
Wer muskulös ist, ist nicht stark. Wahre Stärke liegt in der Seele, die weiß, wie man Widrigkeiten übersteht, ohne wegzulaufen der in der Lage ist, loszulassen, was weh tut und was nicht mehr für ihn ist. Das Leben ist hart und erfordert den Mut weiser Menschen, die es schaffen, das Land der Angst zu erobern.
Angst und Mut bilden eine besondere Kombination. Jeder mutige Akt setzt zwangsläufig die Überwindung der Barrieren der Angst voraus. Nun, diese lähmende Angst kommt daher Amygdala Unser primitiver Wächter, der in der Privatsphäre des Gehirns verborgen ist, kann uns wunderbare Strategien liefern. Resilienz und persönliche Überwindung nähren sich von demselben Erzfeind: der Angst.
Dr. Stanley Jack Rachman, Professor und Forscher an der UniversitätBritish Columbia in Kanada ist einer der führenden Experten für Hirnerkrankungen Angst . In seinem Buch Angst und Mut (Angst und Mut) erklärt uns das Mut ist eigentlich eine Eigenschaft des Geistes. Wir alle haben es, es ist angeboren.
Allerdings sind wir nicht immer in der Lage, diesen inneren Mechanismus zu aktivieren, der im innersten Teil unseres Wesens verwurzelt ist. Genau dort, wo uns ständig eine Stimme zuflüstert: Tu es, du musst weitermachen .
Wir erklären, wie es geht.
Angst: ein treuer Begleiter
Viele von uns verbringen einen Großteil ihres Lebens im Nebel einer falschen Illusion. Niemand bereitet uns auf Widrigkeiten vor, manchmal glauben wir sogar, dass es sie nicht gibt ; wir glauben dass Gefahren, Bedrohungen und Widrigkeiten nur das Fernsehen betreffen. Diese Kriege, die nicht unsere sind, der Schmerz dieser anderen Menschen, der uns für ein paar Sekunden mitfühlen lässt und dann verschwindet.
Diese Art der Selbsttäuschung ist nichts anderes als ein Abwehrmechanismus. Allerdings im Moment Gehirn reagiert. Angst ist der stärkste Überlebensmechanismus des Menschen. Das hat einen Grund: Es macht uns auf eine Bedrohung aufmerksam und zwingt uns dazu, zu reagieren, um zu überleben.
Nun, weit davon entfernt, es zu verwalten, verwandeln wir es in einen treuen Freund. Wir weigern uns, etwas ohne sie zu tun. Wir geben ihm so viel Kraft, dass sein zischender Gesang immer lauter wird und unseren Willen in Besitz nimmt. Nach und nach schaffen wir Platz für die Angst vor dem, was passieren wird, und die Katastrophe, dass alles, was kommen wird, noch schlimmer sein wird.

Einige Aspekte müssen klar sein. Mut bedeutet nicht die Abwesenheit von Angst. Es bedeutet, trotz der Angst voranzukommen. Tatsächlich sind wir nur dann wirklich mutig, wenn es uns überwältigt Herz und trotz allem gehen wir weiter voran.
Mut: Wie man den Löwen weckt, der in uns schläft
Erinnern wir uns für einen Moment an die Figur des schlafenden Löwen aus „Der Zauberer von Oz“.
Viele von uns sind schlafende Löwen. Wir sind alle darauf programmiert, mit Schwierigkeiten konfrontiert zu werden, weil dies ein Merkmal unserer Spezies ist. Manchmal müssen wir jedoch aufwachen. Denn schließlich Wir sind Wesen, die in ständig bedrohliche Umstände hineingeboren werden und vergessen haben, wozu sie fähig sind.
Um Sie daran zu erinnern, empfehlen wir Ihnen, über die folgenden Strategien nachzudenken.

Die fünf Säulen des Mutes
Wenn wir über Mut oder Stärke sprechen, denken wir fast automatisch an eine Person mit einer imposanten Präsenz und einem bedrohlichen Blick. für ihren Mut.
Sehen wir uns also ihre Eigenschaften an:
- Wenn Sie etwas tun müssen und Angst haben, tun Sie es mit Angst. Dies ist das Prinzip, das sich in den Köpfen und Herzen mutiger Menschen verankert.
- Ein mutiges Herz weiß, dass das Leben jenseits der Angst liegt. Mut erfordert die Eroberung neuer Grenzen.
- Bis wir dies erreichen, werden wir unseres Mutes nicht sicher sein. Bis dahin brauchen wir uns unserer Tränen nicht zu schämen. Sie sind eine Möglichkeit, Spannungen abzubauen und eine Festung aufzubauen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir wissen, dass das Leben manchmal hart und schwierig ist. Niemand wählt sein Leiden oder die Erfahrung, dass er bestimmte Situationen erleben muss. Jedoch Die Entscheidung, Schwierigkeiten auf die einzig mögliche Weise zu begegnen, kommt von Herzen: mit MUT.