousseau-

Diese Vorgehensweise ist äußerst schädlich. Viele Menschen nutzen es zur Manipulation andere, weil sie einfach nicht wissen, wie sie sich auf eine gesunde Art und Weise verhalten sollen und sie haben ein so geringes Selbstwertgefühl, dass sie glauben, jeder würde weglaufen, wenn sie ihre wahre Persönlichkeit kennen würden.

An unserem Selbstwertgefühl zu arbeiten, uns so weit wie möglich zu verändern und zu akzeptieren, was wir zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht ändern können, sind die Grundpfeiler einer gesunden sozialen Unabhängigkeit. Eine Unabhängigkeit, die Autonomie bedeutet, ein grundlegender Schutzfaktor vor emotionaler Abhängigkeit.

Beliebte Beiträge